kuriose Verbindung zum Luftfilter

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

kuriose Verbindung zum Luftfilter

#1

Beitrag von beaver »

Liebes Forum - endlich ist es so weit - langes Wochenende und ich kann endlich den Scheunenfund von vor 3 Wochen genauer unter die Lupe nehmen.... :D

Mein Werkstatthandbuch ist auf dem Weg, aber ich hoffe natürlich weiterhin auf Eure Unterstützung, denn an meinem TR3A wurde anscheinend ein wenig gepimpt... :kopfklatsch

Könnt Ihr mir bitte agen was dieser offene Zulauf soll? Und was die Teile rechts neben den SU's sowieso sind (bevor ich sie zerlege :genau: )

https://thomas-mueck.magix.net/userwebs ... t=15&pos=0

Danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Die Teile neben den SU's sind die Schwimmerkammer.....

Die offene Roerchen richtung Luftfilter sind die Entluftung der Schwimmerkammer.

Bis auf die Farbe alles OK :D


Gruesse, Marc
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von beaver »

ahso - na dann ist ja alles klar - mein MG hat nen Solex-Vergaser - da sieht das alles etwas anders aus :D

Ist die entlüftung und somit die Verbrennung der Abluft sinnvoll? Oder bietet sich hier ein sog. Catch Tank an, wo die Abluft kondensieren kann und das Kondensat regelmäßig abgelassen wird?

Ausserdem, ist die Verbindungsreihenfolge der Schwimmerkammern egal? In meinem Fall legt die Benzinleitung einen in meinen Augen unnötig langen Weg zurück... Einfach die Teile tauschen und fertig war mein Gedanke!

Danke!

Viel Spass am 1. Mai!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Ich schatze man koennte die beide Deckel tauschen. Im uebrigen 'sollte' die Benzinleitung anders herum ums Motorblock gehen. Schaue mal im WHB oder Teilekatalog: orginel waere eine feste Leitung von der Benzinpumpe und dan vorneherum.

Aber es lauft jetzt, Sonne scheint, was soll's! :D

Marc
Antworten

Zurück zu „Vergaser“