Hallo da draußen,
Stoßdämpfer - Federn - Spurstangenköpfe
Blattfedern - Hebeldämpfer
wurden 1995 erneuert oder überholt eingebaut, und 100000 Kilometer gefahren, Frage, sollte man diese Dinge erneuern, oder sind alte Kilometer kein Grund was zu erneuern.
Gruß John
Vorderachse TR3
Moderator: TR-Freunde-Team
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4457
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 776 Mal
- Danksagung erhalten: 490 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse TR3
Verschleiss kommt hauptsächlich über die Belastung.
Spiel in den Achsaufhängungen kann man testen. Nur „zum Spass“ tauscht man keine Teile.
Stoßdämpfer verlieren Öl an der Welle. Die Nachbauten taugen nichts. In den USA bei Peter Caldwell gibt es verbesserte Originale.
Blattfedern halten idR. fast ewig.
Grüsse
Wolfgang
Spiel in den Achsaufhängungen kann man testen. Nur „zum Spass“ tauscht man keine Teile.
Stoßdämpfer verlieren Öl an der Welle. Die Nachbauten taugen nichts. In den USA bei Peter Caldwell gibt es verbesserte Originale.
Blattfedern halten idR. fast ewig.
Grüsse
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...