Erfahrungen Colortune

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von olli_k »

die Kerze läßt sich mit Azeton und Q-Tip auswaschen
wankelspider
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 659
Registriert: 19.08.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

#17

Beitrag von wankelspider »

Hallo Achim.

Ich fahre den Motor immer zuerst auf mindestens 80° Öl, stelle dabei die Vergaser nach Gefühl auf eher etwas mager.

Dann muss alles so vorbereitet sein, daß die C-Kerzen nur wenige Minuten laufen müssen. Beide Düsenstöcke sind schon auf gleicher Höhe.

Dann baue ich die C-Kerzen ein, lasse sie kurz Blocktemperartur erreichen und starte den Motor mit leicht erhöhtem Standgas und regele dann die Flammenfarbe ein. Beim optimalen Gemisch sieht man die bunsenblaue Farbe sehr schön.

Alles andere muss vorher natürlich auch schon korrekt eingestellt sein (Ventilspiel, Zündzeitpunkt, Schliesswinkel, Düsen zentriert, Nadelhöhe justiert, Synchronisation der beiden Vergaser abgeschlossen, richtiges Dämpferöl und richtige Menge davon eingefüllt etc).

Ich hatte mit dieser Methode bisher nur sehr wenig Russ in meinen C-Kerzen. Der Motor darf natürlich auch kein übermässiges Öl verbrennen.

Falls doch mal etwas Russ auf dem Glas beschlägt (z.B. beim häufigen Gasgeben) sofort ausbauen, mit Bremsenreiniger einsprühen und mit einem Pfeifenreiniger entfernen, klappt bestens und man kann sofort weitermachen.

Nach Ende der Arbeiten natürlich immer reinigen dann hast du lange Freude damit, bei mir sinds schon über 15 Jahre....

Viel Spass
Armin
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Afshin72 »

Hallo,
ich benutze sie auch gern, aber natürlich erstmal zur Grob- bis Mitteleinstellung. Für die Feineinstellung gucke ich natürlich immer die Zündkerzen an und je nachdem stelle ich entweder fetter oder magerer ein.
Beim C- Kerzen ist auch eine Reinigungsmittel dabei.

Grüße,
Afshin

P.S. Man kommt auch mit einem klar, zwei sind halt angenehmer wegen Auswechseln
Antworten

Zurück zu „Vergaser“