TR6 PI: Dosierverteiler undicht

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#16

Beitrag von sixpack »

@ Frank...

nur mal so... hast Du das Gelenk womit der Kniehebel unter der Membrane befestigt ist, mal überprüft? Das darf absolut kein Spiel aufweisen. Dabei soll es natürlich trotzdem leichtgängig sein. Also ölen oder mit nicht harzendem Fett behandeln.

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#17

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen,

ich habe die Einspritzanlage mit der neuen Dichtung wieder zusammengebaut und alles am Motorblock angebaut - soweit so gut. Muss aber immernoch auf das "Einschraubteil" für den Benzinruecklauf warten. Solange kann ich auch leider nicht testen.

@Harald. Nochmals danke fuer deine Hilfsbereitschaft und das nette Telefonat. Du hast eine PN.

@Gerhard: Danke fuer den guten Tip. Ich habe die beweglichen Hebel entsprechend gefettet, habe auch kein unnötiges Spiel bemerkt. Die Hebel waren nusstrocken, was sicherlich nicht optimal ist, vielleicht hat das eingedrungene Benzin hier auch das seinige dazu getan. Ausserdem war die Kammer hinter der Plastikabdeckung ziemlich verschmutzt, nun aber nicht mehr.

Der Frühling steht vor der Tür und mein TR ist nicht startklar... das ist schlecht für meinen Gemütszustand. Aber wenn alles klappt, dann bin ich in 2 Wochen startklar.

Gruss aus Zürich.

Frank :o
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#18

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Frank
Dachte die BERNER wären so laaaangsam, nun auch die ZÜRICHER das muß geändert werden für dieZÜ.... die andern können bleiben!
Wann bist du in HESSEN?oder soll die DP den Transport übernehmen,
oder hast du eins bekommen,würde mich wundern.
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#19

Beitrag von Frank2005 »

Hallo Harald.

leider Fehlanzeige, bisher keins bekommen. Ich wuerde dein Angebot (DPost) sehr gerne annehmen. Siehe PN dazu.

Grosses "DANKE!" schon mal von mir.

Frank :D :D :D
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#20

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen,

Haralds "Erste Hilfe Paket" ist gestern bei mir abgekommen. Der Adapter zum Rücklauf kam per Luftpost (!) und wurde dann auch sofort erfolgreich an meinem TR verbaut. Die winterlichen Temperaturen in der Garage waren dann einfach mal egal.

Nach kurzem orgeln war der Motor dann auch schnell wieder da. Laeuft alles rund und sauber. Scheint auch alles dicht zu sein, nach ca 5 Min Lauf war es zumindest trocken. Testfahrt steht noch aus. Ist immernoch saukalt bei uns, aber vielleicht schaffe ich es abends mal raus.

Ich bin echt froh, dass nun alles wieder funktionstüchtig ist und der Fruehling MUSS doch nun kommen!

Nochmals danke an alle fuer eure Tipps und geistigen Beistand und natuerich besonders an Harald für das Ersatzteil und die Mühe.

Gruss.

Frank :D :D :D
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“