Kosten Motorrevision TR6

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
64franky
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2006, 23:00
Wohnort: 47799 Krefeld
Kontaktdaten:

Kosten Motorrevision TR6

#1

Beitrag von 64franky »

Hallo liebe Tr Freaks


hat jemand da draussen Erfahrung was eine Motor Revision kostet`?

1. Kubelwelle neu wuchten und nitrieren
2. Kurbelwellen/Pleul- Lager erneueren
3. neue Laufbuchsen und neue Kolben (Trw)
4. Kopf : ventilsitze neu und auf bleifrei umrüsten
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#2

Beitrag von dinkymen »

hallo

ich biete sowas an ! mit 2 jahren garantie.
auch als tauschmotor möglich
grus dinkymen
transport durch uns/oder auch aus und einbau.

tel.06345.954171
Benutzeravatar
emerald
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 39
Registriert: 07.01.2005, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von emerald »

..habe gerade meinen TR6-Motor in Köln von Fachbetrieb überarbeiten lassen incl. Kopfüberarbeitung: hat ~ 2000 € gekostet (Hol-/Bringdienst war incl.). Gut gefallen hat mir die genaue Absprache auch bein den einzelnen Bearbeitungsgängen. Firma schick ich gern al PN (weiß nicht, ob ich das auch direkt hier nennen darf..)

Emerald
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#4

Beitrag von Schnippel »

::
Zuletzt geändert von Schnippel am 29.02.2008, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
64franky
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2006, 23:00
Wohnort: 47799 Krefeld
Kontaktdaten:

Motorrevision TR6

#5

Beitrag von 64franky »

hi schnipel,

was im einzelnen, welche arbeiten, verstehst du unter einen kompletten motorrevision
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6

Beitrag von Pusztablitz »

ät Dinkelmann ,,,

Wie schaut denn die 2 Jahre Gewährleistung aus

Bring In .-> nach London
oder Vor Ort Garantie und Gewährleistung beim Kunden
das doch die Frage
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#7

Beitrag von dinkymen »

Hallo
mitlerweile sitze ich in eusserthal bei Landau also mit garantie kein problem
dinkymen
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8

Beitrag von Pusztablitz »

was hast du denn angestellt :-)
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR_6000 »

@ Dinkyman:

oh, in der schönen Südpfalz! Ist ja fast wie in der Toskana! :D
Dann kann man Dich ja mal besuchen. Baust Du etwa auch noch Wein an? :party1
Wäre ein Grund mehr! ;D

Gruß

Robert
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#10

Beitrag von dinkymen »

ja ja das mit dem wein ....habe allerdings aus der toscana reichlich olivenoel
weinbauer werde ich wohl nicht mehr...und besuchen allezeit kein problem
einfach melden ,da werden die TR seelen so richtig freude haben
grüsse
dinkymen
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#11

Beitrag von dinkymen »

übrigens hat schnippel schon recht mit 2000 euro kommt man nicht ganz so weit
wenn mindestens die qualität stimmen sollte ,und daran ist wohl kein zweifel zu setzen.
übrigens das mit dem " sitzen " als sie feststellten dass ich ein TR spinner bin haben sie mich sofort entlassen.

dinkymen
Benutzeravatar
emerald
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 39
Registriert: 07.01.2005, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von emerald »

war schon ne Menge dabei für 2 Mille:
- Zylinder hohnen
- neue Kolben, Pleuel, Buchsen, Lager, Steuerkette und -räder
- KW nitriert und gewuchtet
- neue Ölpumpe
- Ventilsitze neu/eingeschliffen
und Teil-Montage
Geliefert hatte ich: Ventile, Federn, Stößelstangen, Dichtsatz, Kopfdichtung, alle Schrauben,

Läuft jedenfalls wieder gut die Kiste...
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Emerald,

sind Zylind. und KW auf das nächste Mass geschliffen worden :?

Alois
Benutzeravatar
emerald
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 39
Registriert: 07.01.2005, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von emerald »

sorry, war in Urlaub deshalb erst so späte Rückmeldung
zur Frage:..teilweise: Zylinder wurden vermessen und gehohnt, da erst vor kurzem auf Übermaß versehen, aber dann mit falschen Kolben bestückt von sagenhafter Werkstatt...; da nur kurz gefahren waren keine Einlaufspuren messbar ;
KW wurde geschliffen, gehärtet etc.. (Vollprogramm)

Grüße

Peter
Antworten

Zurück zu „Motor“