Split Top für Surrey Top

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Willi49 »

:? ich denke das Teil kann in den Kofferraum verstaut werden, was beim org. nicht mögl. ist. :)
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17

Beitrag von TR155PS »

Hatte ich mir auch schon gedacht.
Doch hatte noch keiner was damit zu tun?
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#18

Beitrag von Frank2005 »

Hi Stefan,

ich habe neben dem Soft Surrey Top auch ein Hard Top aus GFK. Dieses steht allerdings seit 4 Jahren in meinem Keller rum, staubt ein und ist erst ein oder zwei mal ausgefahren worden, denn es passt nicht in den Kofferraum und so kann man unterwegs nicht mal schnell offen fahren ohne das Teil am Strassenrand zu lassen. Das Split Top koennte beim 6er gerade so in den Kofferraum reinpassen, waere aber Millimeterarbeit. Dass es in den 4er oder 5er passt kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, da der Kofferraum m.E. nicht so breit ist.

In 99% der Fälle habe ich nichts oben drauf oder das Softtop incl. Gestaenge. Ist am praktischsten und du kannst alles immer im 6er Kofferraum verstauen, nimmt nicht viel Platz weg. Wichtig ist nur, dass es gut sitzt, damit es nicht flattert oder gar abhebt... meines haelt bei 170 km/h, Tempo 200 kann ich nicht sagen, da fehlte der Mut bisher :o

Frank :)
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#19

Beitrag von TR155PS »

Hallo Frank,

es wurde mir als Beigabe wegen der zu langen Lieferzeit des Surrey Tops versprochen.
Mal sehen.
Übrigens, ich wollte mir für das Surrey eine Eigenkreation bezüglich Soft Top kreieren. Dazu soll eine TR6-Leiste mit den Riegeln dienen.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#20

Beitrag von seidelvc69 »

Ich bin mir nicht ganz sicher aber Surrey-top bezeichnet doch
das kleine rechteckige softtop das alternativ zum ebenfalls rechteckigen
Oberteil des 4er/5er hadtops verwendet werden kann.
Es ist, bei meinem 4er zumindest, nur recht mühsam zu montieren
und die vielen Knöpfe und Häkchen leiern aus oder reißen aus.
Ich bin regelmäßig komplett nass wenn ich es erst bei einsetzenden
Regen montiere, denn das dauert bei mir mind. 10min bis es richtig sitzt.
Und dann ist es sehr laut im Auto und irgendwo flattert es immer.
Zudem ist es noch, glaube ich, ziemlich teuer.
Vor einiger Zeit habe ich darum `mal darüber nachgedacht ob das
hardtop - Oberteil nicht durch ein zwei- oder besser dreiteiliges
Oberteil ersetzt werden könnte. Dieses oben gezeigte Teil aus GFK
hatte ich vorher schon in England gesehen - es passt übrigens
in den 4er/5er Kofferraum, ist aber recht sperrig und nimmt fast
den ganzen Platz im Kofferraum ein.
Meine Idee war dann, es aus Alu-Blech selbst zu bauen - und zwar
3 - teilig. Diese drei Teile würden dann senkrecht im Kofferraum an
der Tankpappe stehend nicht viel Platz brauchen.
Es wäre natürlich nur ein " Notfalldach" das nach dem Regenschauer
genau so schnell wieder abgebaut ist wie es vorher aufgebaut wurde -
nämlich mit nur jeweils zwei Schrauben für die beiden äußeren Dach-
teile während das Mittelteil dazwischen eingeklemmt werden muß.
Alle drei Teile überlappen sich und sind vorne umgebördelt und werden
ähnlich wie beim Surrey - top vorne unter die Aluleiste eingehängt.

Gibt es noch ähnliche Überlegungen zu diesem Thema?
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#21

Beitrag von TR155PS »

Hallo Dieter,

ah, immerhin hat es schon mal jemand gesehen!
Verwirkliche doch Deine Überlegung mit dem Dreiteiler; ist sicher nicht an einem Abend erledigt.
Ich bin froh, wenn mein Surrey Top mal ankommt.
Warum man den kompletten Anbau als "Surrey Top" bezeichnet weiß ich nicht.

Schöne Grüße,

Stefan
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“