Lenkung TR 3 verstellbares Lenkrad

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Lenkung TR 3 verstellbares Lenkrad

#1

Beitrag von HansG »

Hallo,

das Lenkgetriebe (Schnecke) ist nicht ganz dicht; ich möchte es neu abdichten.

https://www.limora.com/index/lang-1/lkz ... pl,x-a.htm

In den Katalogen sind Einstellplatten hier Nr. 12 gelistet - welche Funktion haben sie?


Es gibt einen Schneidring hier Nr 17 zum Abdichten des Rohres Hupen/ Blinkereinheit

Kann ich den wieder verwenden?

Kann ich die Abdeckplatte Nr 14 einfach abschrauben, neu
abdichten und wieder dranschrauben, oder muss ich irgend etwas sichern?

Danke!!!
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Willi49 »

Nochmal hallo,
wenn Du das Lenkgetriebe dicht bekommst, schreib mal, dann gehen wir zu "Wetten dass" oder " "Welt der Wunder".
Ich habe da gutes Fließfett mit Molyzusatz reingefüllt.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#3

Beitrag von HansG »

gibt es noch Anworten auf menie anderen Fragen?
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Hilmar
Orga-Team Mecklenburg
Beiträge: 56
Registriert: 31.12.2004, 00:00
Wohnort: Oldenburg

#4

Beitrag von Hilmar »

Hallo HansG,

ich versuche mal eine Antwort.
Die Shims Nr.12 beeinflussen das Spiel der Lenksäule gegen die Abdeckplatte Nr. 14. Es soll -wenn ich mich richtig erinnere- kein Spiel vorhanden sein. Die Platte wird normal angeschraubt.

Den Schneidring habe ich mehrfach verwendet. Die Verbindung blieb dicht.
Im WHB wird alles verständlich beschrieben.

Gruß, Hilmar
wankelspider
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 659
Registriert: 19.08.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

#5

Beitrag von wankelspider »

Kann Hilmar's Aussage bestätigen.

Die Shims sind aus Messing, wenn man nur wenige davon braucht kann man gaaaanz dünn Dirko zwischen jede Lage machen, dann wird es auch zu 99% dicht.

Die Olive ist mehrfach verwendbar, beim Einbau die Trennfuge nach oben einbauen.

Ich verwende auch Fliessfett zur Füllung des Lenkgetriebes. Niemals normales Fett oder MoS² Gelenkwellenfett einfüllen!

Das Fliessfett läuft in die Schnecke und schmiert dort einwandfrei weil es dort stehen bleibt, ist natürlich auch vom Ölstand abhängig, der sollte bis zum Inspektionsloch am Lenkrohr sein.

Normales Fett wird vom Lenkfinger ausgekratzt und dann verschleisst die Schnecke innen auf der Lauffläche!
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#6

Beitrag von HansG »

Hallo und danke,
das hilft mir erst einmal, dumme Frage: wofür ist Fliessfett und wo bekomme ich das Richtige?
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Hilmar
Orga-Team Mecklenburg
Beiträge: 56
Registriert: 31.12.2004, 00:00
Wohnort: Oldenburg

#7

Beitrag von Hilmar »

Hallo Hansgerd.
Normales -auch dickes- Öl ist zu flüssig für das selten dichte Lenkgetriebe. (s. Willi49) Fließfett ist zäher, "fließt" aber in die Schnecke.

Bezug wahrscheinlich nur über Fachhandel.

Gruß, Hilmar
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#8

Beitrag von HansG »

Vielen Dank,

habe mir dann mal 'ne Tüte bestellt, ok 1 kg reicht wahrscheinlich ein paar Jahre, aber die kleineren Gebinde waren auch nicht deutlich günstiger

https://cgi.ebay.de/1-Kg-Fuchs-Getriebe ... 19bb3fff43
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“