Bereifung für Tr6

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
cf17519
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 192
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Bereifung für Tr6

#16

Beitrag von cf17519 »

Lieber Carco,

ich gebe Dir prinzipiell vollkommen recht: in letzter Zeit hat mir der Tonfall hier auch manchmal nicht mehr gefallen, da kamen oft völlig unnötige Schärfen rein. Aber gerade dieses Thema finde ich eher ein Gegenbeispiel: hier haben viele TR-Freunde IHRE PERSöNLICHE MEINUNG vorgetragen und dies auch deutlich so gekennzeichnet - daß es da sehr unterschiedliche Auffassungen gibt finde ich gut und richtig. Nur durch eine solche Diskussion kann m.E. auch der ursprüngliche Fragesteller ( Hallo cadi66 ) sich raussuchen, was für ihn entscheidend ist: Originalität oder eher sportliche Eigenschaften mit ihren Vor- und Nachteilen. Genau das soll m.E. dieses Forum AUCH leisten: zeigen, das der Herrgott einen großen Zoo hat und wir mit unserem Hobby auf ganz unterschiedliche Weise glücklich werden können.

Wohlgemerkt: ich rede nicht von handfesten Fakten; wenn jemand z.B. falsche Werte für die Weber-Vergaser mit der Gefahr von Motorschäden posten würde wäre ich auch sauer. Da wissen aber zumindest die häufigeren Nutzer wer wirklich Ahnung hat und sachliche Fehler werden i.d.R. schnell korrigiert.





@ Garfield: Wenn das jetzt zu weit von der ursprünglichen Frage wegführt könntest Du ja ein neues Thema draus machen



Viele Grüße

Gregor
Greets
Gregor
-----------------------
You wanna kick ass
or fondle the door panels, sissy?
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Bereifung für Tr6

#17

Beitrag von sixpack »

@ cf17519, @ Carco und eigentlich an alle Anderen:



Eigentlich erübrigt sich es, dazu noch etwas zu schreiben... wenn ich nicht wüßte, dass ich selbst schon hier gesessen und getipselt habe und mich dabei erwischte, dass ich mehrmals nach oben scrollen mußte um zu wissen was denn nochmal in aller Welt das Ursprungsthema war! Ich hoffe nicht zu sehr abgeschweift zu sein, bemühe ich mich doch stets sachlich "aufzuklären". Wenn ich mal etwas nicht weiß, dann antworte ich auch nicht. Einfach etwas "in den Raum stellen" bringt den Fragenden nämlich nicht weiter. Wenn alle User hier sich daran halten so zu verfahren, dann sollte es hier weiter prächtig aufwärts gehen. Bisher hat das eigentlich sehr gut geklappt. Das Ergebnis kann man ja leicht in ein paar Stunden hier nachlesen. Jawoll... SOOO groß ist das Forum schon geworden! Eine Menge an Informationen hat sich angesammelt und hoffentlich den einen oder anderen schon weiter geholfen.



Also... immer ne` Handbreit Luft unter der ölwanne!
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Bereifung für Tr6

#18

Beitrag von Uriah »

@ nobody



Wie wäre es mit einem Extra-Forum für Oberlehrer, Besserwisser, Selbstdarsteller, Langweiler und Zeitgenossen mit irgendwelchen versteckten Minderwertigkeitskomplexen? Oder wäre es hier dann doch zu sachlich und langweilig?



Nein, bitte keine Antwort!



Uwe



"Möge der Funken immer überspringen"
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Bereifung für Tr6

#19

Beitrag von Ulrich »

Ich finde den Schreibstil hier im tr-freunde-forum eigentlich - von einigen kleinen, egozentrischen Entgleisungen abgesehen - noch vollkommen in Ordnung.



Reine Sachinformation mag ja gut und schön sein - wirkt aber auf die Dauer eher langweilig. Kleinere Abschweifungen, harmlose persönliche Seitenhiebe oder Anmerkungen, die nicht direkt mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun haben, lockern das ganze m.E. etwas auf, so dass Spass beim Lesen aufkommt.



Dass in einem Thread von der ursprünglichen Fragestellung im Verlauf oft erheblich abgewichen wird, ist eigentlich normal. Problematisch wird es nun, wenn ich einen etwas länger zurückliegenden Beitrag suche, den ich nochmals nachlesen möchte, weil ich z.B. jetzt das gleiche Problem habe und dieser Beitrag mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun hat. Wenn ich den Fachbegriff noch weiss, hilft ja vielleicht noch die Suchfunktion weiter. Wenn nicht, wird´s etwas aufwendiger.



