Umbaukit Vorderachse

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
asteinha
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 67
Registriert: 11.11.2007, 00:00
Wohnort: Hochheim
Kontaktdaten:

Umbaukit Vorderachse

#1

Beitrag von asteinha »

hallo,

was haltet Ihr von diesem Umbaukit für die Vorderachse?

https://www.canleyclassics.com/?xhtml=x ... roduct.xsl

Gruß
Toni
Mit freundlichen Grüßen
Toni
www.tvr.at
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von Uriah »

Hi,

mir ist nicht klar aus welchem Grund man die Vorderachse umbauen sollte :?

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MadMarx »

wenn die gewindegänge des schwenklagers ausgenudelt sind, dann kann das gewinde ausreißen. in dem moment schallzt der untere querlenker nach unten, und der achsschenkel wird unten führungslos. vom prinzip her eine unglückliche konstruktion, die es bei den meisten autos nicht in der form gibt.

der achsschenke auf dem bild entspricht dem gängigen konstruktionsmuster der letzten 40 jahre.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4

Beitrag von Josa »

Hallo, wenn denn die Qualität stimmt, ist das eine gute Alternative zu der TR Konstruktion. In absehbarer Zeit gibt es wohl keine originalen Teile mehr und die Qualität der Nachfertigungen kennen wir alle.
Gruß Jochen
Benutzeravatar
asteinha
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 67
Registriert: 11.11.2007, 00:00
Wohnort: Hochheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von asteinha »

Hi,
zumal das ganze dann noch Wartungsfrei ist!

Gruß
Toni
Mit freundlichen Grüßen
Toni
www.tvr.at
Benutzeravatar
asteinha
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 67
Registriert: 11.11.2007, 00:00
Wohnort: Hochheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von asteinha »

Hi,
in den ganz alten TVR (Grantura) ist die Herald/Spitfire Vorderachse verbaut. Da das ganze sehr fragil ausschaut, suche ich nach Alternativen.
Spur und Sturz sind allerdings auch schon damit einstellbar.

Gruß
Toni
Mit freundlichen Grüßen
Toni
www.tvr.at
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“