Öl Verbrauch auf 1000km

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
thorsten
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2005, 00:00
Wohnort: Krefeld, Degensweg 54
Kontaktdaten:

Öl Verbrauch auf 1000km

#1

Beitrag von thorsten »

Moin Moin,

ich habe einen Ölverbrauch von ca.900ml auf 1000km.
Ist das Normal oder sollte ich mir sorgen machen?


Fahre TR6 PI 143 PS von 1972

Der Öldruck stimmt!

Bin für jede Meinung Dankbar.

Grüsse
Thorsten :?
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von darock »

Ja das ist normal. Da werden die Abstreifringe und Ventilführungen nicht mehr die besten sein.

Bernhard
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#3

Beitrag von wie »

Hallo Thorsten,

wenn Du von den 900 ml 800 aufgefangen kriegst, ist doch alles paletti. :top: (frei nach Fritz B. Busch: "im Winter braucht er mehr, da sind die Nächte länger").

Nee im Ernst, bin auch mal auf die Meinung der echten Spezialisten gespannt, aber einen solchen Ölverbrauch hatte ich bei meinem nur, bevor der Motor fällig war und bei nem 2.016V Opel :kotz: Motor.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von haradel »

Wenn man in den Bedienungsanleitungen
moderner Autos liest, dass 1 bis 1,5 Liter Öl auf 1000 km noch normal ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Und wie Achim schreibt, muss nicht alles den Weg durch den Auspuff gehen!
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von haradel »

Wenn man in den Bedienungsanleitungen
moderner Autos liest, dass 1 bis 1,5 Liter Öl auf 1000 km noch normal ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Und wie Achim schreibt, muss nicht alles den Weg durch den Auspuff gehen!
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
nitromethan
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2005, 00:00
Wohnort: 35463 Fernwald bei Gießen
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von nitromethan »

haradel hat geschrieben:Wenn man in den Bedienungsanleitungen
moderner Autos liest, dass 1 bis 1,5 Liter Öl auf 1000 km noch normal ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Und wie Achim schreibt, muss nicht alles den Weg durch den Auspuff gehen!
Das kann doch wohl nicht sein! Das wären rund 0,5 Liter, die man bei jeder Tankfüllung an Öl nachfüllen muss! :?

Das halte ich für deutlich über der Verschleißgrenze. Ich habe in den letzten 35 Jahren mehr als 20 verschiedene Autos gefahren, viele davon mit einer Laufleistung über 200000 km und keiner hat auf 10000 km mehr als 0,5 Liter verbraucht.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von darock »

Das mit 1l/1000km laut Betriebsanleitung stimmt wirklich. So sichern sich die Hersteller ab. Klar ist das nicht mehr ganz normal.

Aber gerade bei unseren alten Motoren ist ein Ölverbrauch in diesen Regionen ok. Wir fahren ja auch nur ein paar tausend km im Jahr, macht also das Kraut nicht fett.

Ein revidierter Motor sollte jedoch wieder so gut wie null Öl verbrauchen.

Bernhard
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Paffi »

Wenn die Motoren meiner Autos sauber laufen, mache ich mir persönlich bis zu einem Verbrauch von 1,5 Liter/1000 km keine Sorgen.

Mein frisch revidierter TR5 PI Motor hat in den letzten 2 Monaten auf gut 4000 km lediglich 0,5 Liter Öl gebraucht!!
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#9

Beitrag von Willi »

Bei guten Öldruck völlig unkritisch. Sicher mehr, als ein neuer Motor braucht, aber kein Grund einzugreifen. Bei mir liegt der Ölverbrauch in der gleichen Größenordnung (Motor ca. 85 000km).

Bläst er aus der Kurbelgehäuse- Entluftung? Dann mal Kompression messen und je nach Ergebnis und Jahresfahrleistung eine Überholung in ein- zwei Jahren anpeilen. Sieh auch mal nach, ob (eher wo) er tropft. Durch Leckagen kann eine erstaunliche Menge Öl auf die Straße tropfen, besonders, wenn der Motor heiß ist. Du kannst ja zum Ausgleich für das häufige Nachfüllen die Ölwechsel Intervalle etwas vergrößern... ;D

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Antworten

Zurück zu „Motor“