Lucas Zusatzscheinwerferabdeckung - woher?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Lucas Zusatzscheinwerferabdeckung - woher?

#1

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Freunde,

ich bin auf der Suche nach folgenden Zusatzscheinwerferabdeckungen in der Größe 5 3/4".

Bei Holden hab ich sie schon gesehen, bin aber auf der Suche nach einer alternativen Bezugsquelle.

Bild

Bild


Danke

Gruß
Chris
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von HolgerS »

Ich habe seit Jahren die untere Version tagsüber auf den Zusatzscheinwerfern. Gab es meines Wissens auch über Moss Europe zu kaufen.

Taugen aber gar nichts. Die bestehen aus mehreren billigen Kunststoffstücken, die miteinander verschweisst wurden. Diese Nähte gehen mit der Zeit auf. Ferner hielt der Zuggummi, der die Teile am Scheinwerfer hält, nur ein knappes halbes Jahr. Danach musste ich die Reste umständlich herauspopeln und in alter Hausarbeitstradition so ein Strumpfbandgummi oder wie die Dinger heißen, einziehen und vernähen.

Optisch finde ich die gut, wünschte mir aber eine haltbare und bessere Qualität. Ist die Frage, ob man jemanden hier in Deutschland findet, der einem eine Serie macht? Muster hätte ich ja da, die sich dank der schlechtne Schweinähte auch bereits teilzerlegt haben......
Benutzeravatar
bobtulluis
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2008, 23:00

#3

Beitrag von bobtulluis »

Hallo,

ich habe auf der Techno Classic in Essen vor 3 Jahren bei Moss 35€ p. Stck. bezahlt. Haben leider nur 3 Monate gehalten, Gummizug gerissen, Schweißnähte offen!
Die Repros taugen nicht einmal als Vorlage!
Besitze ein Original, da liegen Welten dazwischen.

Suche schon lange das zweite Exemplar, wäre an einer
Nachfertigung interessiert.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“