Hilfreich könnte es sein, wenn wir mit verschiedenen Autoren die Rubrik "Technik, Pflege, Tips" mit Artikeln füllen würden. Gemeinsam könnten wir hier etwas auf die Beine stellen, das uns und neuen TR-Freunden nützlich wäre.



Gruß aus´m Ländle

Ulrich



P.S.: ... ist ja fast eine elegante überleitung zu meinem Aufruf zur Mitarbeit an der Kaufberatung zum TR6, den ich gleich einstelle.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

Bereifung für Tr6

#20

Beitrag von Schnippel »

::
Zuletzt geändert von Schnippel am 29.02.2008, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Bereifung für Tr6

#21

Beitrag von TR_6000 »

Hey Schnippel,



bist Du nicht auch einer von denen, die hier immer Unruhe hereinbringen?

Deinen Ausführungen über Deine Potenzprothesen stimme ich aber absolut zu!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Bereifung für Tr6

#22

Beitrag von sixpack »

Zur Ergänzung:



Oldtimer-Markt Nr. 2/2005 Seite 48. Da ist das alles genauestens erklärt. Siehe Skizze/Anmerkung S. 53 rechts oben.



Zur Schwergängigkeit der Lenkung: Ich habe das kleinste Moto-Lita-Lenkrad montiert was ich bekommen konnte. Sieht klasse aus... ABER... die Lenkkräfte sind natürlicherweise durch den kleineren "Hebel" deutlich größer geworden. Da nahezu alle TRs` mit anderen Lenkrädern modifiziert worden sind, weiß ja heute kaum einer wie es mit dem Originallenkrad ist. Klasse! Ich hatte das (riesengroße) mal vor ein paar Jahren für den TüV montiert. Der TR fährt damit so leicht in der Lenkung... man mag es kaum glauben!
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

Bereifung für Tr6

#23

Beitrag von Dirk »

Hallo zusammen,

nochmal ne bescheidene Frage:



Was haltet Ihr von Allwetterreifen? Hat jemand welche drauf?



MFG Dirk
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Bereifung für Tr6

#24

Beitrag von MadMarx »

der allgemeine umgangston im forum, die einzigen wirklich guten beispiele die ich finden konnte:



Quote:

On 2004-09-27 15:04, Carco wrote:

Für viele ist das aber mittlerweile eine Glaubensfrage. Selbsternannte Profis erkennen sogar mit Röntgenblick was sich da genau im Material abspielt und errechnen auf Grund dieses Wissens sogar die wirkenden Kräfte. Leider läßt sich auch hier die Physik nicht überlisten.











Quote:

On 29-10-2004 um 14:58, Carco wrote:

Eigentlich geht diese diskussion hier schon in Richtung (schreibe ich lieber nicht).

@ Ulrich bitte, du magst ein lieber Kerl sein und jeder gönnt dir dein neues Auto von Herzen. Ich auch, auch wenn es nur ein 6er ist .



Aber wenn du überhaupt keine Erfahrung mit der Restaurierung eines Autos sammeln konntest, tu´ mir bitte den Gefallen und halte dich daraus.



...... disqualifizierst du dich in die eine Richtung und andere in die andere Richtung.



.... ob es Schwachsinn ist oder nicht, wie viele Fehler gemacht werden oder auch nicht, das grenzt schon an gewisse (ich möchte hier nicht zu weit ausholen).



Du beleidigst jeden Restaurator und jeden der sein Auto selbst aufgebaut bzw. bereits aufgebaut hat.



Glaubst du etwa jedes dieser Autos wäre nun krumm, zu lang oder schief. Von wem hast du diese Weisheiten?



.........



..... wenn du schon solchen Schwachsinn über den Sinn von Restaurationen verbreitest,

... alles ans Bein pinkelst.



... kann das mal ganz doll nach hinten losgehen, so wie jetzt!



..... nimm meine bescheidenen äußerungen hier nicht allzu persönlich, denn das geht ja auch in die Richtung derer, von denen du den Mist aufgeschnappt hast.



Happy TRing



carco













Quote:

On 2004-12-19 11:21, Carco wrote:

......

......



Ich weiß nicht ob ich das als pubertäre Wichtigtuerei oder nur als Unerfahrenheit abtun soll.

Tut mir leid Christian, aber mit solchen äußerungen erzeugst du nur Unverständnis.



.......





Happy TRing



carco



[ Diese Nachricht wurde editiert von : Carco on 19-12-2004 11:24 ]





Quote:

On 2004-12-20 14:14, Carco wrote:

Chris, auch hier schon wieder stellst du Dinge in den Raum. Peinlich, wenn du keine Ahnung von Gesetzen hast, schweige lieber!

