EIFELRENNEN 9.-11. September 2011 & TRIUMPH Treffen

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von MadMarx »

tr686 hat geschrieben:Hallo Cristian,

sei doch zufrieden, 19 Teilnehmer ist doch nicht schlecht. Es hätten ja noch weniger sein können. ....... Wenn man dann noch die Kosten rechnet, kommt schnell eine Woche Urlaub mit der Familie zusammen. ....
hi jürgen,

letztes jahr waren es knapp 30 teilnehmer.

die kosten sind doch eigentlich übersichtlich:

40€ eintritt für das wochenende + essen + ggf. übernachtung + benzin.

geschätzt:
hamburger: 40 + 50 + 40 + 140 = 270€
ruhrgebietler: 40 + 50 + 0 + 80 = 170€
eifellaner: 40 + 50 + 0 + 30 = 120€

ich vermute, ein stadtbummel mit der ehefrau in HH kommt deutlich teurer :D

@tom
du stehst auf der nennliste, habe ich gesehen, also scheint alles in ordnung zu sein

grüße
chris
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#47

Beitrag von TR7Heinz »

tr686 hat geschrieben:Hallo Cristian,

sei doch zufrieden, 19 Teilnehmer ist doch nicht schlecht. Es hätten ja noch weniger sein können.
Es soll doch tatsächlich auch Leute geben, die es sich überlegen müssen, z.B. vom Großraum Hamburg über das Wochenende mal eben 1.300 Kilometer zu fahren, um an so einer Veranstaltung teilzunehmen.
Und nicht jeder kann bzw. will dafür Urlaub nehmen, für viele Arbeitnehmer ist der Urlaub nämlich begrenzt. Wenn man dann noch die Kosten rechnet, kommt schnell eine Woche Urlaub mit der Familie zusammen.
Der TR und das Hobby ist nicht alles im Leben ! :kopfklatsch

An so etwas solltest Du auch denken, bevor Du solche Beiträge schreibst !

Trotzdem viel Spass beim Rennen !

VG, tr686 Jürgen
Welch ein guter Beitrag zu unserem Hobby und den Kosten die es verursacht! Danke Jürgen und ja es können auch weniger sein, denn nicht jeder hat die Mittel und die Zeit um auch das noch zu schultern. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

@MM
Christian das mit dem Stadtbummel denke ich hast Du mal nicht ernst genommen! Es sind unsere Frauen die dieses Hobby für uns erst möglich machen, denn bei vielen von uns geht es ohne diese Frauen nicht. Mehr will ich dazu nicht schreiben!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Viel Lärm um [b]Nichts[/b]

#48

Beitrag von Willi49 »

:o nun, haben doch insgesammt 13 große Scheine abgeholt :klatsch: :klatsch: :klatsch: Viel Spaß damit. :genau:
Der Willi
P.S. ...und wir halten´das gern hier hoch.
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Carco
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 155
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: NT
Kontaktdaten:

Vielleicht zu teuer?

#49

Beitrag von Carco »

Das jährliche zwei Stunden Ringkreisen kostete den IG-Mitgliedern bisher nichts und den Register-Mitgliedern nur einen kleinen Obulus von ich glaube 40 Euro.
Meist fand das Ringkreisen genau in dem Umfeld der gleichen Veranstaltung wie jetzt das TR-Meeting statt.

Wenn ich nun die Preise des TR-Register Meetings damit vergleiche, wo das Ganze mindestens 10 mal so teuer ist, finde ich es nichts besonderes, dass sich nur so wenige angemeldet haben.

Vielleicht sollte man einfach mal überlegen was das für ein Schlag ins Gesicht der Leute von der IG-Südwest ist, die jährlich TR-Register Leute für so wenig Geld mit auf die Nordschleidfe lassen und nun im umgekehrten Verhältnis so viel für's Kreisen beim TR-Register zahlen sollen und nicht mal eine Ermäßigung als "befreundeter" Club erhalten.

Das man mit einem Werkswagen einen freien Eintritt zu dem Parkplatz bekommt ist ja schön und gut; und ein Beifahrer muss dennoch den vollen Eintrittspreis zahlen?

Bin da noch nicht ganz überzeugt.
Scheint also eher eine Veranstaltung für gut situierte TR-Eigner zu sein.

