Radbolzen

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Radbolzen

#1

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Habe von meinem Lieferant 8 kurze und 8 lange Radbolzen bekommen.
Da ich auf Stahlfelge zurückbauen möchte,weiß ich nicht wo ich die kurzen oder die langen verbauen soll.
Das WHB gibt keine Antwort.
Danke für Antworten und eine schöne Woche für euch.
Steffen
Benutzeravatar
rintintin
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:00
Wohnort: dinslaken tr3 01722919141

#2

Beitrag von rintintin »

musse die langen verbauen

gruß
robert
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Robert.
Warum bekomme ich dann 2 unterschiedliche Längen geliefert. :hm:
Das muss doch einen Grund haben?!
Viellieicht hat noch jemand eine andere Antwort.
Gruss Steffen
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#4

Beitrag von Willi »

Die kurzen Radbolzen sind für die Speichenradadaptoren. Wenn man die Bolzen an der Stelle lang läßt (die Kürzung ist im WHB vorgeschrieben) liegt das Speichenrad nicht auf den Adapterkonus auf, sondern auf den Radbolzen!

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 858
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

#5

Beitrag von Drolli »

Hallo,
ohne die Radbolzen in der Hand gehabt zu haben,
die für die Hinterachse müßten grundsätzlich ca 5mm länger sein
als die vorderen, da zusätzlich zur Felge oder Speichenradaufnahme
die Bremstrommel mit geklemmt werden muß.

Gruß
Carl
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Carl.
Jetzt weiss ich Bescheid. :D
An die Bremstrommeln habe ich garnicht gedacht. :kopfklatsch
Der Unterschied ist tatsächlich 5mm.
Danke für die Antworten. :kiss:
Jetzt komme vorwärts.
Wat is das fürn geiles Forum. :klatsch:
Gruss Steffen
Benutzeravatar
rintintin
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:00
Wohnort: dinslaken tr3 01722919141

#7

Beitrag von rintintin »

kanze ma sehen, ;D
war mir sicher das die gleichlang sind
wieder wat gelernt

gruß
robert
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#8

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo
Muß noch einen nachsetzen :kiss:
Die Radbolzen kann man nicht vertauschen denn:
Die hinteren längeren haben noch zusätzlich einen Konussitz am Kopf
Die vorderen kürzeren sitzen auf der Radnabe plan auf und sind zylindr.
Grüße harald
Antworten

Zurück zu „Räder“