Aber welche Marke ?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#16

Beitrag von pi_power »

... nimm 3mm Spurscheiben vorne. Hatte das selbe Problem, so passt es. Blos nix flexen! Achte auch auf die hintere Aufhängung. Wenn Du Teledämpfer hast, können die Reifen, voll eingefedert, an den Haltern schaben. Daher habe ich hier 5mm Spurscheiben verbaut. Alternativ kannst Du Distanzen unter die Gummipuffer setzten.

Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#17

Beitrag von HansG »

Hallo Frank,
schau mal, wie Dein Lenkanschlag eingestellt ist, möglicherweise kannst Du ihn mit der Excenterscheibe soweit verstellen, dass nichts mehr schleift, Wendekreis wird allerdings grösser. auch beim Fahren mit Vollanschlag und gleichzeitigem Einfedern testen.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#18

Beitrag von sixpack »

@ Frank...

überprüfe mal den am Schwenklager angebrachten "Spacer"... Lenkanschlagbegrenzer. Vielleicht ist der abgenutzt. Man kann den auch gegen einen etwas im Durchmesser größeren tauschen (selbst machen)

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#19

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen,

danke fuer die Tipps. :klatsch:

Werde mir das anschauen, was ich da einstellen kann. Gestern um Mitternacht konnte ich nicht mehr klar denken und dachte nur... "Sowas Blödes!".

Also erst mal Einstellmöglichkeiten checken und falls das nicht hilft, werde ich ueber Distanzscheiben (3mm) nachdenken. Mal noch ne Frage zu den Scheiben: Was sagt denn der TÜV dazu, bzw. mein schweizer Strassenverkehrsamt?

Gruss.

Frank :?
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#20

Beitrag von pi_power »

Ich habe zwar für den TüV die original Stahlfelgen montiert, die Distanzscheiben aber draufgelassen und es gab keine Probleme!

Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#21

Beitrag von joerghag »

Frank2005 hat geschrieben:Hallo zusammen,

danke fuer die Tipps. :klatsch:

Werde mir das anschauen, was ich da einstellen kann. Gestern um Mitternacht konnte ich nicht mehr klar denken und dachte nur... "Sowas Blödes!".

Also erst mal Einstellmöglichkeiten checken und falls das nicht hilft, werde ich ueber Distanzscheiben (3mm) nachdenken. Mal noch ne Frage zu den Scheiben: Was sagt denn der TÜV dazu, bzw. mein schweizer Strassenverkehrsamt?

Gruss.

Frank :?
Hallo Frank,
wenn ich ehrlich sein darf...... mit den originalen Stahlfelgen
hat mir dein TR besser gefallen. :giveup

Wenn deine ET durch die Distanzscheiben nicht in den positiven Bereich kommt sollte ein vernünftiger TÜV keine Probleme machen. Bei meinen 7' Felgen habe ich vorne Distanzscheiben eingetragen und die Ecken abgerundet.

Gruß Jörg
P.S.: Ich schick dir mal was bezüglich Reifengrößen und Spurscheiben.
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

#22

Beitrag von eldorado »

Hallo

Von Pirelli gibt es in der Größe 205/70 R15W noch den P 4000, zugelassen bis 270 km/h, dürft also auch für den heißesten TR ausreichen...
Ich habe diesen Reifen auf meiner Cobra 289 Replica montiert und bin sehr zufrieden. Preis ca. 100 - 120 Euro.

Grüsse Frank
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#23

Beitrag von Dirk »

Hi Frank,

Lenkeinschlag begrenzen....ist ne Möglichkeit
5mm Distanzscheiben oder mehr, ringsum....kommt immer gut

Gruß Dirk
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#24

Beitrag von joerghag »

... plus Schrauben am oberen Querlenker drehen (Mutter/Kopf)
und hintere Kante "brechen"

Gruß Jörg
Antworten

Zurück zu „Räder“