Scheiben klappern

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#16

Beitrag von wie »

habe bei mir das "Klappern" der Türen mit Dichtungsscheiben aus dem Baumarkt (Installationsbedarf) gelöst.
@Achim von Achim,

klingt gut, aus welchem Material sind die denn (stehe gedanklich schon vorm Regal)? So ähnlich habe ich das eigentlich auch gemacht, bloß mit Filz und der ist nicht sehr dauerhaft.
du warst nicht nett zum chef.
@Chris,

Doch! im Januar geht die Eierfeile dahin zurück wo sie hin gehört und es gibt bayerischen Ersatz.
Benutzeravatar
achimreich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 35
Registriert: 25.06.2007, 23:00
Wohnort: 61348 Bad Homburg
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von achimreich »

Hallo Achim,

keine Ahnung, wofür die eigentlich gedacht sind, es sind schwarze, runde Gummischeiben, 80 - 100 mm Durchmesser, gibt es in verschiedenen Stärken, haben ein Loch in der Mitte. Das Gummi ist sehr fest. Habe bei mir mit verschiedenen Stärken ausprobiert, bis ich einen fast "saugenden"Türanschlag hatte. Da die Dinger rund sind musst Du den Überstand(bis zur Schlossfalle) abschneiden. (vorher mit Tupfer Kleber anhaften, anzeichnen, und mit Cutter abschneiden) Wenn ich mal genauer wüsste, wie man hier Fotos einstellt könnte ich das mal fotografieren.
War auf jeden Fall eine der besten Modifikationen an meinem 6er, der Unterschied der Karrosseriesteifigkeit war enorm und die Türen fallen schön satt ins Schloss. Der Effekt ist der, als ob Du ein Eisenrohr in den oberen Türausschnitt geschweißt hättest, so wie man es macht wenn man die Karosserie bei einer Restauration vom Rahmen nehmen will. Sie bleibt starr, ohne oben "zu" zu gehen.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#18

Beitrag von wie »

Hallo Namensvetter,

ich habe Deinen Tip mal versucht umzusetzen (passende Gummidichtung war zu finden).

Hast du das so in etwa gemeint (wieso ist denn da Bild jetzt so riesig)?

Bild

Nach erster kurzer Probefahrt war da in der Tat himmlische Ruhe (allerdings ist die Dichtung etwas zu dick, da geht die Tür nur mit großem Nachdruck zu).

Es gibt allerdings auch Stimmen, die meinen die Karosserie müßte da arbeiten können :?

Gruß
Achim
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von voltri »

Das Klappern der Fallen auf Kopfstein nehme ich in Kauf.

Ansonsten: Innenverkleidung entfernen, über die Verbindungsstange zum Öffner einen Gummischlauch ziehen, ggfs. etwas Nachbiegen und wieder spannen, bei der unteren Auflage der Scheibe den Filz entfernen und durch ein Mossgummi erstetzen, Alle beweglichen Teile etwas fetten. Führung der Scheibe beurteilen. Obwohl nicht mehr taufrisch, habe ich sie belassen.
Ruhe ist.

Rolf
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#20

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Ich habe fertig.
Die Führungen vom VW-Cabrio passen hervorragend in die Führungsschienen.
Oben noch die Kunststoffböcke auf scheibenbreite zusammengedrückt und alles wieder zusammen gebaut.
Kein klappern mehr.
Vielen Dank an Markymark für den Hinweis.
Gruß Steffen :kiss:
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von voltri »

... nur interessenhalber, Käfer oder Lego-Golf?
:D
Rolf
Benutzeravatar
quick-mike
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 06.06.2005, 23:00
Wohnort: 59368 Werne
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Fenster klappern

#22

Beitrag von quick-mike »

Hallo zusammen,
hab mir die Fensterführungen kürzlich bei VW gekauft. Sie sind für Käfer Cabrios und auf meiner Rechnung steht die Artikel-Nr.: 111 837 433 A CL. Man benötigt 2 Stück und der freundliche VW-Händler hat mir inkl. Steuer dafür 31,39 Euro berechnet.
Euch ein schönes Wochenende

Gruß
Mike
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#23

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Habe nur 24 gezahlt. :) :) :)
Guck mal im Triki unter Sonstiges.
Den Preis finde ich aber trotzdem noch okay.
Bist Du mit Einbau klar gekommen?
Ich finde,dass es schon eine Friggelei ist.
Gruß
Steffen
Benutzeravatar
quick-mike
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 06.06.2005, 23:00
Wohnort: 59368 Werne
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Scheiben klappern

#24

Beitrag von quick-mike »

Hallo Steffen,
da ist mein VW-Händler wohl doch nicht so freundlich bei dem Preis. Bin bis jetzt noch nicht zum einbauen gekommen. Das es eine schöne Frickelei ist, davon gehe ich aus. Habe auch deshalb diese Aktion immer wieder verschoben. Vielleicht schaff ich es an einem langen Winterabend?

Gruß

Mike
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“