Du ersparst dir die Peinlichkeiten und uns die Arbeit und den ärger auf deine blöden unkompetenten Kommentare einzugehen.

Es reicht nämlich wirklich. Leider sind deine Kommentare oft so abgefasst, das man nicht umher kommt sie richtig zu stellen



......











Quote:

On 2005-01-26 11:38, Carco wrote:



.........



@TR4: 225er Schlappen auf einem TR sind genauso Schwachsinn wie 205er. Auf unseren Strassen mit unserem Verkehr und Geschwindigkeitsregelungen kann man diese Reifen überhaupt nicht ausnutzen.



......

Es ist nur protzzerhaft und ein so schmales Auto wie der TR nun mal ist, wirkt mit solchen breiten Schlappen wie eine Potenzprotese. Scheinbar ist es für manche auch so etwas.



Selbst die 195er sind eigentlich schon zu breit und beanspruchen allein die Vorderachse über Gebühr.



Es ist unbestritten dass man Bspw. auf der Nordschleife etwas schneller mit den 195/65 ist, als mit herkömmlichen 165ern, aber wer von uns fährt schon jeden Tag bzw. hauptsächlich auf dem Ring.



.... 5 Runden Nordschleife unter 10 min. ......



........

.......





Happy TRing



carco



[ Diese Nachricht wurde editiert von : Carco on 26-01-2005 11:58 ]





Quote:

On 2005-01-27 07:26, Carco wrote:

Chris,

du bist doch eine perverse Sau!



Chris,

nach dem ich nun gefrühstückt habe und in mich eingekehrt bin, nehme ich die perverse Sau als unverhältnismäßig und zu grass defeniert zurück und entschuldige mich dafür.



Ich bin vielmehr zu der überzeugung gekommen, du solltest einmal einen Psyschologen aufsuchen.



carco





[ Diese Nachricht wurde editiert von : Carco on 27-01-2005 08:33 ]





Quote:

On 2005-01-29 09:28, Carco wrote:

Chris,



man merkt dir an, wenn man deine Zeilen liest, dass du Bauingenieur bist und kein Maschinenbauingenieur. Dein Wissen scheint angelesen und nicht praxiserprobt. Ich lese es immer wieder in deinen Beiträgen heraus.

.... zeugt von wenig Erfahrung auf dem Sektor. Im Gegensatz zu dir bin ich kein verhinderter Maschinenbauingenieur sondern Praktiker. Du kannst mir schon glauben, wenn ich hier etwas techn. poste ist das auch korrekt.

Ich denke ich habe schon mehr TR4 Hinterachsen überholt und aufgebaut als du Reifen an deinem TR gewechselt hast (von deinen Rennreifen vielleicht abgesehen, aber soviel kann das ja auch nicht sein).

.......

Wenn du schon so viel liest, dann lese doch auch mal genauer worum es hier geht.

Deine ständigen vorschnellen "Ich weiß was" Schlüsse gehen oft nach hinten los.

Im übrigen verunsicherst du damit immer wieder Leute die sich hier fragestellend ans Forum wenden.

Nur ein Tip am Rande: "Weniger ist manchmal mehr"













Quote:

On 2005-01-29 11:26, Carco wrote:

köpfchen zählt!



Chris, dann halte dich doch dann bitte schön daran!

Du SCHLAUBERGER!



Im übrigen möchte ich diese Diskussion mit dir hier nicht mehr weiter vertiefen, da sie mir zu kleinkariert und kindisch erscheint.

Das merkt man schon an deinem letzten Beitrag, wieder nicht verstanden, oder richtig gelesen.



Da du aber grundsätzlich immer das letzte Wort haben muß, bei jedem Artikel übrigens, ob es zur Sache dient oder nicht, lasse ich dir auch diesmal wieder das letzte Wort, allerdings mit einem Tip:

Besehe dich mal von innen und versuche auf dem Teppich zu bleiben.

Was glaubst warum kaum einer mehr ins Forum geht, wenn du dort schon hockst.....



Aber nimmst nicht zu tragisch. Du bist noch jung und hoffentlich lernfähig. In technischen Bereichen tust du das ja auch manchmal.

Und noch etwas: Erfahrung ist durch nichts zu ersetzn, außer... durch noch mehr Erfahrung.

In diesem Sinne...



Happy TRing



carco



[ Diese Nachricht wurde editiert von : Carco on 29-01-2005 11:41 ]









wie man sieht, vergreift sich in diesem forum hauptsächlich nur ein autor im ton. schon interessant, daß dieser autor alle maßregelt, ohne sich selbst daran zu halten.



umgangsformen scheinen nicht jedermans sache zu sein.



