Lenkung TR4

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Triumphfahrer
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 16
Registriert: 07.04.2006, 23:00

Lenkung TR4

#1

Beitrag von Triumphfahrer »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich meiner Lenkung:

Irgendwie habe ich den Eindruck (nach 1-jähriger Standzeit des Autos, vielleicht bin ich die Lenkung auch nicht mehr gewohnt?), dass die Lenkung schwergängig ist.
Besonders stellt sie nicht mehr automatisch, nach leichtem oder stärkerem Einschlag, zurück.
Man muss nachhelfen.
Auch bei relativer Geradeausfahrt (Einschlag ein paar Grad), steht sie und das Auto fährt dem Einschlag folgend.
Ist das "normal" und falls nicht, wie lässt es sich ändern?

P.S.: Ich weiß, dass die Rückstellung schon in den 60er Jahren ein Problem war, aber dass es so extrem sein soll, kann ich nicht verstehen.

Dankeschön!
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Namenloser Triumphfahrer
Am FETT kannes nicht liegen DA IST JA KEINS DRANN!!!
Deine Schwenklager müssen mal abgeschmiert werden!!dann lenkt es sich auch wieder leichter.
Wenn es mit dem Abschmieren nicht mehr geht,dann muss die Vorderachse zerlegt,gereinigt,gefettet und wieder zusammen gebaut werden.
Harald
Benutzeravatar
Triumphfahrer
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 16
Registriert: 07.04.2006, 23:00

#3

Beitrag von Triumphfahrer »

Hallo Harald,

dankeschön für die Info!
Ich habe jetzt alles mal schön abgeschmiert und demnächst geht es zum TÜV.
Nach längerer Probefahrt schaue ich mal, ob es leichter lenkt.

Gruß
Bernd
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“