Riss in der Birne

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
chrisch
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 22.07.2006, 23:00
Wohnort: Algermissen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Riss in der Birne

#1

Beitrag von chrisch »

Hallo,

bin gerade dabei meinen Motor wieder zusammenzubauen.
Bei ZK angekommen haben wir eine Haarriss zwischen Einlaß u. Auslaß des 6. Zylinders festgestellt.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Reperatur.
-überlappende Ventilsitze
-schweißen

Gibt es noch andere Verfahren und ab wann sollte man überhaupt etwas machen?

Viele Grüße und hoffentlich bald wärmere Zeiten.

Christian
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#2

Beitrag von Schnippel »

Hallo,
es kommt darauf an wie tief der Riss geht.

Eine Rep mit überlappenen Sitzringen habe ich schon ein paar mal durchgeführt.
Reinige den Bereich dann kann man mehr sehen.Kannst mir auch ein Bild schicken.

Munter
Ralf
Benutzeravatar
chrisch
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 22.07.2006, 23:00
Wohnort: Algermissen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Riss in der Birne

#3

Beitrag von chrisch »

Hallo Ralf,

ich habe heute ein paar Bilder gemacht, hoffentlich kannst
Du etwas erkennen.
Den Riss hat mein MoIn erst gesehen als er den Sitz geschliffen hat.

Kann ich damit weiterfahren?

Bild

Bild
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#4

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

das stellt kein Problem dar.So wie ich das von hier aus beurteilen kann ist das mit einem kleinen Sitzring getan.

viel Erfolg
Ralf
Benutzeravatar
ganimed
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 297
Registriert: 04.11.2010, 00:00
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von ganimed »

Hi,

nur nochmal der Link zu Christians Bild in groß - für alle Bequemen

Bild


Ciao Kai
Benutzeravatar
chrisch
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 22.07.2006, 23:00
Wohnort: Algermissen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Riss in der Birne

#6

Beitrag von chrisch »

Hallo,


ein Sitzring wird unter Spannung eingesetzt.
Führt das nicht zur weiteren Dehnung / Streckung des Gefüges und somit
zum dem Effekt, den zu vermeiden gilt.
Folge könnte sein das ein Sitzring dadurch erher herausfällt und weiteren Schaden anrichtet?

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
chrisch
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 22.07.2006, 23:00
Wohnort: Algermissen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Riss in der Birne

#7

Beitrag von chrisch »

Hallo,

nun habe ich es auch geschnallt , Bilder mit hoher Auflösung einzustellen.
Hier nochmal das Bild mit dem Haarriss am Einlaßsitz des 6. Zylinders.

Ralf empfahl die Reperatur mittels Sitzring.
Mein MoIn hält nichts davon, er meint ein weiterer Sitzring würde das
Material weiter belasten und sogar dazuführen das der Sitzring sich lockert.

Soweit ich recherchiert habe ist es jedoch ein gängige Methode.
Auch wird das Material dort wo der Sitzring hinkommt doch abgetragen.
Bestenfalls verschwindet der Riss und es kann keine Kerbwirkung geben.
Ich bin ein wenig verunsichert und brauche noch ein paar Meinungen.

Viele Grüße,
Christian

(bitte Bild anklicken)
Bild
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

ich würde einfach die vorgabe aus dem WHB umsetzen.
To boldly go where no man has gone before
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#9

Beitrag von Schnippel »

Hallo Christian,

wechsle den Instandsetzer ,der hat leider keine Ahnung.
Die Rep mit den Sitzringen funktionniert, wenn man weiß wie das geht 100%.

VG
Ralf
Antworten

Zurück zu „Motor“