[ Diese Nachricht wurde editiert von : TR4 on 04-02-2005 00:16 ]
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Bereifung für Tr6

#25

Beitrag von TR_6000 »

Tja Carco,



das sind die Geister, die Du riefst!

Ich wollte schon fragen, wer denn in Deinem Namen diesen "weichgespülten", ersten Beitrag zum Thema TR6 Bereifung geschrieben hat!?!

Denn Deine Art zu schreiben ist auch sehr....sagen wir mal: speziell! Und der Zusammenhang, aus dem die Zitate gerissen sind, sind ja in diesen meisten Fällen vollkommen unerheblich, finde ich jedenfalls!

Ich bin aber schon sehr gespannt, was Du uns als nächstes versuchst zu erklären!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
cf17519
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 192
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Bereifung für Tr6

#26

Beitrag von cf17519 »

@ Dirk

Da anscheinend keiner direkt auf Deine Frage eingehen kann/ will versuche ich mal eine Antwort. Ich fahre den Reifen NICHT selber, habe mir aber mal die Testberichte im Internet angesehen, das klang für mich nicht überzeugend. Ich sehe 2 Möglichkeiten:

1) Du fährst - so wie ich - nur selten und bei entsprechendem Wetter im Winter: dann fahr halt - mit Rücksicht auf die schlechtere Haftung vorsichtiger - durchgehend Sommerreifen und freue Dich in der "Hauptfahrzeit" an den dann deutlich besseren Eigenschaften deiner Reifen.

2) Du fährst wirklich häufig auch im Herbst/ Winter: dann kauf Dir doch zusätzlich einen Satz Winterreifen: die Mehrkosten sind dann nicht entscheidend, denn Verschleiß hast Du so oder so; ob Du 2 Sätze Allwetterreifen oder je 1 Satz Sommer - und Winterreifen runterfährst bleibt sich im wesentlichen gleich - nur den 2.Satz Felgen brauchst Du.

Just my 0.02$

Gruß

Gregor
Greets
Gregor
-----------------------
You wanna kick ass
or fondle the door panels, sissy?
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Bereifung für Tr6

#27

Beitrag von Ulrich »

Hallo Gregor,



so einfach ist das mit den beiden Reifensätzen auch wieder nicht, denn die Abhängigkeit von der Fahrleistung sollte auch bedacht werden.



Wer so bis 5.000 km / Jahr mit dem TR fährt, kommt ca. 8 Jahre mit einem Satz Reifen hin - dann sollte man sie ohnhin wegen des Alters nicht mehr fahren.



Hat man nun 2 Radsätze, muß man dann 2 Sätze vom Profil her noch gute Reifen entsorgen - kommt also doppelt so teuer.



Ich fahre meine Cabrios auch im Winter - allerdings nur bei trockenen, salzfreien Straßen - da sind die Sommerreifen auf jeden Fall ausreichend, auch wenn sie etwas härter sind.



Gruß aus´m Ländle

Ulrich
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Bereifung für Tr6

#28

Beitrag von MadMarx »

@ dirk



solche reifen sind alleskönner.

man kann damit einigermaßen im schnee fahren und auch im sommer auf trockener straße.



man kann einen solchen reifen mit einem 10 kämpfer vergleichen: er bringt in jeder disziplin einen gewisse leistung, aber nicht die mögliche spitzenleistung, wie ein reiner sprinter oder weitspringer sie erbringen würde.



für normalen einsatz im TR ohne große sportliche ambitionen ist der reifen sicher tauglich, wunder sollte man indes nicht erwarten, weder auf schnee, noch auf trockener straße.



gruß

chris

[ Diese Nachricht wurde editiert von : TR4 on 04-02-2005 17:20 ]
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Sascha
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 383
Registriert: 02.08.2004, 23:00
Wohnort: Lüchow
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Bereifung für Tr6

#29

Beitrag von Sascha »

Hallo TR- Freunde,

ich muss auf meinen Stahlfelgen neue Reifen haben (bisher 185/70 von Fulda) und würde gerne 195/65 aufziehen und eintragen lassen. Da ich heute zur HU war und der Prüfer verzweifelt ein Motorrad auf dem Hof suchte "ach... die bauen auch Autos"

Habe mir die frage mit den Reifen und eintragen gleich gespart.



Hat jemand ein Gutachten über 195/65 R 15 auf der original TR6 Stahlfelge?



Gruss

Sascha (der sich heute abend den werner film anschaut)
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Bereifung für Tr6

#30

Beitrag von sixpack »

[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 10-08-2005 23:05 ]
Antworten

Zurück zu „Räder“