Erfahrungen mit GAZ Stoßdämpfern??

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Erfahrungen mit GAZ Stoßdämpfern??

#1

Beitrag von RobertB »

Hallo TRler,

hat jemand Erfahrungen mit GAZ Stoßdämpfern für TR6, wie sie von Rimmer angeboten werden? Einbau, Fahrverhalten, Lebensdauer? Vergleich mit Koni, Spax, Avo?

Danke für Info.

Gruß Robert
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#2

Beitrag von fignon83 »

Hi Robert,

habe die Gaz-Dämpfer an der VA auf Anraten meiner Werkstatt einbauen lassen. Die alten (Typ?) mussten ersetzt werden, da durch Unfall eine Seite beschädigt war. Fahre eher zügig und stelle eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu den alten fest. Allerdings musst Du Deine Dir genehme Einstellung (Klicks-Zugstufe) finden. Das gilt aber für alle einstellbaren Dämpfer.

Carsten
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von Dirk »

Hi Robert,

habe die GAZ Dämpfer ebenfalls eingebaut. Bin aber erst 3000 KM gefahren und kann nur sagen das ich damit zufrieden bin. Wichtig ist das die Halter dazu passen. Ich hatte damals alles zusammen bei BCP gekauft. Hat alles gepasst. :klatsch:
Die Einstellmöglichkeiten habe ich noch nicht getestet, aber dieses Jahr werde ich genügend Kilometer zum testen abspulen können.
Wenn alles gut geht....... ;D
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR-Tom »

BCP hat die SPAX Dämpfer mittlerweile aus dem Programm genommen.
Der Preis bei Rimmer ist dennoch sehr interessant!
Tom
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR6_Java »

Wir haben nicht Spax sondern GAZ aus dem Programm genommen.
Spax bieten wir schon lange nicht mehr an.
Wir waren amals die ersten die diese GAZ angeboten hatten. Nach ausgiebigen Tests haben wir damals das Zug- u. Druckstufenverhältnis speziell für unsere TR-Bedürfnisse anpassen lassen.
Dann haben irgendwann alle anderen gemeint Sie müssten auf diesen Zug aufspringen.
Der gravierende Unterschied ist jetzt, dass alle anderen von dieser Änderung garnichts mitbekommen haben,
da diese Änderung ausschließlich uns vorbehalten war. Das sind eben die feinen Unterschiede, die Zeit und
Geld kosten und von diesen Dingen haben die, die NUR verkaufen wollen leider null Ahnung.
So wie man diese Dämpfer überall bekommt, waren Sie für uns nicht o.k.
Aber wer will kanns gerne probieren. Vielleicht haben die das ja mittlerweile geschnallt.
Wer sich mit der Materie auskennt der weis, dass ein Ventil nicht nur ein Ventil ist.
Heutzutage ist jeder OE-Stoßdämpfer für das jeweilige Fzg. genau ausgelegt in Zug- und Druckstufe und da spielt
vieles eine erhebliche Rolle (z.B. Federrate Achslast etc.).

Sind Sie zu hart, bist du zu weich....., oder wie war das doch gleich?

Michael
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“