Querstailisator nachrüsten?

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
chrco196
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2005, 23:00

Querstailisator nachrüsten?

#1

Beitrag von chrco196 »

Hallo,

Mein TR4 hat vorn keinen Querstabi, war ja nicht Serieausstattung. In diversen Esatzteilkatlogen wird dringend zur Nachrüstung geraten.
Also mal ganz allgein gefragt: Lohnt es sich tatsächlich einen nachzurüsten? Wenn ja was für einen? Muss man sowas beim Tüv eintragen lassen?

Schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

er ist nicht erforderlich.
mein erstes rennen bin ich ohne stabis gefahren, mußte aber 2 stück nachrüsten, weil der wagen durch die rennreifen heftigst auf den federanschlägen auflag.....


mein HA-stabi ist eingetragen, aber strenggenommen ist es kein sicherheitsrelevantes bauteil....aber der tüv weiß es genauer. mein vorderer ist nicht eingetragen...der prüfer fand es nicht notwendig.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
chrco196
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2005, 23:00

#3

Beitrag von chrco196 »

O.K., Danke.

Hab' das Teil erst mal von meiner Einkaufsliste gestrichen.

Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“