TR6, Felgen 16 x 7 ????

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

zum Thema TÜV hat Du ja was von mir bekommen :D

Probiers dort mal einfach.

Viel Glück

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17

Beitrag von TR155PS »

Tomformel1 hat geschrieben:Hallo , also ich hab sie seit heute drauf :D - gebraucht gekauft in Holland Panasport 7x16 ET 0 - hatte hinten auf Teldämpfer schon umgebaut - alles kein Problem. Hatte auch den TÜV heute da , der würde es mir eintragen wenn ich irgendeine Bescheinigung über Traglast oder ähnliches hätte evtl auch mit Kopie von nem anderen Schein / Brief.
Wäre toll wenn sich was arrangieren ließe.
:D Grüße Tom
Hallo Tom.

Wenn sich was bei Dir getan hat, bezüglich den Rädern, könntest Du uns dann daran teilhaben lassen?

Schöne Grüsse,

Stefan
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von willywerkel »

hier nun mal einige Links die man sich anschauen sollte:

https://www.tuningscene.ch/portal/forum ... hp?24.9477

https://www.vatz.de/news/raedereintragungen.php


so anschauliche Bilder sind in einigen Foren zu finden
sucht mal nach ::::: Rota
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#19

Beitrag von Josa »

... wie ich das auch schon weiter oben geschrieben habe. Die Felgen sehen zwar schön aus, sind aber in Deutschland nicht zugelassen (ABE fehlt). Einzelabnahmen werden zwar von machen TÜV'lern gemacht, das nützt aber im Falle eines Unfalls nichts, wenn die Versicherung Räder vorfindet, die ohne ABE am FZG montiert sind. Dann ist der Versicherungsschutz leider weg.

D.h., wer die Dinger in DE montiert, handelt auf eigenes Risiko!

Gruß Jochen :hm:
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Klaus-AC »

TR6_Java hat geschrieben:Ob der TüV-Prüfer die Felgen unter Berücksichtung einer H-Zulassung einträgt ist nicht sicher, da es sich hierbei nicht um eine Felge handelt die es bereits während der Bauzeit der TR's gab. Eine ARE-Felge dürfte da weniger Probleme bereiten.
Hallo Michael!

Darf ich mal kurz fragen, wo ich an Infos zu den genannten ARE-Felgen komme? - Habe gegooglet, aber nichts gefunden...

Der Klaus
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von willywerkel »

Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von willywerkel »

Benutzeravatar
Tomformel1
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 12.02.2008, 00:00

#23

Beitrag von Tomformel1 »

Ja der TÜV Mensch würde sie mir eintragen - auch mit dem " H " Hintergrund, allerdings wie gesagt der brauch irgendwas schriftliches dazu - der Hinweis was auf der Felge steht akzeptiert er nicht. :o und was den Versicherungsschutz betrifft - lt Auskunft meiner versicherung - und ich bekomme das auch noch schriftlich - besteht Versicherungsschutz wenn die Felgen eingetragen sind ( ob mit oder ohne ABE ) - deshalb gibt es ja die Möglichkeit der Einzelabnahme ,da nicht für alle Teile gleich ne ABE erstellt wird was ja eine Kostenfrage ist. Gruß Tom
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#24

Beitrag von Josa »

Hallo Tom,

das sind eigentlich ganz gute Neuigkeiten.
D.h., wenn formal vom TÜV eingetragen, dann besteht auch Versicherungsschutz. Ist eigentlich logisch, wichtig ist wohl, dass man das dann auch schriftlich hat.

Gibt es für die Felgen offizielle Spezifikationen, die der TÜV akzeptiert? :?

Gruß Jochen
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#25

Beitrag von pi_power »

Freunde,

ich stehe kurz davor, die 7x16er mit ET+4 für meinen TR6 zu bestellen. Etwas Bedenken habe ich noch, wegen der 3-Punkt–4-Kant Dämpferhalter hinten.

Hat jemand Erfahrung mit den Felgen in Verbindung mit diesen Dämpferhaltern und kann ich ggf. mit Spurplatten ausgleichen? Oder ist ET0 sicherer, was die Platzverhältnisse betrifft?

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
Julian
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 07.12.2007, 00:00

#26

Beitrag von Julian »

Hallo,
da ich als TR6 Besitzer mich mit dem gleichen Gedanken beschäftige, wollte ich mal in erfahrung bringen, wie zufriedenstellend der Umbau geworden ist, und was die Sache gekostet hat. Da die Räder aus den USA für 950 Dollar über den Teich gehen wäre dies interessant zu wissen. Auch ob es schon TÜV hierfür gibt. Die 17X 7.5 bzw. 17x8.5 wären auch noch eine Alternative, um noch größere Bremsanlagen zu verbauen und eine Optik wie die Gruppe 44 TR6 Fahrzeuge zu bekommen. Die Kotflügel müssen dann bestimmt angepasst werden.

Gruß
Julian
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#27

Beitrag von pi_power »

@Julian, hab die Felgen von BCP. In Verbindung mit den 4-Kant Dämpferhaltern passt das Rad so gerade. Die Felgen sind ohne TüV, deshalb hab ich noch einen Satz Original Stahlfelgen. Bilder findest Du im Profil von TR6_Java. Bilder von meinem folgen in Kürze.

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#28

Beitrag von pi_power »

Nachdem mir die Räder durch eigene Blödheit beinahe um die Ohren geflogen sind, und ich erstmal den verbogenen Rad-Bolzen inkl. div. Folgeschäden beheben mußte (s. Thema "Rad ab auf Autobahn"), ist jetzt alles paletti. Die Felgen passen auch mit den dicken Teledämpferhaltern. Eigentlich wollte ich nichts Protziges, aber die Dinger sind einfach schön und fahren sich in Verbindung mit 205/60/R16 super (vorausgesetzt alles ist fest).

Da ich bekanntlich zu blöd bin, kann eventuell, netterweise, vielleicht ja mal einer/e von Euch ein Foto der montierten Felgen aus meinem Profil hier hochladen. Zu finden unter "Fahrwerk/Räder 09/10".

Gruß an alle, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von mn-nl »

Bild
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#30

Beitrag von pi_power »

Marc-NL, danke für's Hochladen. Bis bald!

Gruß, Marc-D
Hauptsache Frisur hält!
Antworten

Zurück zu „Räder“