Originaler Wischwasserbehälter TR3A ??

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
wankelspider
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 659
Registriert: 19.08.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Originaler Wischwasserbehälter TR3A ??

#1

Beitrag von wankelspider »

Hallo Leute.

Mich würde interessieren ob jemand einen originalen Wischwasserbehälter und -halter an seinem 3er hat und wie sowas aussieht und wo er original eingebaut war.

Manche haben die Tudor-Flaschen und den blauen Halter aus dem Zubehör (wie beim Healey), diese meine ich aber nicht.

Auch gab es mal den s**teuren Glasbehälter vom king of darkness - Joseph Lucas mit elektrischer Pumpe den auch der XK120 hat, aber ob der wirklich factory option war bezweifle ich.

Der Ersatzteilkatalog gibt da leider gar nichts her, die Spritzdüsen hatten ja wohl alle 3er aber die Handpumpe und die Flasche wohl doch nicht.

Danke für eure Inputs
Armin
Benutzeravatar
RustyRed
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2005, 00:00
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von RustyRed »

Hab noch einen originalen Lucas Glasbehälter aber nicht eingebaut. Sinn macht der nur, wenn man ihn mit einem guten Tropfen füllt und die Leitung in den Innenraum zum zapfen legt. Je nach Art der Flüssigkeit hilfts bestimmt bei schlechtem Wetter, könnte dann aber auch zu anderen Problemen führen.
Daher liegt er noch im Regal.
mfg
Ingo
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HolgerS »

Die Problematik ist, dass man zwar in der Triumph-Preisliste die Option zu einem festen Preis "ab Werk" bestellen konnte, derlei Sachen aber meist erst im Auslieferungsland vom zentralen Distributor eingebaut wurden. So haben die meisten europäischen TR3 die Lucas-Glasteile verbaut gehabt (sofern so geordert), während z.B. USA-Auslieferungen mit weißen Plastikbuddeln von Trafalgar Ltd. ausgeliefert wurden. Diese kamen aber wiederum beim Tr4 auch in Europa zum Einsatz.....
Antworten

Zurück zu „Motor“