Frontscheibenrahmen lackieren

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Frontscheibenrahmen lackieren

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Moin, da ich ja nun freie Sicht durch den Frontscheibenrahmen habe (KRAACK) und selbiger nun sauber entlackt ist, stellt sich nun die Frage wie dieser denn bestens zu lackieren ist:

Matt Schwarz / Glänzend ?
Normaler Lack - oder pulver ?

Wer - Wo ?
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Bei mir: Seidematt (irgendwo zwisschen Matt und Glanzend) und zwar das gleiche wie am Heck.

Wo: Im gleichen durchgang wie die Karosse, von einen Freund lackiert.

(1998 und bis jetzt 1a!)

Marc
Benutzeravatar
wolfpower
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2008, 23:00
Wohnort: Adelzhausen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von wolfpower »

Schon mal an Verchromen gedacht?

Bild
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Pusztablitz »

Wolfcraft ....

chrome schaut auch gut aus .

Wo ?

Kosten ?
Benutzeravatar
wolfpower
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2008, 23:00
Wohnort: Adelzhausen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von wolfpower »

Pusztablitz hat geschrieben: Wo ?

Kosten ?
kann ich Dir vielleicht übernächste Woche sagen. Der TR6 gehört noch nicht mir. Ich werde ihn voraussichtlich ab nächsten Samstag bei mir in der Garage haben.
Ich frage den Verkäufer (kommt aus dem Ruhrgebiet).

Gruß
wolfpower

Bild
Benutzeravatar
Manfred
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 62
Registriert: 27.12.2004, 00:00
Wohnort: Marienheide

#6

Beitrag von Manfred »

Hallo Zusammen,
habe mir einen Scheibenrahmen bei ebay ersteigert, um ihn verchromen zu lassen. Aber zur Zeit stockt das Projekt.
Vieleicht kann Gehard ( Sixpack ) über Vorbehandlung und Kosten eine Aussage machen.
Achs und Pleulbruch
Manfred
Benutzeravatar
wolfpower
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2008, 23:00
Wohnort: Adelzhausen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von wolfpower »

Pusztablitz hat geschrieben: chrome schaut auch gut aus .

Wo ?

Kosten ?
Nachdem ich heute meinen TR bekommen habe, fiel mir auch gleich die Rechnung in die Hand. Der Frontscheibenrahmen wurde 1994 bei https://www.doerre-galvanotechnik.de/ verchromt.
Gekostet hat das 345 DM. Würde mich interessieren, was die heute dafür verlangen. Vermutlich 345 €, aber das wäre ja vielleicht auch noch ok.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

@ Manfred und all die andern ...

Das war anno 1987-1988 als ich alles zum Verchromen abgegeben habe. Die Preise im Einzelnen kann ich heute absolut nichtmehr nachhalten.

Als Vorbehandlung gab es nur abbeizen und rotierende Drahtbürsten um zu sehen wo überhaupt Rost vorhanden ist, meist am unteren Teil des Rahmens. So entlackt habe ich den dann abgegebn. Nach dem Verchromen unbedingt das Teil von innen spülen! Da setzt sich natürlich Zeugs aus den diversen Bädern der Galvanik ab.
Danach hatte ich ihn mit Fertan Rostumwandler und folgend mit Hohlraumwachs von innen behandelt. Die Innenverkleidung habe ich mit dünnen Leder gemacht das mit Sattlerkleber verklebt wurde... fertich`.

Viel Spaß dabei ... Gerhard/sixpack :D :)
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

KTL Beschichtung

#9

Beitrag von Pusztablitz »

Ich würde den Rahmen nun geren erst mal KTL Beschichten lassen.

Wer kennt denn da einen Betrieb oder hat es schon machen lassen ??
tr_driver
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 309
Registriert: 19.09.2007, 23:00
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tr_driver »

wolfpower hat geschrieben:
Gekostet hat das 345 DM. Würde mich interessieren, was die heute dafür verlangen. Vermutlich 345 €, aber das wäre ja vielleicht auch noch ok.
Genau. Normalerweise müssten wir ja mindestens 5 % draufrechnen.

Pro Jahr, natürlich :( :( :(

Grüsse
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“