Viele Grüße

Carco
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vielleicht zu teuer?

#50

Beitrag von MadMarx »

Carco hat geschrieben:Das jährliche zwei Stunden Ringkreisen kostete den IG-Mitgliedern bisher nichts und den Register-Mitgliedern nur einen kleinen Obulus von ich glaube 40 Euro.
Meist fand das Ringkreisen genau in dem Umfeld der gleichen Veranstaltung wie jetzt das TR-Meeting statt......
hi carsten,

das ringkreisen der IG kann man hier nicht unbedingt als vergleich ansetzen.

seid dem jahr 2008 oder so, hat das kreisen eigentlich zu irgendwelchen randterminen stattgefunden. meist morgens, oder während der woche. für diese randtermine war der preis dann entsprechend günstiger, weil die NAG zu diesen stunden mit dem touristenverkehr auch nicht mehr hätte verdienen können.

die veranstaltung des registers findet zur primetime während des ganzen wochenendes statt. wir müssen jeden fahrer separat beim veranstalter anmelden und bezahlen. das geld für die nennung leiten wir durch, bzw. wird für die mitglieder aus der club-kasse etwas abgedämft.

würde das register die mitglieder kostenfrei fahren lassen und von den nicht-mitgliedern einen obulus von 40€ verlangen, würde die kasse des registers mit 25-35T€ belastet werden. die register-kasse sollte man in dieser form nicht mißbrauchen.

es ist eben ein unterschied, ob man eine rennstrecke mit vollem sicherheitspersonal nutzt, oder einsam und verlassen zur stillen stunde eine rennstrecke anmietet.

grüße
chris
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

Re: ist schon etwas enttäuschend

#51

Beitrag von Paffi »

MadMarx hat geschrieben:.......
19 teilnehmer an der veranstaltung? ist das das deutsche aufgebot :?
....... 19 teilnehmer ist da ne ziemliche lachnummer, oder?
Sind das nun 19 Rennfahrer oder insgesamt 19 Anmeldungen incl. "nur Zuschauer"

19 Rennfahrer wäre doch o.K., dafür, dass im Register nicht viele Rennen fahren. Wer nähme denn noch von der TR-Competition teil?

19 Anmeldung incl. der "nur Zuschauer" wäre tatsächlich etwas schwach auf der Brust.

Nun, die "Neuen Herren am Ring" verstehen es aber auch vorzüglich, die aktuellen Veranstaltungspreise in die Höhe zu treiben. Aktuelles Beispiel war am WE beim 24h-Rennen (Sprit an Boxen, Zwangscatering, künstliche Verknappung der Parkbereiche etc.)

Wen das insgesamt interessiert, der möge mal unter www.motor-kritik.de oder unter www.20832.com lesen.
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von MadMarx »

ich trenne hier gedanklich.

die TC nimmt ja sowieso teil und wird mit einer stärke von mindestens 30 teilnehmern beim eifelrennen antreten.

meine sorge gilt der TR-register-veranstaltung.
das fahren auf der nordschleife,
catering,
kas kastner,
usw.....ist ja alles für die straßen-TR fahrer organisiert worden. die TC ist hier lediglich helfend tätig, weil wir die kontakte zum veranstalter haben und mit der infrastruktur vor ort sind.

es sind bisher 19 "zuschauer" angemeldet von denen 10 teilnehmer die fahrangebote in anspruch nehmen werden.

EDIT:
vielleicht noch ein nachsatz:
die veranstaltung mit all den angeboten ist für EUCH organisiert, nicht für die TC.
ich hatte ja letztes jahr gefragt, was ihr von der TC haltet und ihr habt in etlichen beiträgen geantwortet, daß ihr mehr eingebunden werden möchtet.
so kam die idee, analog der veranstaltung von 2005 - jan wellem-pokal - dieses jahr etwas ähnliches anzubieten und als besonders highlight den werksteamleiter kas kastner, den tuning-papst, an die strecke zu holen.

darum bin ich doch etwas erstaunt, nach den beiträgen aus dem letzten jahr, daß die eingänge der teilnahmeformulare doch sehr schleppend ist.
ich hatte da doch etwas mehr hurra(!) erwartet - "TC und TR-fahrer rücken zusammen" - es geht schließlich um SPORTWAGEN!

