Polyurethanbuchsen

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Polyurethanbuchsen

#1

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hi,

nachdem ich nun erfolgreich neue Kunststoffbuchsen an den Dreieckslenkern der Vorderachse montiert habe und mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin (endlich läuft er einigermaßen geradeaus), würde es mich interessieren, ob es auch sinnvoll ist, sich auch an der Hinterachse von den Gummibuchsen zu verabschieden und die Polyurethanbuchsen zu verbauen. Brauche ich hierbei auch ein Spezialwerkzeug? Bringen die Buchsen etwas hinsichtlich des Fahrverhaltens?

Gruß


Carsten
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6_Java »

Wenn die Buchsen verschlissen sind würde ich auf jeden Fall auf Poly umrüsten. Wenn die Gummi's noch gut sind, was kaum der Fall sein dürfte, spürst du sicher nur einen kleinen Unterschied im Fahrverhalten.
Das Fahrwerk wird im allgemeinen spürbar präziser.

Demontage erfolgt mittels Gewindestange und passenden Hülsen samt Unterlagen und Muttern. Beim Einpresssen das hoffentlich mitgelieferte Montagefett verwenden und dabei nicht sparen. Die Bolzen erst anziehen wenn das Fzg. wieder auf den Rädern steht, aber zuvor noch etwas ein- und ausfedern, damit sich die Buchse in die richtige Lage bettet.

Michael
Zuletzt geändert von TR6_Java am 18.08.2008, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

PU-Buchsen

#3

Beitrag von Marschall »

Hallo,
jetzt muss ich einfach mal ein Kompliment los werden: ich finde es toll, wie Michael hier mittlerweile (nach Schließung seines Geschäftes) ganz ohne wirtschaftliche Interessen prima Ratschläge gibt.
Kompliment und viele Grüße,
Dieter.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR6_Java »

Dieter, danke für die Blumen. Es war nicht nur Geschäft sondern es war und ist immer noch ein schönes Hobby.
Wo ich helfen kann, helfe ich .....das war immer so.
Und wer Ratschläge ignoriert hat pech gehabt.

Michael
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

Ich kann dem Dieter nur beipflichten! :klatsch:

@ Michael...

vielleicht sieht man sich ja mal auf einer der nächsten ww.tr-freun.de-Treffen

Grüße... Gerhard/sixpack :D
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TR6_Java »

Wäre schön wenn das mal klappt. Vielleicht geht die TR-Freunde-Tour ja mal ganz in den Süden und noch weiter in die Berge .....Schweiz oder Österreich. Oder man trifft sich mal auf dem Ring. Natürlich wenn es die kostbare Zeit zulässt.

Michael
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo Michael,

vielen Dank für deinen Tip!

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8

Beitrag von Pusztablitz »

Ich hab zwar keinen Tip - is ja auch "Schnuppe". :) :)

Dafür kann ich dir die 1-1/2 Zoll Rohrstücke, Flasche und Scheiben leihen.

Die Gewindestange musst du allerdings neu kaufen da das Gewinde schon "leidet" . ca. 3 Euro

sende mir mal eine PN
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#9

Beitrag von TR7Heinz »

Nachdem ich nun auch auf Polys umrüsten will, hätt ich da mal eine Frage bezüglich des Fetts. Welches empfehlt ihr oder ist es generell egal welches hauptsache es flutscht?
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#10

Beitrag von gelpont19 »

Heinz -

Lady Mutter nahm nur "gute Butter" ;D ;D ;D

(Bei meinen Buchsen war das Fettt dabei!)

...der win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tr-six »

das damals mit meinem polysatz für vorne und hinten von bcp mitgelieferte fett - in zwei kleinen plastiktütchen - sah genauso aus wie mein fahrad-silkonfett von campagnolo. da die mitgelieferte menge mir nicht ausreichte, hab ich das dann genommen. ich glaube, mit silikonfett machst du nichts verkehrt.
grüssle wolfgang
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Willi49 »

Hallo Carsten,
für das Diff. empfehle ich die guten alten Gummis, diese sind in der Praxis etwas leiser, d.h. die Laufgeräusche vom Diff. werden nicht so brutal ins Chassis gehämmert. Jedenfalls habe ich wieder auf Gummi umgerüstet, weil jeder Zahn zu hören war, nun ist es nur noch jeder zweite. :?
V.G.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#13

Beitrag von Uriah »

Hi,

ausserdem sind schon bei mehreren TRs die Diff.-Aufhängungen aus Poly... zerbröselt. Leider auch an meinem TR. Seitdem fahre ich dort auch wieder mit "Gummis".

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#14

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Zusammen und vielen dank für die hilfreichen Tips.
Silikonfett also nicht nur für die Oberweite! ;D ;D ;D Und das Diff einen Gummi. ;D ;D ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Willi49 »

Hallo Heinz.
Womit wir wieder bei Thema Nr. 2 währen..........
Regen, Regen, Regen, so schön staubfrei und nichts zum lackieren :)
V.G.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“