Stottern bei Vollgas

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Stottern bei Vollgas

#1

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Bei der gestrigen Ausfahrt hatte ich beim Beschleunigen immer Aussetzer. :(
Zuhause habe ich die Kerzen rausgedreht .
1,2,3 Zylinder weiss,4,5,6 hellbraun.
Ausserdem war der Benzinfilter vor den Vergasern leer.
Habe dann mal die Spritleitung geöffnet.
Es zischte und die Pumpe fing wieder an zu fördern.
Dampfblasenbildung?
Dafür war es eigentlich zu kalt.
Der Motor läuft im Leerlauf bei 850 ohne Probleme.
Danke für Tipps.
Steffen
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#2

Beitrag von tr-26h »

Hallo Steffen,

haben wir beide nicht ein Druckreduzierventil von Adam montiert?

Könnte das nicht auch verstopfen ?

Es kann aber auch sein, dass die vordere Bank zu mager läuft, das sagen zum. die Kerzen aus.

VG Andreas
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von SteffenTR6rot »

Moin Andreas.
Das Ventil habe ich schon lange raus.
Habe doch die E-Pumpe drin und die schaltet automatisch ab.
Gruss Steffen
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#4

Beitrag von Gyula »

Hi!

* Zündkabel noch in grüner Farbe??? :(
* U-Kontakt reinigen (200- er Schlelifpapier durchziehen),
* Verteilerfinger reinigen (mit Messerrücken aziehen),
* Kontakte in Verteilerkappe reinigen (Messer, Schraubenzieher)
* Wie alt sind die Zündkerzen ? :hm:
* Kerzenstecker und Anschlüsse an Verteilerkappe reinigen und auf guten Kontakt achten.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mn-nl »

Wo steckt das Filter, vor der Pumpe oder zwisschen Pumpe und Vergasser?

Die modernere Filter (Kunststof mit Filterpapier drin) setzen auf dauer in die Poren zu, dan sind die mal faellig. Wuerde das Filter uebrigens zwisschen Tank und Pumpe in die Leitung stecken.

Da gerade die letzte 3 Zyl. gut laufen, von der hintere Vergasser, type ich auf Dreck oder sonnstigen Fehler am 1. Vergasser. Die Benzinleitung geht ja von den 1. zu den 2. Vergasser, da sollte bei mangelhaften Benzinversorgung eher die hintere Vergasser nicht richtig funzen.

Also:
- neues Filter, kostet eh nicht viel
- danach: probieren
- behart das Problem: 1. Vergasser unter die Lupe :genau:

Marc
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Gyula,hallo Marc.
Kerzen sind neu.
Habe Kupferkabel,neue Stecker und eine kontaktlose Zündung drin.
Einen Filter zwischen Tank und Pumpe und einen vor den Vergasern.
Tippe inzwischen auch auf den ersten Vergaser.
Aber woher kommt die Luft vorm ersten Vergaser.
Der Tank ist doch halbvoll und die Schläuche sind dicht.
Wenn ich die Spritleitung geöffnet habe kam erst Luft und die Pumpe fing wieder an fördern.
Können Schläuche so porös sein das sie Luft nach innen durchlassen?
Freue mich auf Antworten.
Steffen
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Hi Steffen,

So lange Drueck auf der Leitung ist wird es niemals Luft in die Leitung ziehen.

Hast du die ZS Vergasser, in orginale Anordnung, auch der Benzinleitung? Du hast ja eine elektrische Benzinpumpe verbaut, also schon ein bisschen umgeaendert.

Ich vermute mal das irgendein Debris die Benzinversorgung zum 1. Vergasser behindert. Die andere moeglichkeit waere das der Schwimmerkammerbelueftung nicht funktioniert. Die Gedanke: die ZS Vergasser haben eine Schwimmerkammerentlueftung fuer den Leerlauf, der geht zum Luftfilter. Die 2. Entlueftung der Schwimmerkammer wird erst ab einen bestimmten Drehzahl (Stand der Drosselklappen) freigeschaltet und kommt an die Seite aus dem Vergasser. Wenn diese Entlueftung zugesetzt hat wird der Vergasser nicht richtig funktionieren ab teillast.

Marc
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Marc.
Fahre SU-HS6 Vergaser.
Der erste wird von der Pumpe gefüllt.
Wenn der erste voll ist,wird der zweite gefüllt.
Auf dem ersten Vergaser sind zwei Anschlüsse um den zweiten Vergaser zu befüllen.
Gruss
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von voltri »

Moin Steffen,
das Nadelventil ist i.O.? Ich habe schon heftige Klemmer bei den Kugelventilen erlebt. Schwimmer verklemmt?
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#10

Beitrag von TR7Heinz »

Servus Steffen,

Falschluft zieht er auch nicht - Dichtungen ok? Ist momentan mein Problem!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#11

Beitrag von tr-26h »

Steffen,
um Falschluftprobleme auszuschließen solltest Du die Vergaserdrosselklappen mal mit Startpilot vorsichtig einsprühen und darauf achten, ob die Drehzahl ansteigt.

Aber ich tippe immer noch auf die Schwimmerkammern bzw. die Ventile in diesen. bzw. im vorderen Vergaser.

Falschluft ist natürlich die 2. Alternative, da das Gemisch ja abmagert.

Andreas
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#12

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo nochmal.
Habe heute abend nochmal alles gereinigt.
Laufen lassen konnte ich ihn nicht,sonst wären mir die Nachbarn aufs Dach gestiegen.
Werde aber berichten.
Morgen rede ich mal mit Jens-Peter Adam.
Mal sehen was er für eine Meinung hat.
Danke für eure Tipps.
Eine Frage bleibt aber offen:
Woher kommt die Luft in der Benzinleitung?
Gruss Steffen
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von voltri »

Steffen,
es kann eigentlich nicht vorkommen, daß Luft in der Leitung ist und die hintere Kammer mit Benzin gefüllt ist.
Wenn die Pumpe nicht fördert, sind beide Kammern leer. Wenn du bei deiner E-Pumpe keinen Druckminderer zwischengeschaltet hast, geht der Förderdruck der Pumpe verstärkt auf die vordere Kammer. Dieses Nadelventil wird demnach deutlich stärker beansprucht als das hintere.
Sag mal, wie es ausgegangen ist.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Willi49 »

Moinsen Steffen,
mal so rum: Zischt der Tankdeckel wenn Du ihn nach dem Stottern auf machst????? Ist die Tank- Belüftung frei? Ich denke also bin ich.
Grüße Du Sack.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Vergaser“