Metallteile in der Ölwanne!

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Zollschrauber
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 14.03.2010, 00:00
Wohnort: Bech-Kleinmacher / Lux

Metallteile in der Ölwanne!

#1

Beitrag von Zollschrauber »

Hallo,
ich habe heute den Saloon-Motor den ich in meinen TR6 einbauen will zum Begutachten geöffnet. Als ich die Ölwanne abgeschraubt hatte bemerkte ich darin einige Metallteile. Beim genaueren Durchsuchen fand ich ein Stück von einem abgebrochenen Zahn. Also schraubte ich den Motor fast ganz auseinander. Fazit, der Motor scheint in einem guten bis sehr guten Zustand zu sein. Der Zahn aber stammt mit grosser Wahrscheinlichkeit von einer Nockenwelle.
Er muss wohl bei einer vorherigen Reparatur "übersehen" worden sein!
Da ich bisjetzt noch keinen roten Triumph 2500er Motorblock gesehen habe, könnte es sein nicht sein dass die rote Farbe von einem Motoreninstandsetzer kommt?
Wer kann sich dazu was zusammenreimen?
Mit freundlichen Schraubergrüssen
Jean-Paul
Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von AchimNeugebauer »

Ich meine die Motorblöcke waren immer schwarz, denke mal da hat sich schon mal jemand dran zu schaffen gemacht.

Gruß Achim
Zollschrauber
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 14.03.2010, 00:00
Wohnort: Bech-Kleinmacher / Lux

#3

Beitrag von Zollschrauber »

Hallo,
dass die rote Farbe nicht original ist ist mir klar. Mir hat mal ein MG - Besitzer gesagt die Austauschmotoren wären bei British Leyland mal rot gewesen. ???Was mir aber vollkommen rätselhaft ist, sind die Metallreste in der Ölwanne. Dass die Nocken der Nockenwelle abnutzen ist mir klar, aber wie kann das Antriebszahnrad der Nockenwelle derart unter Karies leiden dass man noch einen Zahn in der Ölwanne findet. Die Ölpumpe, der Dosierverteiler oder der Zündverteiler können doch nicht so schwergängig sein. Oder einige mm Axialspiel?
Beim Erneuern der NW hätte man die Überreste doch entfernen müssen, oder ist Schlamperei doch schon so alt wie die Menschheit.
Herzliche Grüsse
Jean-Paul
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4

Beitrag von roulli »

Hi Jean-Paul,

Zur Motorfarbe: Alle Tr6 Motoren waren schwarz. Bei MG bin ich mir da nicht so sicher. Britisch Elend haben vielleicht viel aus der gemeinsamen Kiste verbaut, aber Triumph und MG hatten bis zum Schluss, was Motoren anbelangt, keinen gemeinsamen Nenner.

Bzgl. Zahn in der Ölwanne: Kann ein Zahn vom Nockenwellenantriebsrad überhaupt über den Verbindungskanalin in die Ölwanne gelangen?

Ich wär mir nicht so sicher, dass Verteiler , Ölpumpe oder Dosierverteiler keinen Zahn verlieren können. Es kann immer mal was blockieren. Es kann auch beim Ventileinstellen etwas an den Stösselstangen heruntergefallen sein.

Was machst du jetzt mit dem Saloon Motor. Baust du Ihn wieder zusammen oder machst du alles neu?
Wann willst du den TR wieder auf der Strasse haben?

Grüsse, Patrick
Zollschrauber
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 14.03.2010, 00:00
Wohnort: Bech-Kleinmacher / Lux

#5

Beitrag von Zollschrauber »

Hi Patrick,
ich habe mich schlecht ausgedrückt, es ist kein Zahn vom Antriebsrad aus dem Kettenkasten an der Stirnwand. Es ist hundertprozentig von dem Zahnrad was die Ölpumpe, Dosierverteiler und Zündverteiler antreibt.
Ich habe ihn mit diesen Zähnen verglichen. Er stammt aber nicht von der aktuellen Nockenwelle, die ist in so wie der Rest vom Motor in einem guten Zustand. In sämtlichen Zylinder kannst du noch die kreisförmigen Muster vom Hohnen sehen. Wann der TR auf die Strasse kommt weiss ich allerdings nicht, schliesslich habe ich ja auch noch einen "full time job".
MfG
Jean-Paul
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

Vielleicht fehlt im Gebiss von dem Instantsetzer ja was... gewisse Kariesindikatoren färben rot.... ;D ;D ;D

:weg

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Motor“