Entlüftung Diff. Starrachser

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

Entlüftung Diff. Starrachser

#1

Beitrag von voltri »

Hallo alle zusammen,
mein Diff. hat dort, wo eigentlich die Entlüftung sitzen sollte, lediglich eine offene Gewindebohrung.

Kann mir jemand beschreiben, wie die ursprüngliche Entlüftung ausgesehen hat? Schraube, kleines Loch das sich gerne zusetzt? Schnüffelventil aus Gummi oder Kuststoff, oder wie?

Danke schon mal.

Rolf
Benutzeravatar
rhanssen
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 08.10.2006, 23:00

#2

Beitrag von rhanssen »

moin Rolf,

hier die Lösung die ich an meinem TR 250 gerade ausprobiere. Auf der Entlüftugsbohrung steckt ein kleiner Stutzen an dem ich den Entlüftungsschlauch befestigt habe.
Leider weiss ich nicht ob die Starrachsversion auch über den Deckel entlüftet

viele Grüße

Ralph

https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... 4-6836.jpg
https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... 4-6837.jpg
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von voltri »

SUPER!

Danke

Rolf
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

in dem loch sitzt ein ca. 0,5" langer zapfen mit längs und querbohrung.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von voltri »

MadMarx hat geschrieben:in dem loch sitzt ein ca. 0,5" langer zapfen mit längs und querbohrung.
und setzt sich sich zügig durch Schmutz zu??

R.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MadMarx »

nach 40 - 50 jahren sollte man mal nachschauen.... :genau:
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von voltri »

Das übersteigt meine Restlebenserwartung! Mache mich deshalb mal auf Teilesuche.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#8

Beitrag von TR7Heinz »

voltri hat geschrieben:Das übersteigt meine Restlebenserwartung! Mache mich deshalb mal auf Teilesuche.
Gruß
Rolf
Denk an Jopie Heesters - und die Welt sieht doch gleich ganz anders aus! :)
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
rhanssen
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 08.10.2006, 23:00

#9

Beitrag von rhanssen »

moin zusammen,

ist bei allen Diff`s ausser dem Loch noch etwas zur Entlüftung vorhanden?
bei mir war nur ein Loch und sonst nix. Daraufhin habe ich eine alte Bing Vergaserdüse zweckentfremdet und mit dem Schlauch versehen.
Genau das war mein Beweggrund. Kein Schmutz und keine Feuchtigkeit von oben in das Gehäuse


viele Grüße

Ralph
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“