Triumph Italia Projekt?

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Triumph Italia Projekt?

#1

Beitrag von wie »

Falls jemand von Euch noch Beschäftigung für die nächste dunkle Jahreszeit sucht, das wäre doch mal ne Herausforderung:

Bild

Bild

Bild

Ich ziehe schon mal alle Hüte vor dem, der den wieder hinbringt :blumen
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Pusztablitz »

Vorsicht an der Motorhaube vorne sind Rostbläschen ...

Wo`</ Ist der denn zu kaufen ?
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

Re Vorsicht

#3

Beitrag von DocMichele »

Ich kann nur warnen. Nach Besichtigung des Fahrzeugs musste ich feststellen, dass die Hintergrundbeleuchtung des Tachos nicht funzt... :D
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Pusztablitz »

Doc..

da sind aber ISOFIX verbaut .... Wäre dann doch die ideale Familien kutsche für dich ...
Wo is den dein Roter noch im Norden oder schon in Werden ?=
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hi!

....ist doch nicht mehr als ein Zwischenprojektchen....... ;D :kopfklatsch

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

Die Flügelschrauben an den Rädern sehen noch ganz ok aus! :top:

:)
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

hier ist auch noch einer:

https://www.flickr.com/photos/37210452@ ... 729445233/

So könnte er mal aussehen:

Bild

Listenpreis $ 49,995 ( ca. € 38,375 )

oder so:


Bild

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#8

Beitrag von S-TYP34 »

Der Alfa 1900 cabrio Bj. 1951 den ich in Arbeit habe hat schlimmer dagestanden.
Dieser schöne Italia ist noch rettbar:eine richtige Restaurationbasis!
Tom ich schicke Dir Alfa-Bilder vom derzeitigen Stand der Dinge,bin jetzt am verzinnen.
Harald
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tr_tom »

S-TYP34 hat geschrieben:Der Alfa 1900 cabrio Bj. 1951 den ich in Arbeit habe hat schlimmer dagestanden.
Dieser schöne Italia ist noch rettbar:eine richtige Restaurationbasis!
Tom ich schicke Dir Alfa-Bilder vom derzeitigen Stand der Dinge,bin jetzt am verzinnen.
Harald
Hallo Harald,

was meinst du, würde so eine Italia Restauration etwa kosten können?

Ich erwarte deine weiteren Alfa Bilder 'sehnsüchtig'...

Bitte an 'tr.freunde@googlemail.com' senden.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TR-Tom »

Das teuerste ist intakt: die Heckscheibe
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Aceca »

ja, aber das Wichtigste fehlt: alle Stoßfänger, Zierleisten und Embleme.

Diesen Kram nachzuklöppeln dauert locker 5mal so lange, wie den Rest hinzubiegen!

Suche bei Gelegenheit auch gerne so einen (oder noch lieber einen Francorchamps).

Chris
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von sixpack »

Front und Heckscheibe sehen aus als wenn die identisch wären...?
Bild

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Zuletzt geändert von sixpack am 03.08.2010, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

Mein Roter

#13

Beitrag von DocMichele »

Hi Puszta, der Rote steht noch im Norden. Blecharbeiten und Rahmen sind fertig. Kann sich nur noch um Jahre handeln. Aber die Qualität der Arbeit stimmt!
Und nicht vergssen: Immer schön Öl ins Diff :D

Gruß aus der Huttropstraße!
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von hundertneuner »

Schade um den schönen Italia. Wenn er aber sechs Zylinder gehabt hätte, dann wäre ich vielleicht doch schwach geworden;-)
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Mein Senf dazu:

#15

Beitrag von Willi49 »

....Hi, ich finde auch, dass der noch zu retten ist, ist jedenfalls mehr Substanz als nur ein Oelfleck vorhanden. Wenn ich nicht die Schnautze noch vom 3er voll hätte ...........
In OL gibt es einen wunderschönen in Rot, ich schätze eine Restauration auf min. 70T€ wenn ein Betrieb das macht.
Jedenfalls sehr sehr selten und schön, hat was von Ferrari dieser Aera.
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“