grüße
chris
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Paffi »

Schade, ich weiß nicht, was man noch alles organisieren muss, um mit so einer tollen Rahmenveranstaltung den TR Fahren etwas großartiges zu bieten!!
Ich freue mich jedenfalls schon seit Wochen, dass ich angemeldet bin. Zwar nur als Zuschauer, aber wer 35 km vom Ring wohnt und dort groß geworden ist, der hat Gelegenheiten genug.
Wer meine Möglichkeiten nicht hat, verpasst einiges, wenn er sich diese tolle Gelegenheit entgehen lässt!!
Also: anmelden und dabei sein! Das Leben besteht sonst nur aus einer Aneinanderreihung verpasster Gelegenheiten.
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von MadMarx »

Paffi hat geschrieben:Schade, ich weiß nicht, was man noch alles organisieren muss, um mit so einer tollen Rahmenveranstaltung den TR Fahren etwas großartiges zu bieten!!
die organisation ist wirklich schwierig.
der veranstalter wollte das TRIUMPH treffen außerhalb vom fahrerlager einrichten, und zwar im eifeldorf. das sind luftlinie 300m von der veranstaltung entfernt.
ich habe mich ziemlich krumm legen müssen, damit wir ein park-kontingent IM fahrerlager erhalten. wäre schon schade, wenn mein einsatz für die katz wäre und die telefonrechungen von knapp 200€ pro monat, die ich seit januar berappen muß für die organisation, ebenso.

meine auslagen als vorstand des TR-registers belaufen sich im jahr auf über 1000€, die mir keiner erstattet, von der zeit garnicht erst zu reden. (wie war das noch mit den kosten für einen familienurlaub? und dann wird man von vielen angepflaumt, weil es keinem recht ist)
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#55

Beitrag von TR7Heinz »

MadMarx hat geschrieben:
Paffi hat geschrieben:Schade, ich weiß nicht, was man noch alles organisieren muss, um mit so einer tollen Rahmenveranstaltung den TR Fahren etwas großartiges zu bieten!!
die organisation ist wirklich schwierig.
der veranstalter wollte das TRIUMPH treffen außerhalb vom fahrerlager einrichten, und zwar im eifeldorf. das sind luftlinie 300m von der veranstaltung entfernt.
ich habe mich ziemlich krumm legen müssen, damit wir ein park-kontingent IM fahrerlager erhalten. wäre schon schade, wenn mein einsatz für die katz wäre und die telefonrechungen von knapp 200€ pro monat, die ich seit januar berappen muß für die organisation, ebenso.

meine auslagen als vorstand des TR-registers belaufen sich im jahr auf über 1000€, die mir keiner erstattet, von der zeit garnicht erst zu reden. (wie war das noch mit den kosten für einen familienurlaub? und dann wird man von vielen angepflaumt, weil es keinem recht ist)
Mein lieber Chris,

man kann es mit so einem Amt nie irgendjemanden recht machen. Immer gibt es jemanden der es besser weiss oder anders gemacht hätte und trotzdem macht man solche Ämter freiwillig - warum auch immer. Wenn Du wirklich diese Auslagen selbst bezahlst hast Du entweder Dein Dir zustehendes Budget überschritten oder es gibt keines weil es nicht nötig ist. Wenn Du dies aber mit dem Familienurlaub vergleichst hast Du entweder keine Familie oder erkennst nur den bonären Wert eines Urlaubs und nicht das was es im eigentlichen Sinne sein soll, nämlich ein gemeinsames Erlebnis mit dem nötigen Erholungswert für die Zeit in der Arbeit danach.
Ausserdem kann ich nicht verstehen warum Du KK aufgrund von einigen Aussagen die hier gefallen sind im Namen der TC und des TR-Registers nach Deutschland holst.
Ausserdem hat niemand Dich angepflaumt, sondern einige haben nur auf das reagiert was Du geschrieben hast.

