Licht Aus! Komplett-Ausfall der Lichtanlage Fehlersuche!?!

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
thorsten
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2005, 00:00
Wohnort: Krefeld, Degensweg 54
Kontaktdaten:

Licht Aus! Komplett-Ausfall der Lichtanlage Fehlersuche!?!

#1

Beitrag von thorsten »

Hallo Leute ich bin am Ende !
Bei meiner TR6 deutsches Fahrzeug von 2.1972 ist die gesamte Lichtanlage( Stand,Fern,und Amaturen-Beleuchtung)ausgefallen.

Fehlersuche : Kabel ok, Sicherungen ok, Lenkradschalter ok ???

Was jetzt? Ich weiss nicht mehr weiter.
Laut meines Schaltplans müsste mit dem weiss-rotem Kabel die Lichtanlage Strom bekommen über das Lenkradschloss.

Anfang:
Ein dickes Kabel schwarz+ kommt von der Batterie zum Anlasser,
am Anlasser sind 2 Braune Kabel zu sehen und das weis-rote!

Hier kommt aber durch das Weiss-rote schon kein Saft!

Habe ich einen Denkfehler beim Schaltplan oder ist vielleicht im Anlasser etwas Defekt?.
:?

Auch ohne Zündschlüssel im Schloss sollte die Beleuchtung funktionieren.
Ging ja vor dem Ausfall auch.


Wer hat einen Tipp
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#2

Beitrag von DietmarA »

Denkfehler.
rot/weiss geht von Zündschloss auf den Magnetschalter um den Anlasser zu betätigen.
braun/weiss geht vom Amperemeter zum Zündschloss und ist dort verbunden weiter zum Lichtschalter. Also nicht DURCH das Zündschloss.
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Thorsten.
Das Problem hatte ich auch und ich stand wie ein Ochse vorm Berg.
Habe dann an den Kabeln von der Batterie gerüttelt,wie schon oben beschrieben.
Und siehe da.
Die Kabel wurden bei der Restauration nicht richtig zusammengesteckt
und haben sich losgerüttelt.
Viel Erfolg
Steffen
PS.
Schönes Avatar
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4

Beitrag von Josa »

Hallo Thorsten,

immer schon systematisch vorgehen...

- liegt am Lichtschalter Spannung an?
wenn ja -> Schalter defekt, wenn nicht -> Kabel zurückverfolgen und nachsehen, wo das angeschlossen ist und so lange nachmessen, bis an einer Stelle Spannung vorhanden ist. Liegt den Spannung am Sicherungsverteiler vor und nach der Sicherung an?
Alternativ: Kabel direkt von der Batterie (+Pol) an den Schalter führen, wenns leuchtet ist der Schalter OK.

- Kontakte Sicherungsverteiler OK? (Sicherungsfedern nachbiegen und säubern)
Wenn ich mich richtig erinnere, waren beim TR6 die Kabel am Sicherungshalter verschraubt :kopfklatsch -> nachschauen, ob dort keine Korrossion ist.
Ich habe meine Elektrik schon vor vielen Jahren auf Flachstecker umgerüstet.

Wenn du kein Spannungsmessgerät hast, kannst du auch eine Prüflampe nehmen, die gibt's für kleines Geld und eignen sich gut für so eine Fehlersuche.

Gruß Jochen
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“