Eintragen lassen von Rad/Reifenkombinationen

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
oli_muc
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 105
Registriert: 01.01.2010, 00:00
Wohnort: Cammeray, Sydney; Australia

Eintragen lassen von Rad/Reifenkombinationen

#1

Beitrag von oli_muc »

Hallo Leute,

nachdem mein Anruf beim TÜV am Freitag ziemlich erfolglos mit der Aussage "Wenn Sie das wissen wollen, dann hocken hier genügend Jung-Ingenieure rum, die Ihnen das zu einem Stundensatz von 120 Euro liebend gerne ausführlich erklären" beendet wurde, hätte ich hier mal ein paar Fragen ans Forum. (Ich hoffe, Ihr seid besser drauf und nicht so teuer! :D )

Bei meinem im Herbst gekauften TR6 PI sind momentan ziemlich alte (DOT noch dreistellig!) Reifen drauf. Es handelt sich hierbei um den Oldtimerreifen Michelin irgendwas 185HR15. Die müssen zum Saisonstart im Frühjahr auf jeden Fall runter.

Ich möchte moderne Reifen draufziehen, da ich mir nicht vorstellen kann, daß diese Oldtimerreifen egal welcher Marke mit der alten Profilgeometrie speziell auch bei Nässe eine gute Figur machen.

Wenn ich hier im Forum ein wenig lese, dann kommen ja anscheinend u.a. folgende Dimensionen in Betracht:

195/65 R15
205/65 R15
205/70 R15

Die ersten beiden scheinen mir akzeptable Größen zu sein, die auf meine 5.5J15 Felgen passen und die vom Abrollumfang ziemlich nah an der originalen Reifengröße 165HR15 dran sind. (1961mm original zu 1921mm zu 1968mm) Außerdem bekommt man in diesen Dimensionen auch einigermaßen gute Reifen (Pirelli P7, Dunlop SP Sport, o.ä.)

Wie sieht das denn nun mit der Eintragung aus. Hier wurde immer wieder nach Briefkopien gefragt. Reichen die mir aus, um die Dinger auch bei mir eingetragen zu bekommen und muß ich dabei unbedingt mein Auto beim Prüfer auch vorführen? (Ich würde die Winterzeit gerne schon nutzen für Behördengänge.... :) )

Könnte mir jemand eine Briefkopie mit dem 195/65R15 zusenden? (Die 205er steht ja bereits im TRiki)

Viele Grüße

Oli

P.S.: Ja, ich habe zwar beruflich was mit Fahrwerk zu tun, allerdings haben wir da Sonderfreigaben um die ich mich nicht kümmern muß und dürfen deutlich mehr herumspielen :D Darum habe ich vom Procedere von Eintragungen auch überhaupt keine Ahnung... :giveup
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Markymark »

... Gutachten kommt als Mail ...

Viele Grüße

Mark
Benutzeravatar
Rene
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 37
Registriert: 29.12.2009, 00:00
Wohnort: Lohmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Rene »

Hallo Mark,
darf ich mich hier dranhängen und kannst Du mir auch dein Gutachten zuschicken? Bei mir steht zum Frühjahr auch die Reifenfrage an und in den Papieren sind nur die alten Pellen (165 und 185 R15T) eingetragen.

Gruss,

René
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Oli,

bei meinem PI sind neben den 165er auch 185er im Brief eingetragen gewesen. Laut den H-Kennzeichen-Regeln dürfen maximal 2 Größen größere Reifen montiert werden...wenn der TÜVler das weiß! :giveup

Somit kommen auch 205er in Frage. Ich persönlich finde 195/65er vom Umfang zu klein, da sie das Radhaus zu wenig ausfüllen...ist aber Geschmacksache!
In der Dimension 205/65er findest Du eine Menge guter, moderner Reifen.
Bei den 205/70ern wird´s etwas schwieriger, trotzdem finde ich, dass gerade diese Reifengröße sensationell auf´m 6er aussieht und fahre diese auch. Seit Freitag habe ich einen Hankook Optima drauf und muss sagen, er fährt sich bisher sehr gut.

Die Sache mit dem Eintragen hängt letztlich immer vom einzelnen TÜV-Prüfer ab, trägt der eine sie nicht ein, gehe einfach zum Nächsten!

Viel Erfolg

Robert
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo,

ich stimme Robert voll und ganz zu. Fahre seit 2008 auch 205 70 15 auf meine TR6 und habe sie auch vom TÜV Nord abgenommen bekommen. Fahre ebenfalls Hankook Optima, die Reifen lassen sich gut fahren und sind zudem sehr günstig. Nur zu empfehlen.

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

dem gesagten schließe ich mich gerne an.
Hankook Optima sind wirklich eine gute Wahl. Fahre auch 205/70 R15.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Peep
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 05.01.2009, 00:00
Wohnort: Bruchköbel
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Peep »

oli-muc,

Du hast ne PN.

Grüße, Peter
Benutzeravatar
oli_muc
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 105
Registriert: 01.01.2010, 00:00
Wohnort: Cammeray, Sydney; Australia

#8

Beitrag von oli_muc »

Hallo,

ich werds bei Gelegenheit mal probieren mit dem Scan von Marks Gutachten. Ich hoffe das klappt.

Bei den Reifen werde ich mich wohl auf den 205/65 einschießen. Der 205/70 sieht zwar super aus, soweit ich das auf einigen Bildern hier gesehen habe, allerdings ist der besagte Hankook, soweit ich das auf der Website feststellen konnte, mit dem Speedindex T zu haben und ich brauche halt H für meinen PI.... Außerdem ist gutes Aussehen auch nicht alles! ;D

Grüße

Oli
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR-Tom »

Hallo Olli,
versuch Deine Reifen mal beim TÜV in Kaufbeuren eintragen zu lassen. Dort wurde mir die Kombination 205/70 zugesagt

Tom
Benutzeravatar
JoeMacMuff
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von JoeMacMuff »

Ich hab die 205/65 eingetragen.
Bei Interesse bitte melden.

Gruss
Willi
Antworten

Zurück zu „Räder“