Tacho Kaputt

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
chrco196
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2005, 23:00

Tacho Kaputt

#1

Beitrag von chrco196 »

Moin,

Gestern ist mein Tacho kaputt gegangen. Ich hab' schon etwas rumtelefoniert aber heute am Samstag ist nicht viel zu erreichen.

Irgendwas ist aber scheinbar seltsam. Auf dem Ziffernblatt steht deutlich folgende Nummer: SN6319/02 und darunter 1312. Es ist ein Meilen-Tacho der in meinen TR4 auch recht genau funktionierte. Ich weiß aber das es nicht der originale Tacho aus dem Auto ist. Die Händler, mit denen ich telefoniert habe, konnten mit der Nummer offensichtlich nicht recht was anfangen.
Weiß von euch jemand was?

Zweite Frage:
Wenn ich das Gerät nach England zu Überholung schicke ist es wohl erst mal min. 6 Wochen unterwegs. Hat jemand eine Idee für eine schnellere Lösung. Wie sind eure Erfahrungen z.B. bei Ka-Ja bzw., BSM?

Schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Christian,

die "1320" sind Umdrehungen auf eine Meile,
oder U/min bei 60 Meilen Anzeige

was ist den kaputt?
die Zeigermechanik ist einfach aufgebaut, außer der Zeiger ist abgefallen,
ohne Zähler könnte man ein zeitlang leben :D

bei Totolausfall würde ich auf Tachowelle achten, oder dass die Vierkant-Aufnahme im Tacho für die eigentliche Welle rund ist,

Gruß
Alois
Benutzeravatar
chrco196
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2005, 23:00

#3

Beitrag von chrco196 »

Hallo,

der Tacho ist komplett blockiert so das es die Welle am Getriebe abgedreht hat. Der Zeiger schwingt aber noch ganz leicht wenn ich das Gerät drehe. Die Tachowelle war nagelneu. Offensichtlich hat der Tacho schon mal blockiert, ging dann aber wieder für kurze Zeit.

Das mit den Umdrehungen pro Mile hab' auch zwischenzeitlich herausbekommen. Die 1312 deutet also, nach Ersatzteilkatalog, auf einen Tacho für eine 4.1er Hinterachse hin. Ich habe aber eine 3,7er Hinterachse!

Eins habe ich gerade gemessen: Mit meinen 165-R15 Reifen macht die Tachowelle 15 1/6 Umdrehungen auf 20m, heißt für den Tacho (rechne, rechne, rechne..) 1220 Umdrehungen pro Meile. Der Abrollumfang der Reifen ist 197cm.

Kurz gesagt, ich weiß jetzt was ich brauche, weiß aber noch nicht wo ich sowas kurzfristig herbekomme. Danke für jeden Tipp.

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#4

Beitrag von Eckhard »

Da werden Erinnerungen wach !!!

Nach dem Kauf und danach bei meiner ersten Ausfahrt 10 Km von zuhause zeigte plötzlich der Tacho nichts mehr an
An einem Parkplatz wurde die Tachowelle am Tacho abgeschraubt und siehe da, sie ließ sich drehen. Das darf nicht sein
Ursache war ein blockierter Tacho. Durch das zu hohe Drehmoment wurde das kleine kurze Stück biegsamer Welle im Winkeltrieb abgedreht. Deshalb war es auch möglich die Tachowelle zu drehen
Vom Händler habe ich dann ein neues Winkelgetriebe bekommen und selbst eingebaut
Den Tacho habe ich auch repariert
Ursache war das Hauptlager das trocken ging und " gefressen " hatte

Seit der Reparatur läuft alles prima

Eckhard
Benutzeravatar
bkhe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 113
Registriert: 11.01.2007, 00:00
Danksagung erhalten: 13 Mal

Tacho Kaputt

#5

Beitrag von bkhe »

hallo,
habe, glaube ich, in der tr register zeitung gelesen, daß es wellen gibt die einen zu langen vierkant haben und dieser dann beim anziehen die mechanik blockiert. vielleicht spielt das auch noch mit.
mfg
Carlo
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

Es ist nichts neues dass die Wellen teilweise eine zu lange Seele haben. Ich Hatte bereits vor über 3 jahren im Forum darauf hingewiesen.
Die Seele sill NICHT mehr als 10 mm aus dem Mantel herausschauen. Ansonsten drückt sie auf das Innenleben.

Grüße Gerhard/sixpack
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“