Noch ein kleiner Tipp, wenn Dir dieses Amt zu beschwerlich, aufwändig oder stressig wird musst Du es abgeben - die eigene Gesundheit ist mehr wert als jedes Amt auf dieser Welt (und das meine ich ohne Ironie und ich weiss aus eigener Erfahrung was so ein Amt bedeutet)!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von MadMarx »

@heinz

es gibt kein budget.
abgesehen von den anreisen nach oldendorf gibt es keine auslagenerstattung.
ich mache das also freiwillig, wollte aber mal darauf hinweisen, weil hier wegen 300€ geheult wurde.

dank meines berufs benötige ich kaum urlaub, mein beruf ist so unterhaltsam, daß urlaub eher lästig ist :D
freizeit brauche ich nur zum reparieren des TR's und für die renntermine.

meine kinder und die ehefrau sind natürlich urlaubsfans und wollen durch die welt fliegen, wenn ich es einrichten kann. deshalb komme ich also auch gelegentlich in "urlaub".

warum habe ich KK nach deutschland geholt?
da kann man auch fragen, warum gibt es museen, kunst, raumfahrt, skifahren.....alles unnötige dinge, die man aber trotzdem macht, weil man als kultivierter mensch das bedürfnis danach hat.

KK wird nicht jünger, viele haben seine tuningbücher, und beziehen sich beim scheiben darauf. es gab einige versuche KK nach england zu locken und wir können uns glücklichschätzen und als ehre betrachten, daß er uns zugesagt hat.
schnippel hat mal geschrieben, für die TC steht er morgens nicht auf und fährt 500 km.
um das interesse zu wecken hielt der vorstand eine kombination aus:
KK
fahrvergnügen
catering
lustigem zusammen sein -

eine gute kombination um für jeden etwas parat zu haben, egal wie die interessenlage ist. manche möchten zuschauen, andere wollen fahren, wieder andere möchten in der vergangenheit schwelgen und den geschichten von KK lauschen.
dazu leckeres essen, motoren-sound, bremsbelaggeruch, schraubaktionen an rennwagen, musik.

aber nicht jeder mag diese art spaß, sondern hat andere interessen - auch das respektiere ich.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#57

Beitrag von TR7Heinz »

MadMarx hat geschrieben:@heinz

es gibt kein budget.
abgesehen von den anreisen nach oldendorf gibt es keine auslagenerstattung.
ich mache das also freiwillig, wollte aber mal darauf hinweisen, weil hier wegen 300€ geheult wurde.

aber nicht jeder mag diese art spaß, sondern hat andere interessen - auch das respektiere ich.
Chris
jeder muss für das Geld das er ausgibt selbst auch arbeiten, deshalb "heult" auch niemand nur wegen 300 € rum. Es soll ja Menschen geben die müssen davon ein Monat leben. Wenn Du also Deine Auslagen nicht erstattet bekommst und ich nehme mal an dies auch gewusst hast als Du dieses Amt annahmst, dann ist das gut und schön, andere Menschen wollen oder können eben das Geld nicht für diesen Event ausgeben.

Übrigens KK mit Museen und deren Inhalt zu vergleichen ist etwas vermessen und wenn Du diese als unnötig bezeichnest setzt Du KK damit gleich. Ich habe jedenfalls zur Wichtigkeit von Museen und Raumfahrt eine andere Meinung.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#58

Beitrag von fignon83 »

Chris,
ich würde mich durchaus "erfahren im Organisieren von Events" bezeichnen, daher sind mir Erfahrungen wie die jetzige Deine nicht ganz unbekannt, allerdings bin ich glücklicherweise immer von "nicht ausreichender Akzeptanz"verschont geblieben. Was ist passiert? Nur 19 sind Deiner Einladung gefolgt, obwohl das und das und das dort stattfindet. Aus Deiner Sicht unverständlich, weil - und jetzt kommt genau der casus cnactus- eben Du eben ein Event geplant hast, wie Du es haben möchtest und eben nicht wie soo viele andere. Nimm die Einladung von Kas Kastner doch als bestes Beispiel: der größte Fan von ihm bist doch genau Du. deswegen ist er doch hier, nicht wegen dem Register. Und Du kannst natürlich nicht verstehen, dass der gute alte Kas und seine good old stories nicht soviel Ausstrahlungskraft besitzen, um mal eben ein WE auf dem Ring zu verbringen.
Ich selber halte Dein Paket für interessant und vielleicht werde ich mich kurzfristig entschliessen, mich auch mal wieder wie so oft an den Ring zu begeben, aber das plane ich nicht 4 Monate im voraus. Dazu ist mir das Eifelwetter zu unbeständig und die Highlights eben nicht high genug. Und das geht eben vielleicht einigen auch so. Vielleicht hat das register (ohne es zu kennen) ganz andere Interessen an einem Treffen. Dennoch -auch wenn anscheinend nicht den Bedarf dafür gibt - finde ich Dein Engagement positiv und das Ergebnis auch erwähnenswert, wer die Veranstalter kennt, weiss um die Mühe mit Fahrerlagertickets, etc. Das hat Nerven, Geld und Zeit gekostet. Aber Du wolltest es so. Also Mund abputzenund weitermachen.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
tr686
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 23.04.2005, 23:00
Wohnort: Winsen / Luhe
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tr686 »

