Funktion 'tie rod' an Seitenfensteranschlag

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Funktion 'tie rod' an Seitenfensteranschlag

#1

Beitrag von Markymark »

Hallo zusammen,

ich habe gestern die Innereien meiner Türen zerlegt - soweit kein Problem. Durch den unteren Anschlag der Scheiben verläuft waagerecht ein 'Draht', der jeweils links und rechts hinter die senkrechten Fensterschächte gehakt wird. Im aktuellen Moss-Katalog auf p.220 die #77.

Mir fehlt die entfernteste Idee, welche Funktion dieses 'tie rod' hat - hat jemand eine Idee?

Gruß

Mark
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Pusztablitz »

1.) Der hälts zusammen
2.) Sorgt für den netten Klapperton beim Schliessen der Türe ..

Also beim zusammenbauen einen neuen Filz insetzen ... :) :)
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Markymark »

Pusztablitz hat geschrieben:1.) Der hälts zusammen
Ist mir so ehrlich gesagt nicht klar. Die Schächte sind links und rechts unten fest verschraubt. Der 'Draht' steht auch nicht sonderlich unter Spannung, sondern 'rappelt' vielmehr vor sich hin.

Sonst noch Meinungen?

Gruß

Mark
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BramTR4 »

Hallo Mark,

Interessante Frage!! Auch Ich weiss es nicht genau, aber hat es vielleicht etwas mit nr. 99 ,100 und 101, water curtain, zu tun? Verklebt es sich nicht an die Fensterscheibe.

Grüsse aus NL. Bram
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von olli_k »

Moin,

die Verstebung soll die Vorspannung der Schachtleisten aufrecht erhalten wenn das Seitenfenster heruntergekurbelt wird. Beim herunterlassen des Fensters werden die Schachtleisten leicht nach außen gedrängt, diesem Effekt soll hiermit entgegengewirkt werden, quasi so eine Art Federstab (Gummibandeffekt)

Gruß aus Bremen
Oliver
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“