die so gennannte Startanhebung beim SU Vergaser

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

die so gennannte Startanhebung beim SU Vergaser

#1

Beitrag von tr-26h »

Hallo zusammen,
da ich die Zwischenzeit in der Motorrevision sinnvoll nutzen möchte, überhole ich
die verschiedensten Teile.
Beim Vergaser stellte ich nach der kompletten Reinigung und Einstellung der Gestänge fest, das in den Kolben der kleine Kunststoffnoppen, in einem fehlt und in dem anderen bis auf Null eingedrückt ist.

Diese so genannte Startanhebung von 0,25 mm braucht der Vergaser zum Starten unbedingt.
Wer also schon immer Startprobleme hatte, der sollte mal die zwei Kunststoffnoppen überprüfen.
Ich habe die Teile heute von dem SU Spezialisten Adam/Hamburg bekommen.
Eingeklebt werden sie mit Sekundenkleber und dann auf 0,25 mm abgeschliffen.

Andreas
Bild

Bild ist etwas klein, schade. Die Kunststoffteile kommen neben die Nadeln, in einer Seite ist der schwarze Kunststoffnippel noch zu sehen.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

Hi Andeas

...ist das dieses Teil, in dem auch die Stahlkugel sitzt ?

Bild

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#3

Beitrag von tr-26h »

Ja leider Win,
es ist ein schwarzes Plastikteil, eine Kugel soll das Teil fixieren.
Im anderen Kolben fehlte dieses Teil, daher habe ich mich damit erstmal auseinandergesetzt, ohne zu ahnen, dass es die Ursache für meinen Motorschaden sein könnte.
Die neuen Plastikteile sind aus vollem Material etwa 5mm und wurden mit Sekundenkleber eingesetzt.
Ich kann daher nur jedem raten, wenn er solche mit Kugeln in den SU-Vergasern hat, diese zu ersetzen.
Falls dieses Teil sonst jemals herausfällt, gelangt es direkt auf dem Ansaugweg ohne Hinderung von Filtern in die Zylinder!

MFG Andreas
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

Startanhebung SU Vergaser

#4

Beitrag von TR4play »

Hi, hab mir dieses Teil bei meinen HS6 und HIF6 Vergasers mal angesehen und hab festgestellt, dass einige glatt mit dem Boden des Kolbens sind. Die
plugs waren aber noch in allen Kolben vorhanden und sie sind viel aelter
als 15 Jahre. Ist dieser plug ueberhaupt notwendig? Wie wirkt es sich aus wenn er fehlt?? Vielen Dank fuer Antworten. Cheers
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#5

Beitrag von tr-26h »

Die Kolben dürfen nicht bis unten auf den Boden fallen. Der Motor braucht zum Starten etwas Luft was er dann durch diesen 0,25-0.30 mm Spalt bekommt, danach steigt der Kolben etwas an und verbleibt dann in dieser Standgasstellung bis zu dem Zeitpunkt wo du die Drosselklappen über dein Gaspedal öffnes.
Dann kommt mehr Luft duch den Vergaser bzw. die Kolben steigen, damit auch die Nadeln und somit wird das Gemisch angereichert.

Ich hoffe ich habs verständlich rübergebracht.

Andreas
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

Startanhebung SU Vergaser

#6

Beitrag von TR4play »

Alles klar - vielen Dank und ich werde mir eine plugs bestellen.
Cheers
Benutzeravatar
Franky
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 43
Registriert: 08.08.2006, 23:00
Wohnort: Aichwald
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Franky »

Servus,

ich habe meine Kolben auch mal angeschaut. Bei mir sind Messingbolzen eingebaut die auch noch gefedert sind.

Leider ist das Maß bei nur 1/10 mm. Kann dadurch das schlechte Kaltstartverhalten erklärt werden?

Gruß

Frank
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von voltri »

kann gut sein. Zuviel Sprit und zu wenig Luft. Kannst du prüfen, in dem du auf der Brücke eine passende Scheibe unterlegst (>zuverlässig fixieren!!!) Kann aber auch ganz andere Ursachen haben.
Rolf
Antworten

Zurück zu „Vergaser“