Hallo Freun.de,

es ist schon merkwürdig, in welche Richtung (m)eine hier veröffentlichte Meinung geht.
Chris, niemand hat Dich "angepflaumt" und keiner hat "wegen 300,- € gejault", da hast Du wohl einiges falsch verstanden. Wenn ich auch gerne wüßte, wo ich ca. 130 lt. Super für 140,- € und eine Übernachtung für 2 Personen für 40,- € bekomme, das sind nur Nebensächlichkeiten, darum ging es mir nicht. Ich habe von 1988 - 2003, also 15 Jahre, an diversen Geländesportveranstaltungen teilgenommen, incl. Rallye von München nach Marrakesch. Das alles mit einem entsprechend aufbereitetem Cherokee, da sind damals für die Veranstaltung mehr als 20.000,- DM in eine dreiwöchige Veranstaltung geflossen, Verdienstausfall als Freelancer in der IT nicht mit eingerechnet.
Und ein Pfingsttreffen in den Ardennen hat 2003 schon mehr als 1000,- € gekostet, in einem drittklassigen französischem Hotel.
Ich weiß also was Motorsport kostet und wie hoch insgesamt der Zeitaufwand ist.

Ich stelle nur fest, daß im TR-Register seit einigen Jahren die sportliche Seite immer mehr herausgekehrt wird. Ich weiß auch, dass der Präsident ein Motorsportfan ist und diese sportliche Seite der TR's versucht zu fördern.
Ich habe Dich bisher bei keinem Jahrestreffen gesehen und da ich inzwischen aus div. Gründen aus dem Register ausgetreten bin, werden wir uns dort auch nicht sehen. Aber eines sollte Dir auch nicht entgangen ein, sonst lass Dich bitte von der Geschäftsstelle aufklären, denn dort wird Statistik geführt:
Das Durchschnittsalter der TR-Fahrer liegt bei knapp 60 Jahren ! Ein TR-Treffen ist im Prinzip ein Rentnertreff, der TR wird von Leuten gefahren, die sich in ihrer Jugend keinen TR leisten konnten, warum auch immer. Das Register versucht seit Jahren mit nur sehr geringem Erfolg, junge Leute zu begeistern.
Bei den TR-Freunden mag es etwas anders aussehen, aber ich denke beim Durchschnittsalter steht auch eine hohe fünf.
In dieser Altersgruppe werden sich nur Wenige ein Wochenende auf die Autobahn begeben, um einige Stunden am Ring zu verbringen.
Ich kenne es aus eigener Erfahrung im TR-Register: Wenn Du eine TR-Ausfahrt organisierst, fahren nur sehr wenige mit und es müssen gute Lokale an der Strecke liegen, die Schwerpunkte werden anders gesetzt.
Eine Ausnahme bildet hier sicher das Jahrestreffen, das ist für die TR-Fahrer ein Fest. Aber ich kenne auch einige, die rechnen, ob sie sich das leisten können.
Du solltest bitte auch nicht vergessen, dass ihr zwar mit den TR's Motorsport betreibt, aber die wenigsten interessieren sich dafür. Und wer ist KK, ich denke, nur die Motorsportbegeisterten kennen ihn. Den Sonntagsfahrern mit dem TR ist er völlig egal.
Ich glaube, Du siehst das ganze Thema aus Deiner Rennfahrersicht, aber damit gehörst Du zu einer Minderheit in der TR-Szene.

Weiterhin viel Erfolg

tr686, Jürgen
I did it my way
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von Markymark »

@Carsten,

das war dein 1000ster Beitrag - meinen Glückwunsch! Das ist Oberliga!

Gruß

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“