Alufelgen lackieren?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#16

Beitrag von fignon83 »

Hier sind schon einige Düsentriebs unterwegs, Respekt!
Adios
Carsten
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#17

Beitrag von wie »

Hallo Tom,

einige Deiner Fragen haben sich für mich auch gestellt, daher einige Anmerkungen, die vielleicht helfen:

- Abbeizen wärde in der Tat besser gewesen als Strahlen. Bei meinen auch, daher kenne ich die Problematik rauher Oberflächen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
- Zum Lackieren hast Du grundsätzlich (nach reichlich Vorbereitung) 2 Möglichkeiten: Pulver oder nass. Ersteres kannst Du nicht selbst machen, zweiteres im Prinzip schon. Anleitungen findest Du einige im Netz, z.B. hier:

https://www.fahrzeuglackiererforum.de/d ... g-f15.html

Wobei ich die beste, die damals gefunden habe, gerade nicht parat habe.

- Die blanken Stellen wieder blank zu bekommen geht zumindest am Felgenrand per Abdrehen (die Frage hat sich für mich auch gestellt). Hier ist die Adresse eines Aufbereiters in Oberhausen, der das nach eigener Aussage kann. Ich hab's selbst nicht probiert, da ich den Felgenrand letztlich lackiert gelassen habe.

https://www.felgenretter.de/

Da kannst Du auch mal fragen, ob der auch den Rest abgedreht bekommt. Aber wundere Dich nicht, der Laden ist deutlich kleiner als die website vermuten lässt.

Wichtig ist in jedem Fall die Felgen mit reichlich Füller und Abschleifen wieder glatt zu bekommen, deshalb würde ich meine heute wahrscheinlich sogar eher selbst in Kur nehmen (entweder macht der Lacker es mit kleinem Aufwand oder es kommen Mondpreise raus, wie man sie Dir genannt hat).

...oder die Vorrichtung von Gyula. Das ist echt knoff-hoff, Respekt.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#18

Beitrag von Pusztablitz »

oder das lackieren sparen und guck..

https://metall-polish.de/Homepage/galer ... ichten.php

Dauert 4 Wochen und die sind neuer als neu ,,,, Muß man halt mögen
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tr_tom »

Hallo Freunde,

super Gyula, Respekt.

Danke für die Links und Tipps.

In Oberhausen war ich schon, der hat die Felgen gestrahlt...

Aber da ich noch die Zulassung bzw. die Eintragung vor mir habe und diese sich leider wegen der Osterferien verzögert, bin ich in der Zwischenzeit auf der Suche nach einer 'geeigneten Lackiermethode'.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#20

Beitrag von Gyula »

Hi!

Dass euch meine Arbeit gefällt ist ja toll, aber Tom, das war eher als Vorschlag gedacht wie du deine Felgen selber aufbereiten könntest.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#21

Beitrag von pi_power »

Beim Pulvern gehts glaube ich ohne Füller und Schleifpapier, trotz rauher Oberfläche. Eventuell vor dem Pulverbeschichten die Flächen, die später blank werden sollen polieren und so behandeln, dass kein Pulver haftet.

Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tr_tom »

Gyula hat geschrieben:Hi!

Dass euch meine Arbeit gefällt ist ja toll, aber Tom, das war eher als Vorschlag gedacht wie du deine Felgen selber aufbereiten könntest.

Gyula
Hallo Gyula,

das hatte ich schon richtig verstanden, als Hinweis es selbst zu machen.

Gruss
Thomas

@Marc: Der "Felgenretter" aus Oberhausen wollte es erst alles "pulvern" und danach die vorderen Flächen schleifen...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tr_tom »

Hallo Freunde,

ich habe mal einen ersten Versuch unternommen, die vorderen Flächen zu schleifen:

Bild

Etwas mühsam, aber es funktioniert.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#24

Beitrag von Gyula »

Hi!

Tom, lackiere deine Felgen zuerst in deiner Wunschfarbe und dann schleife und poliere die Speichen und das Felgenbett.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tr_tom »

Gyula hat geschrieben:Hi!

Tom, lackiere deine Felgen zuerst in deiner Wunschfarbe und dann schleife und poliere die Speichen und das Felgenbett.

Gyula
Hallo Gyula,

ja, so wollte ich es auch machen. Das ist nur ein Test, ob ich es wohl auch selbst hinbekomme.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#26

Beitrag von gelpont19 »

...und die Formalitäten - schon erledigt ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tr_tom »

gelpont19 hat geschrieben:...und die Formalitäten - schon erledigt ?

win
Hallo Winfried,

danke für die Rückfrage.

Leider nein; die Werkstatt, die das übernehmen wollte, hat Osterferien.

Vielleicht dann evtl. Ende April.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Räder“