Hilfe massiv Probleme Fahrgestellnr.

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
hardmicki
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2010, 23:00

Hilfe massiv Probleme Fahrgestellnr.

#1

Beitrag von hardmicki »

Hallo ,

war heute beim TÜV und habe keine eingestanzte Fahrgestellnr gefunden. Das Auto stammt ursprünglich aus den USA und hat nur im Motorraum ein Schild (genietet ) mit eingestanzter Nummer- Der TÜV er meinte zu mir das es noch eine eingestanzte geben muß . ISt das richtig ? Wenn ja wo kann ich eventuell schauen ob sie doch da ist ? oder wurden keine Nummern eingestanzt, oder haben die vORBesitzer es versäumt damals bei der Einfuhr eine Ausnahmegenehmigung zubeantragen.

Was kann ich machen? Tüver sagt , theoretisch kann er das Schild ausbiegen und von ihm ein Schild anbringen und schon ist es sein Auto.

Bitte um Hilfe
Danke und Gruß
Michi
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2

Beitrag von Josa »

Hallo, die US Tr6 haben die Fgst-No. links am Windschutzscheibenholm. Dort ist ein Blech an den Rahmen genietet, so das es von außen sichtbar ist (Vorschrift in den USA).
Ich mußte meine FGST-Nr. am Rahmen anbringen und zwar vorne rechts, so das es bei eingeschlagenem Rad sichtbar ist. Zusätzlich das übliche Typenschild im Motorraum.
Ich habe ein Stück Flacheisen genommen und die Zahlen dort eingeschlagen und es dann am Rahmen angeschweißt. Das ganze mit Klarlack versiegelt und gut war's. Ich wollte die Zahlen nicht direkt auf den Rahmen einschlagen, sonst hätte ich an der Stelle eine Beule gehabt.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
hardmicki
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2010, 23:00

#3

Beitrag von hardmicki »

Hallo Jochen ,
danke für doe Antwort. Hast <du Zahlen selbst eingeschlagen? wenn ja wo hast Du die Schlagzahlen und Buchstaben her

Michi
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tr_tom »

Hallo Michi,

du brauchst vermutlich auch noch ein "TÜV-gerechtes" Typenschild im Motorraum:

Bild

Ich habe es bei Stevens in Wesel gekauft und dann beim Graveur vor Ort gravieren lassen.

Gruss
Thomas

https://www.stevens-wesel.de/shop/produ ... cts_id=109
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#5

Beitrag von wie »

Hallo Michi,

ich würde mal die Suche noch nicht aufgeben. Bei meinem (auch US Import) ist die Nummer nicht am Rahmen, sondern im Fußraum vorne rechts (also unter der Fussmatte) im Bodenblech eingeschlagen. Also vielleicht mal unter alle Teppiche schauen... :genau:

Viel Erfolg
Achim
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo

Bei meinem ist die Fgst-Nr. am Rahmen kurz vor Schweller rechts vorne eingeschlagen
vom Radlauf einsehbar

Gruß
Alois
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

bei meinem steht's in der Rand vom Kofferraum. Ist also eigentlich eine Karossennummer ;D

Marc
Benutzeravatar
TR74Pi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 190
Registriert: 26.03.2007, 23:00
Wohnort: Rastede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TR74Pi »

hi,
beim meinem 6er Rechtslenker ist die Nummer auf dem Radhaus vorne (Motorhaube geöffnet) eingeschlagen,
auch eher schwach und schlecht lesbar ...

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#9

Beitrag von Josa »

hardmicki hat geschrieben:Hallo Jochen ,
danke für doe Antwort. Hast <du Zahlen selbst eingeschlagen? wenn ja wo hast Du die Schlagzahlen und Buchstaben her

Michi
Ich habe einen Satz Schlagzahlen damals im Werkzeughandel gekauft (38 DM) und die Ziffern in Rahmen und Typenschild selbst eingeschlagen. Geht einfach!

Gruß Jochen
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#10

Beitrag von S-TYP34 »

schon mal auf dem rahmen oben auf der rechten seite am auspuff nach unten auf dem waagrechten teil wo der untere dreieckslenker hinten befestigt ist,ist bei vielen 6ern die nummer eingeschlsgen.
harald
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von olli_k »

meine "Fahrgestell Nr." ist auf einem kleinen Fähnchen am Winschutzscheibenrahmen eingeschlagen, war bei den US Exporten ursus. Die Art und Wiese der Fahrgestellnr.ist auch im Fahrzeugbrief eingetragen.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#12

Beitrag von Eckhard »

Bei meinem 5er ist die FG-Nummer zu finden wie es Harald beschreibt

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“