TR4 Vergasereinstellung - CO Wert

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Willi49 »

Moin Peter,
hast Du schon hier im TRiki nachgeschaut, dort sind noch einige gute Tips
bezügl. HS6 Versager.
Grüße
Willi
P.S.
Ich stelle das Gemisch immer mit Luftfilter nach Gehör ein (lach nicht) wenn der Motor am ruhigsten läuft ist das OK die Synchr. mache ich mit der "Aceca" -Methode (TRiki).
Gemessen habe ich den CO Wert noch nie werde das mal interssenhalber machen.
Jedenfalls altes chinesisches Sprichwort sagt: wer viel misst, misst viel Mist.
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Peter_10
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 16.06.2008, 23:00
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17

Beitrag von Peter_10 »

Hallo,

danke für Eure Hilfe- damit konnte ich wieder einmal viel dazulernen.

Bzgl. dem Spritverbrauch gibt es heute noch einen Nachtrag: ich habe ja berichtet, daß um die Vergaser herum alles trocken ist - vorsichtshalber habe ich sogar noch bei den Überläufen der Schwimmerkanmmer einen Behälter montiert: auch der blieb leer ==> somit alles dicht.

Heute beim einstellen des Spannunsrglers sehe ich plötzlich wie es bei der Verbindung Schwimmerkammer zu Vergaser heraustropft. Und zwar nicht zu wenig - das könnte auch ein Beitrag zu dem erhöhten Spritverbrauch sein.

Ärgerlich nur, daß ich voher drauf geachtet hatte und alles trocken war .......

Grüße und vielen Dank
Peter
Antworten

Zurück zu „Vergaser“