Radflansch mit Unwucht.....

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
lobo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 14.10.2004, 23:00

Radflansch mit Unwucht.....

#1

Beitrag von lobo »

Hallo Triumphierende!?!? :hm:
Bei meinem 250er musste das Radlager hi rechts (innen Und aussen)gewechselt werden. Konnte dies leider nicht selber machen, da z.Zt. Arm im Gips. Das Rad hatte ca 10mm Spiel!!! Nachdem das geschehen ist, hat nun der Radflansch eine Unwucht! Was vor dem Wechsel NICHT der Fall war! Der (bisherige?) Garagist meines Vertrauens sagt, dies sei eine Folge des Radlagerschadens. Mir schwebt da was anderes im Kopf: kann der Schaden auch beim ev. unsachgemässen Auseinandernehmen(z.B. mit Hammer statt Abzugswerkzeug) entstanden sein! Denn die Erklärung wg. Folgeschaden leuchtet mir nicht so richtig ein, meinem Ersatzteil- Lieferanten übrigens auch nicht! Hat jemand Erfahrungen gemacht in dieser Hinsicht!

Einen leicht agesäuerten Gruss :(
Lobo
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

könnte vielleicht die passfeder nicht richtig sitzen und nun reitet der flansch auf der passfeder?

ursache für einen zukünftigen bruch.

ABER, falsches zerlegen kann natürlich auch den radflansch verbiegen...
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#3

Beitrag von Eckhard »

Durch ein defektes und dann repariertes Radlager kann sich keine Unwucht einstellen. Das ist ausgeschlossen. Beim Zerlegen mit brachialer Gewalt ohne die richtige Vorrichtung kann man alles zerstören. Es gibt im Forum viele Tonnen Presskraft die benötigt werden. Einer braucht mehr als der Andere
Es ist wichtig und nur so geht es die Lager zu zerlegen, nämlich mit einer geeigneten Vorrichtung auch wenn ich mich mit dem Hinweis wiederhole.
Unter keinen Umständen würde ich mit dem TR fahren solange nicht alles restlos geklärt ist
Baue die komplette Gelenkwelle aus und sende sie zu einer Fachwerkstatt die das kann. Soviel muß die Sicherheit wert sein

Eckhard
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#4

Beitrag von DietmarA »

Hallo Lobo,
ich denke dass dein Garagist unsachgemäß zerlegt und dabei den Radflansch verbogen hat. Ein Folgeschaden des Radlagers erscheint eher unwahrscheinlich.
Soll ich dir ein Bild eines abgeknickten Hinterrades schicken? So passiert auf einer Abfahrt vom Klausenpass.
Seitdem würde ich da nur einen TR Profi ranlassen. Im Raum Mannheim würde ich damit zu CSB gehen. Der weiss was er tut.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#5

Beitrag von Eckhard »

@DietmarA
Was ist bei dir gebrochen ?
Ein Bild wäre schön

Gruß
Eckhard
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von HolgerS »

Interessantes Thema. Nur was hat das mit Vergasern zu tun :? Vielleicht kann einer der Mods das ins richtige Forum schieben?
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von HolgerS »

ovi-wan hat geschrieben:so werben wir administratoren an und du hast dich mit weitem vorsprung qualifiziert!

wohin darf ich deinen admin login schicken? :) :)

gruss,

harry
Ooops, reingefallen :kopfklatsch . Und dabei habe ich mich noch gewundert, warum das über eine Woche unter der falschen Rubrik besprochen wird und sich niemand daran stört. Dann hisse ich schonmal profilaktisch die weiße Fahne wegen Zeitmangel :giveup
Benutzeravatar
lobo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#8

Beitrag von lobo »

Hallo DietmarA und alle die geantwortet haben! :top:
Ich hab das Bild eines abgebrochenen Rades gesehen, das hat mich erst hellhörig gemacht. Jedenfalls werde ich jetzt das Ganze zerlegen und ggf. Ersatzteile ordern und vom TR Spezialist montieren lassen. Alles andere ist mir zu heiss!
Dank an alle!
Lobo
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#9

Beitrag von DietmarA »

Hallo Eckhard.
Nicht wundern - ich wollte auch mal versuchen ein Bild einzustellen.
https://service.gmx.net/de/cgi/dfstools ... fullscreen
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“