TIE ROD UPPER zur Lenkung

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

TIE ROD UPPER zur Lenkung

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Moin, moin -
hat schon mal wer überlegt das TIE ROD UPPER einzubauen. Ist ja eigentlich für TRs ohne Schloss, aber das das Gewindeloch in der Karosserie von TR& unter dem Dashboard ist ja vorhanden.

Somit würde das Lenkungsrohr noch zusätzlich verstärkt.

Bild
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR_6000 »

Yepp, nicht überlegt, sondern einfach ein Blech angefertigt und rein damit!
Ist gut und versteift die ganze Angelegenheit wesentlich!
Gruß
Robert
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

Gut ich nehm ein Stück Flachstahl ... und dokumentiere es mal ... für das triki
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Pusztablitz »

So Flachstahl is drinn & die Säule wackelt nicht mehr - gut !
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Pusztablitz »

nu hier die Bilder

Bild
Bild
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tr-six »

das wundert mich aber sehr. bei meinem 70er ist das ding eingebaut. Hatte die stütze beim zerlegen gesehen, und seine funktion leuchtet eigentlich auch sofort ein. nun scheint es, dass die teile wahllos oder nur in einem bestimmten zeitraum eingebaut wurde. kriech mal in meinen 74 , wie´s da aussieht. werde berichten.
grüssle aus l-e
wolfgang
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Im '70-er gab es diese Stuetze, spaeter dann die H-formige Stuetze unterhalb die Lenksaule. Umaenderung gleichzeitig mit das umwandern des Zuendschlosses (dachte ich).

Die H-Stuetze ist mitunter auch dafuer um, im Falle einer Aufprall, das Lenkrad zu halten. Schliesslich gibt's in der Lenkstang ein Schiebestueck.

(erstes *-chen im Crashtest so zu sagen....der '74 hat auch Streben in die Tueren, die gab's in '70 auch noch nicht ;D Da wird Sicherheit schon mal ganz gross geschrieben!)

Marc
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#8

Beitrag von Eckhard »

O je,
keine Stütze oben und keine in den Türen. 0* 8O

Kann ich da überhaupt noch fahren ?

Eckhard
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tr-six »

hallo marc, heißt das, der 74er hat das teil und damit alle sechser und ich kann mir das drunterkriechen sparen?
groetjes naar den bosch
wolfgang
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mn-nl »

@Eckhard:

Du kannst demnaechst wieder etwas sicherer herumfahren: die Marke Hummer gibt's bald nicht mehr....

Ansonnsten glaube ich das die Sicherheitsquote fuer TR's dicht bei Null liegt, egal ob nun TR2 oder TR6. TR7 ausgenommen natuerlich, das ist ein voellig anderes concept gewesen ( :kiss: fuer die TR7 Fraktion)

Marc ;D
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

Hi Wolfgang,

Ich glaube deine Kriegaktion wird herausbringen das der '71-er die Stuetze wie im Katalog-bild haben (nr 54), der '74-er nicht.

Der '74-er hat das H-Teil wie im gleichen Bild, nummer 39:
Bild

Wobei ich feststellen muss das ich Teilnr 38 noch nie gesehen habe :?

Marc
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tr-six »

dag marc,
das h-teil, wie du schreibst, hat mein siebziger auch, das teil nr.38 gabs aber nicht. Ist wohl eine verstärkung der verstärkung? schau aber trotzdem nach; mein arzt hat mir bewegung und gymnastik verordnet.

@ eckard
dein fahrzeug ist praktisch unfahrbar und ohne die dinger lebensgefährlich; tu angie einen gefallen und gib ihn in die presse,
grüssle
wolfgang
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#13

Beitrag von Willi »

Ein TR braucht keine Sicherheitsgurte und Verstärkungen in den Türen. Man stirbt wie ein Mann :weg !

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von mn-nl »

Willi hat geschrieben:Man stirbt wie ein Mann :weg !
In meinen Fall: wie ein alten Mann :giveup

Das sollte noch so um die 50+ Jahre dauern, Planmaessig ;D


(ich bin auf besten weg; benehme mich immer noch wie ein 18 jahriger :heilig: )

Marc
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#15

Beitrag von Eckhard »

Falls jemand die Frage:

Kann ich da überhaupt noch fahren

ernst genommen hat, muss ich sagen. Ja, man kann
Das Risiko das man eingeht ist hoch und ich bin mir dessen voll bewusst

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“