CR PI Drosselklappenkörper an late 75er Vergasermotor?

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

CR PI Drosselklappenkörper an late 75er Vergasermotor?

#1

Beitrag von darock »

Hallo Kollegen ...

habe jetzt ewig gesucht und Bestellnummern verglichen aber sicher bin ich mir immer noch nicht.

Passt die CR PI Ansauganlage an den Zylinderkopf eines late 75 Vergasermotors?

Anhand der Bestellnummern der Krümmerdichtungen JA.

Will mir eigentlich den Umbau des Zylinderkopfes sparen wenn ich mein Spassprojekt Einspritzung mache.

Bernhard
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6_Java »

CR und CP passt immer beides auf den richtigen Kopf.
Nur die TR250 und frühen 6er Zylinderköpfe (516323?) bis CC75000 passen nicht für PI-Drosselklappengehäuse, da diese Köpfe einen kleineren Abstand zwischen den Einlasskanälen haben.

Michael
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von darock »

EDIT: verlesen ...
Zuletzt geändert von darock am 14.11.2011, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#4

Beitrag von fignon83 »

Und passt eine CP-Einspritzung an einen CR Motor?
Adios
Carsten
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von darock »

Ich dachte immer, es ist wie folgt:

Zylinderkopf von frühen PI (TR250 und frühe TR6) -> CP -> narrow port -> CP Einspritzung

Zylinderkopf late TR6 -> CR/CC -> wide port -> CR Einspritzung

Aber untereinander passt es nicht...

BZW, es passt schon im Sinne der Verschraubung aber die Kanäle sind halt versetzt.

Bernhard
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#6

Beitrag von fignon83 »

Und bei mir passt es. Kann aber auch sein, dass nicht nur der Motorblock bei meinem CR ersetzt wurde (durch den einer Limo) sondern eben auch der Kopf eines CP draufgesetzt wurde. Möglich ist da wohl vieles. Glaube aber auch, das die Anlage und Kopf des TR5 und früher TR6 sich auch vom CP unterscheidet. Demnach gäbe es wohl mindestens 3 verschiedene Architekturen. Und wie ich meine Freunde von der Insel kenne, noch zig verscheidene Mischlösungen. Eben was gerade so auf Lager lag.
Adios
Carsten
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TR6_Java »

Narrow port nur USA (TR250 und frühe 6er).
Wide port alle PI und späte USA 6er.

CR Drosselklappengehäuse sind an der Kopfseite im Querschnitt etwas kleiner und die Kanalform gleicht einem D. Ist also nicht rund.
Die Kanalform der frühen CP Gehäuse ist kreisrund.

Michael
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#8

Beitrag von fignon83 »

Aber die ZK und deren Ausgänge sind bei allen PIs gleich und nur die Drosselklappengehäuse unterscheiden sich?
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von darock »

Jetzt habe ich ewig gesucht aber es gibt einfach kein Bild im Internet wo man die Klappen von der Zylinderkopfseite aus sieht :genau:

Warum schreiben dann einige, dass die Klappen nicht passen und man auch den PI Kopf nehmen muss? Zumindest bilde ich mir ein das öfter gelesen zu haben.

Bernhard
Benutzeravatar
peterq
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 286
Registriert: 29.09.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#10

Beitrag von peterq »

Hallo Bernhard,

ich habe noch einen US-Zylinderkopf und CP-Drosselwellenkörper. Ich schau mal nach ob das zusammen passt.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von darock »

peterq hat geschrieben:Hallo Bernhard,

ich habe noch einen US-Zylinderkopf und CP-Drosselwellenkörper. Ich schau mal nach ob das zusammen passt.

Gruß, Peter.
Bitte mach ein paar Fotos aus allen Richtungen und auch von der Zylinderkopfseite in die Klappen :kiss:

Du magst die Klappen nicht zufällig abgeben? :heilig:

Bernhard
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von TR6_Java »

Bernhard,
schau mal hier:
https://sideways-technologies.co.uk/for ... entry25276

Da findest du auch sehr viel zum Thema Megasquirt.

Michael
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von darock »

Danke Michael, werde mich dort mal durchkämpfen.

Sieht echt lustig aus, das "D" ... Echt einwenig merkwürdig welche "Wege" Triumph gegangen ist um aus den Motoren künstlich etwas zu machen was sie nie waren ... Umweltfreundlich ...

Gott sei dank gibt es Fräser ... 5 Minuten pro Kanal und die Atmung ist wieder frei ;D

Bernhard
Benutzeravatar
peterq
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 286
Registriert: 29.09.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#14

Beitrag von peterq »

Hallo Berhard,

Kopf 307387, also US Ausführung. Vergleich mit Gehäuse Drosselklappen CP:

- Die Größe der Kanäle ist identisch, beide 31.7 mm Durchmesser.
- Der Steg zwischen den Kanälen ist unterscheidlich, 16.2 beim Kopf, 23.5 beim Gehäuse.

Fazit: passt nicht zusammen.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von darock »

peterq hat geschrieben:Hallo Berhard,

Kopf 307387, also US Ausführung. Vergleich mit Gehäuse Drosselklappen CP:

- Die Größe der Kanäle ist identisch, beide 31.7 mm Durchmesser.
- Der Steg zwischen den Kanälen ist unterscheidlich, 16.2 beim Kopf, 23.5 beim Gehäuse.

Fazit: passt nicht zusammen.

Gruß, Peter.
Welches baujahr ist der kopf?

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Vergaser“