Radlager: Fett, Dichtungen, ...

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Radlager: Fett, Dichtungen, ...

#1

Beitrag von TR155PS »

Hallo TRs.

Da ich an der Vorderachse die Buchsen und Messingschwenklager erneuern möchte (noch die ersten), sowie Distanzhülsen zwischen die beiden Radlager setzen möchte, muss ich die Radlager ausbauen.
Die Radlager (von Ba aus Le) wurden von mir voriges Jahr neu eingesetzt und bin noch keine 1000 km gefahren. Nun mein Anliegen:
1. Kann ich die alten Filzdichtungen noch verwenden?
2. Da ich noch Fett hinzugegen muß (Vermengen findet also statt), kann ich auch anderes (z.B. grünes Mercedes, ...?) benutzen oder muss ich das gleiche benutzen, aber welches wäre das?

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Zu1.Wenn die Filzdichtungen noch gut sind,warum nicht.
Zu2.Mache doch alles gut sauber und entferne das alte Fett.
Ob das neue Fett von Mercedes oder Opel kommt ist egal.
Hauptsache ist,dass es für Radlager ist.
Jeder Autozubehörhandel hat so etwas.
Gruß
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von TR155PS »

... nochmal Danke :klatsch:
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“