Motoröl

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Motoröl

#1

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo,

es erwist sich als nicht ganz leicht mineralisches Motoröl 20W50 aufzutreiben. Weiß jemand, wo man es beziehen kann bzw. welches Öl man alternativ verwenden kann ohne größere Schäden zu verursachen? Kann man auch synthetisches Öl mit dieser Viskosität fahren?

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Motoröl

#2

Beitrag von Marschall »

Hallo,
Bruno Dwinger von TR-Nord hat dieses Öl in 5ltr-Gebinden.
Gruß,
Dieter.
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von marcusbagira »

Hallo,

20W50 gibts auch bei Polo und anderen Zubehörmärkten für Motorrädern. Auch in 5 L Kanistern zum günstigen Preis (ca. 25 €)



Viele Grüsse

Marcus
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4

Beitrag von skorpion »

Hallo,
bei Millers Oil bekommst Du auch mineralisches 20W50 Öl. Bin bis jetzt sehr gut gefahren damit.
Werde aber wahrscheinlich zukünftig wieder das Penrite 20W60 einfüllen.
(Dann gibts weniger Tropfen auf dem Garagenboden :-)

Gruß
Skorpion
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von olli_k »

Hallo,


auch auf die Gefahr hin das jetzt wieder alle Aufschreien, ich fahre auf meinen TR6 ein stinknormales 10W40 von Shell und bin ganz damit gefahren bisher. Motor ist im Orginalzustand (unberührt) und hat ca. 87.000mls auf der Uhr.

Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Garfield »

Hallo Carsten!

Da Du ja aus Kamen kommst, wird es für Dich nach Unna nicht all zu weit sein. Der "Oldtimerservice Ralf Kley" (bei dem wir den Workshop zum Trockeneisstrahlen abgehalten haben) führt Millers Oil, und auch das gewünschte 20W50 (welches ich auch drin habe).

Adresse:

Oldtimerservice Ralf Kley
Provinzialstraße 61
59425 Unna

Telefon: 0 23 03 / 90 14 05

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#7

Beitrag von dinkymen »

wenn ein motor OK ist geht ein ganz normales Oel
ein heute hergestelltes normales oel übertrifft bei weitem die spezifikationmen von damals .

dinkymen
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

Verwandte Themen:

https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... topic&t=13

https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... pic&t=1279

Auch mal in der Forenübersicht nachschauen. Die Suchfunktion findet leider nicht immer etwas

:genau: :D
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#9

Beitrag von joerghag »

... oder z.B. in einer Westfaliafiliale. LiquiMoly 20w50 für ca. 18,00 EUR für 5Liter. Die Qualität ist besser als bei manchem "spezial" Oldtimeröl!

Gruß Jörg
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von sixpack »

@ Jörg..

der Preis von Miller... der ist aber "Special" ... :)

:D
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

endlich mal wieder ein schönes saisonstartthema! :)

ich fahre 5w50 vollsynth von mobil 1
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#12

Beitrag von joerghag »

sixpack hat geschrieben:@ Jörg..

der Preis von Miller... der ist aber "Special" ... :)

:D
... und der Kannister sieht auch viel edler aus :genau:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#13

Beitrag von joerghag »

MadMarx hat geschrieben:endlich mal wieder ein schönes saisonstartthema! :)

ich fahre 5w50 vollsynth von mobil 1
Warum auch nicht? Wenn ich genau wüßte wie mein Motor von innen aussieht, bzw. ich ihn neu überholt hätte, würde ich auch vollsynthetisch fahren Castrol RS 10W60.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von sixpack »

Seit 2005, ab Kilometerstand 0, süppelt hier vollsynthetisch 0-w40 durch die Ölkanäle.

:D
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#15

Beitrag von sixpack »

So, noch einer, dann reichts wohl langsam...


https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... highlight=

:genau:
Antworten

Zurück zu „Motor“