Werkzeug für den Radwechsel

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Theo
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 27.06.2010, 23:00

Werkzeug für den Radwechsel

#1

Beitrag von Theo »

:klatsch:
Applaus für XXXXXXXXXXXXXXXXX!!!
Radwechselwerkzeug für meinen Oldi.
Danke

Edit Garfield: Werbung hier im Forum ist möglich - kostet nicht viel und dient einem guten Zweck. Sprich mich bitte per PN an!

Gruß

Peter
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von wie »

Spam? :?
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#3

Beitrag von kawedo »

Na klar - weg damit :punish

CharlyW
Benutzeravatar
Theo
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 27.06.2010, 23:00

#4

Beitrag von Theo »

Dies ist kein Spam!

Absolut ernst gemeint!!!
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hi!

Hallo Theo, willkommen bei TR-Freun.de :blumen
Theo ist dein richtiger Name?

Das ist sicher kein Spam, die Seite hast du wahrscheinlich durch Zufall entdeckt, oder?

Theo, welchen Triumph fährst du denn und welche technischen Fragen hast du? Stell doch mal ein paar Bildchen ein!

Gyula :drive:
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

Na, und? Das Ding ist recht teuer und paßte nichteinmal auf die 3-flügelige Mutter (ist ja vielleicht mitlerweile möglich). Als ich das den Leuten von Oldtimertools auf der Messe sagte, kannten die nichteinmal die 3-flügelige, bzw. wußten angeblich nicht wie die aussieht.
Meine Idee war ein Werkzeug zu haben das auf alle ! Konfigurationen paßt. Ich sollte denen mal ein Bild davon zukommen lasen. Ich habe den Herren dann mal ein Foto zugeschickt von der 3-flügeligen wie ich sie verwende. Gelesen oder gehört habe ich von denen dann nichts mehr. :?

Gibt es da nicht irgendwo noch einen anderen Hersteller der sowas im Programm hat? Da war doch mal was....

Ich habe noch ein selbst gemachtes Werkzeug für die 2-flügelige Variante. Mit ein wenig nachdenken kann man das recht einfach zusammen schrauben.

Grüße... Gerhard/sixpack
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Das hier ist Theo?

Bild

Dan ist er eindeutig im falschen Forum! Hier geht's um Triumph :genau:

Marc
Benutzeravatar
Theo
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 27.06.2010, 23:00

#8

Beitrag von Theo »

hallo!

Das bin ich nicht. Ich habe einen italia 2000 coupé.
Habe ein bischen gesucht und etwas gefunden.Mehr nicht.
Und dachte mir das einfach mal weiter zu empfehlen.Wenn es denn
keiner braucht......ok. Sorry dafür!
Aber nicht jeder der etwas weiter gibt ist ein Spamer!!!

Gruß Theo
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mn-nl »

Hallo Theo,

Mit einen Italia bist du hier bestens aufgehoben. Sei gegruesst, wilkommen in unsere Runde.

Es wuerde wahrscheinlich helfen wenn wir uns ein bisschen kennenlernen, danach werden wir dann auch besser deine Aussagen schaetzen.

Ich muss schon gestehen das der erste Posting, gleich wie Werbung aussehend, als Spam betrachtet wird. Zumal das nicht das erste mal waere :hm:

Hoffen wir also das wir uns oefter treffen hier!

Marc

(und wir lieben Bilder :genau: )
Benutzeravatar
Theo
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 27.06.2010, 23:00

#10

Beitrag von Theo »

Hallo Marc,
ok ja sieht vielleicht so aus.Aber mit Bildern ist das immer so ne Sache.
Kommen sicherlich später. Ich hab das Gefährt geerbt. Also hab ich noch nicht so recht Ahnung von diesem Ding. Schau mich also mal um was es
Hier so gibt. Gibt es denn noch Andere hier die einen 2000er haben?

Gruß Theo
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

Der Technik der Italia ist TR3a, die Karosse ist handgefertigt. Supertolles Auto, aber es braucht viel Liebe, Geduld und Durchblick um mit so einem Wagen um zu gehen. Lohnt sich aber!

Marc
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tr_tom »

Theo hat geschrieben:hallo!

Das bin ich nicht. Ich habe einen italia 2000 coupé...

Gruß Theo
Hallo Theo,

herzlichen willkommen als Italia Fahrer; ein tolles Auto.

Laut unserer Datenbank wärst du nun der erstes hier im Forum mit solch einem Wagen.

Gruss
Thomas

PS: So könnte er aussehen:

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#13

Beitrag von fignon83 »

@sixpack/Gerhard,
wie sieht Dein selbstgebautes Werkzeug denn aus, bzw. kann man es nachbauen? Ich bin es leid, mir jedes Jahr neue 2-flügelige Muttern zu kaufen, weil die auch mit dem weichsten Hammer zerdengelt werden. Selbst wenn ich aufpasse wie ein Luchs, spätestens wenn mein Liebling mal in die Werkstatt muss, weiss ich vorher schon, wie es hinterher aussieht. Habe zwar auch die ganz normalen 8-eckigen, aber das Auge fährt ja mit.
Adios
Carsten
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von HolgerS »

Hatte vor Jahren mal mit einem der Entwickler von dem Tool gesprochen. Damals war das noch universell für 6-kant, kleine und große 2-flügelige und 3-flügelige Muttern zusammen. Mir war's nur viel zu teuer. Warum die dann später das Ding geändert haben und dann keine 3-flügeligen mehr passen, ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#15

Beitrag von gelpont19 »

Freun.de

...für 8kant und 2Flügel gibt es das Werkzeug hier - allerdings nicht billig, billig, billig... ;D
https://www.heinrici-klassik.de/start.php?main.php
für Jaguarfahrer auch 3flügelig... da weiss man, die haben mehr Kohle ;D
Ob der auch für 3 Flügel TR Muttern passt, könnt ein Anruf checken.
Hab mir das Teil für die 8KantMutter letztes Jahr in NL auf ner Messe besorgt. Natürlich gehandelt am letzten Tag - 75 EUR mit Hebel und Antrieb... handgedengelt von ner NC Fräse - denk ich.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Räder“