Alles Repro - alles Mist?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Sinan
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 459
Registriert: 28.10.2010, 23:00
Wohnort: Weinheim
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Alles Repro - alles Mist?

#1

Beitrag von Sinan »

Hallo,

ich habe mir letztens 2 Scheinwerfer zuschicken lassen.
Auch noch andere Sachen. Warum ist den alles so billig gemacht?
Die Scheinwerfer waren verglichen zu den Bosch die noch montiert waren,
einfach im Aufbau, die Standleuchtbirne einfach nur mit einem Gummi eingeploppt.
Der Gummipöppel nur schlicht. Ferner habe ich auch noch Spurstangenköpfe bestellt, hoffentlich taugen die was. Die Wischwaschbehälterhalterung ist o.k. und mit einem schwarzem Gummiband für den Behälter versehen. Das Original war wohl mit einen Rolladengurt ab Werk gehalten, oder? Ferner war beim Original eine beige Schaumstoffmatte unterlegt. Das kann ich mir umbauen, aber ist es zuviel verlangt, einfach wie ab Werk zubauen? Einfacher ist aber, ich repariere die alten Teile.
Der Lichschalter ist auch defekt. Irgendetwas rasselt im Innern.
Naja, Mittwoch ist ja Treffen in Lorsch und Triumph werde ich auch noch kapieren. Aber die Teile sind einfach zu billig um richtig gut zu sein.Ach ja, die Boschscheinwerfer habe ich mal 2 Stunden geputzt, war nur innen im Glas verstaubt.

Gruß
Sinan
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Sinan.
Von wem hast Du die Teile denn bekommen?
Oder wo hast Du die Teile bestellt?
Würde uns schon interessieren.
Gruß
Benutzeravatar
Sinan
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 459
Registriert: 28.10.2010, 23:00
Wohnort: Weinheim
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Ach, das ist......

#3

Beitrag von Sinan »

...doch nicht wichtig. Wir Anfänger bestellen doch etweder bei Li. oder bei Ba.
Ba. hat es schon am Telefon vermasselt. Li. hat einen Superservice, aber was kann ich von einem Scheinwerfer für unter 16 Euro verlangen. Der war nicht schlecht. Doch ich musste einen Bosch, made in Schweden ausbauen. So mit Alugusssockel für die Birnen. Voll hochwertig. Egal jetzt habe ich halt Angst einen Lichtschalter bei Limora zu bestellen. Es ist nicht schön, bei einem so guten Service, die Teile wieder zurückzuschicken. Taugt der Limora Schalter was? Chokeknopf ist auch abgenutzt, weisse Schrift ist fast weg. Taugen die Teile was?

Gruß
Sinan

PS: Der Wagen ist halt 23 Jahre nicht auf der Strasse gewesen.
Benutzeravatar
Sinan
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 459
Registriert: 28.10.2010, 23:00
Wohnort: Weinheim
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Aber andere können mieser

#4

Beitrag von Sinan »

Hallo,

krass wird es bei Daimler, wenn man da für eine Pagode, die schwarzen Alugitter hinter dem Chromgrill bestellt, bekommt man Plastikgitter, sehr unförmig für schlappe 250,- Euro. Rückgabe nicht möglich!!! Da freut sich der Kunde.
Bei Porsche ist es noch krasser. Die lassen sich den Schrott noch extremer vergolden.

Gruß
Sinan
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Genau das ist wichtig für die TR-Gemeinde.
Die Teile,wo immer sie man in Deutschland bestellt,sind zu 50%Schrott.
Und dem muss man sich entgegenstellen.
Man lernt nur, wenn man alles was Schrott ist,rigoros zurückschickt.
Aber manche Händler sind bei der Rücknahme der Teile sowas von intolerant.
Manchmal habe ich keine Lust mehr auf das Hobby Oldtimer.
Ich glaube so denken viele.
Gruß an alle Geschädigten.
Wenn ich bei L.wegen eines Problems anrufe,nehmen die nicht mal mehr den Höhrer ab wenn meine Nummer bei denen auf dem Display auftaucht.

Steffen
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Teile TR

#6

Beitrag von Marschall »

Hallo,
aus genau diesem Grund bin ich hinterher nach NOS Teilen. Oder ich kaufe gebrauchte Teile zum Aufarbeiten auf. Das macht (im Winter) erstens Spaß und bringt es einfach.

Mein Musterbeispiel war: drei (neue!) Benzinpumpen in einer Saison! Alle vom sog. "Aftermarket".

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von sixpack »

Zu den Scheinwerfereinsätzen... leider hat(te?) keiner der Nachrüstsätze (das sind ja Normteile die in vielen Fahrzeugen verbaut wurden) die Form der ehemals originalen Lucas-Leuchten. Von der Seite betrachtet war die Wölbung der Scheinwerfergläser nämlich recht stark ausgebildet. Die heute angebotenen haben das nicht... es sei denn da wäre mitlerweile was aufgetaucht. Bosch ist platt wie `ne Unterhose nach dem Bügeln, die von Wipac haben eine leichte Wölbung. Qualitativ sind die Wipac gut. Seit 20 Jahren funzeln die nun in dem dunkelblauen 6er ohne zu erblinden. Aber ich hätte lieber welche die exakt die selbe Wölbung haben wie die damals originalen :D
Vielleicht gibts die ja mitlerweile wieder...?

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Die TR Reihe hat 7" Scheinwerfer. Das ist ein gängiges und weit verbreitetes Mass. Der VW Käfer hat z.B. auch diese Größe. Es gibt im Autozubehör Handel Einsätze von Hella und Bosch; mit und ohne Standlichtbirne. Warum dann woanders bestellen? Es sei denn, man kann dem geringen Preis nicht widerstehen...


Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#9

Beitrag von ts27952 »

@Sixpack: Ich habe auch WIPAC's bei meinem 3er drin - bisher nur montiert, noch noch nicht dem Wetter ausgesetzt. Sehen aber auch so (nach jetzt 2 Jahren in der Garage) schon aus wie gebrauchte - ich erwarte hier keine 10j Lebensdauer...

@Alle: Es gibt einige Teile mit "Risiko" - ich erinnere mich an die Diskussion, das eine "black list" rechtlich grenzwertig ist. Aber eine Diskussion darüber, was ich bei der Bestellung welchen Teils beachten muß (jund bei wem...) könnte ja erlaubt sein.
Aktuelles Beispiel bei mir: Dichtung unter der Windschutzscheibe/ TR3:
Im Prinzip ein geraddes Stück T-Profil, aber an den Enden leicht gebogen. Also ein Formteil, wegen der Krümmungen. Und das Profil ist mit schrägem T-Strich oben und konischem Verlauf des langen, senkrechten Teils.

Ist bei L. einfach das falsche Profil (10mm zu kurzer sebnkrechter Teil, Symmetrischer Querstrich oben und aus Meterware abgeschnitten: Also falsch geformt) und kann so nicht abdichten - aber warum wird sowas verkauft? :boese: Der große Moss aus UK oder TRF aus USA kennen da richtige Profil und liefern es auch.
Der Preisunterschied war jetzt nicht mal so gravierend....

Gruß, Johannes
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

#10

Beitrag von eldorado »

Hallo

Scheinwerfereinsätze 7 Zoll in verschiedenen Qualitätsstufen und sonstigeBeleuchtungsteile bekommt man auch bei www.s-v-o.co.uk.

Ich habe dort per e-mail bestellt und mit Kreditkarte bezahlt - ohne Probleme.

Grüsse

Frank
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

#11

Beitrag von eldorado »

Sorry

die Fa. heißt s-v-c.co.uk

Frank
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“