Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
hp958
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2009, 23:00
Wohnort: Dillenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#1

Beitrag von hp958 »

Hallo zusammen,

wie im Betreff schon beschrieben, geht die Warnblinkanlage nur auf einer Seite (rechts vorne und hinten).
Blinker funtkionieren beidseitig normal.
Ich habe schon alles geprüft, Schalter gewechselt, ich finde den Fehler nicht.
Der Schalter ist einer 6-poliger Wippschalter, den anderen (schmäleren) 4-poligen gibt es ja nicht mehr.
Aus den Schaltplänen werde ich nicht schlau, weil ich nicht weiß, welcher der richtige ist.
Mein TR ist Bj. 71, der CC75...-Nr nach aber schon Baujahr 72.
Für beide Baujahre gibt es unterschiedliche Schaltpläne.

Frage: Könnte es sein, das es an dem links im Motorraum sitzenden 3-poligen Blinkrelais liegt? Das habe ich noch nicht ausgetauscht. Passt da jedes handelsübliche 3-polige Warnblinkrelais, dass man beim Händler um die Ecke bekommt?

Gruß
Holger
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#2

Beitrag von mbrommer »

Hallo Holger,

wenn Deiner ein 71er ist, solltest Du ausser dem Warnblinkschalter noch ein zusätzliches Relais haben, das nach dem (dreipoligen) Warnblinkrelais sitzt - dort vermute ich im Relais einen Kontaktfehler oder am Ausgang C1 vom Relais (Stecker ab, korrodiert o.ä,)
wenns ein 72er ist, liegt das Problem beim Schalter - Kabel, Korrosion im/am Schalter...
Am Blinkgeber liegt's nicht,,
LG, Martin
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#3

Beitrag von gelpont19 »

Holger - wenn ich dich richtig interpretiere ging die Warnblink gar nicht ? oder teilweise nicht...? und du hast deswegen den 6-pol Schalter gekauft, mit dem die Warnblinkanlage nur einseitig läuft ??

Der sechspolige wird dann wie im nachfolgenden Schaltbild (72er) verdrahtet :

Bild

Nehme an, du hast die fehlende Seite (noch) nicht aufgelegt...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
hp958
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2009, 23:00
Wohnort: Dillenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#4

Beitrag von hp958 »

Es sind 2 Relais verbaut.
1x im Motorraum links, 3 polig (macht "Geräusche" wenn der Warnblinker aktiv ist)
1x im Fußraum rechts, 2-polig (macht "Geräusche" wenn man blinkt)

Wenn man am 3-poligen Relais mal rumwackelt (in der Halterung) dann fliegt die Sicherung raus. Das ist schon etwas merkwürdig.

Ansonsten wurde an der Verdrahtung offenbar beim Warnblinkschalter schon mal Hand angelegt. Aber es hat funktioniert.

Ich weiß da keinen Rat.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#5

Beitrag von mbrommer »

Hallo Holger,

na dann doch eher dies hier:
71 Wiring.JPG
ich würde mal die Kabel am Warnblinkschalter und am Relais im Motorraum überprüfen und erheben wie der Schalter und das Relais zusammenspielen (Kabelverbindungen und -farben und auch messen, wo und wann Spannung anliegt) und wo die Abweichung zum Schaltplan liegt...
Das dreipolige Relais dürfte der Blinkgeber sein und dann wird' spannend, wie der Strom weiterfließt... Wenn eine Seite funktioniert, wird's ja nicht so schwierig sein!
LG, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hp958
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2009, 23:00
Wohnort: Dillenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#6

Beitrag von hp958 »

Hazard switch = Warnblinkschalter (im Armaturenbrett)
Hazard Flasher = ??? (ist das das 3-polige Relais im Motorraum)
Hazard Relay = Warnblinkrelais (imMotorraum), aber hier mehr als 3-polig??

Was und wo ist der Hazard Flasher und das Hazard Relay? Ist mir nicht klar.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#7

Beitrag von gelpont19 »

Leider kann ich nicht sagen, wo welche Elemente beim 70-71er sitzen müssen, aber die Technik ist beim 72er auf Grund des 6-pol Schalters etwas übersichtlicher geworden...

Flasher bedeutet Taktgeber. Im 70-71er gibt es zwei - einen für die Blinkfkt. - einen für die Warnblinkfkt. Im 72er fällt somit durch den 6-pol. Schalter das Hazard Relay wech. Der Schalter übernimmt dabei die Umschaltfkt. für Blink- oder Warnblinkmodus. Der Hazard Flasher liegt dabei immer an permanenter Spannung - der Blinkflasher an einer Sicherung, die nur bei Zündung EIN Spannung hat.
Da du jetz den 6-pol. Schalter hast, sollteste so umverdrahten (falls notwendig) wie beim 72er !
Das kein Hexenwerk... sonst frag jemanden in deiner Nähe, der elektrisch durchblickt.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
hp958
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2009, 23:00
Wohnort: Dillenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#8

Beitrag von hp958 »

Hallo win,
umverdrahten müsste ich eigentlich nicht, weil es ja funktioniert hat.
Den Kabelfarben und den Bauteilen nach müsste ich den 70-71er Schaltplan verwenden, mit dem Unterschied, dass nun ein 6-poliger Schalter verbaut ist.

An den bauteilen liegen folgende Kabelfarben an:
Relais:
fester Stecker (da kann man nichts verwechseln),
1x purple/rot an Kontakt X
1x hellgrün/purple an Kontakt P
1x hellgrün/pink an Kontakt L
Die Kontaktbezeichnungen sind so am Relais eingegossen.

Warnblinkschalter:
1x purple (kommt vom Sicherungskasten), ist oben angesschlossen
1x purple/rot,ist oben angeschlossen
2x hellgrün/braun, sind an den beiden unteren Fahnen angeschlossen

Die 2 mittleren Fahnen sind derzeit unbelegt.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#9

Beitrag von gelpont19 »

Holger - vielleicht nochmal kürzer und deutlicher :

...für die frühere Varante 70-71 brauchste den 4-pol. Schalter. Du schriebst aber, dass es den nicht mehr gibt und du ja den 6-pol. genommen hast. Dieser beinhaltet aber die Umschaltung Blink / Warnblink, was davor das Hazard Relay übernommen hat, welches jetzt raus kann...

Um authentisch zu bleiben, würde ich mich also an die 72er Variante halten, bei der der 6-pol. obligatorisch war - man kann auch frikeln, aber dann is es komplizierter...
Zumindest müsste man dann wissen, welche Fkt. jeweils 1-2, 3-4 und 7-8 bei betätigtem Schalter hat - Öffner / Schliesser ?? Da ich so einen Schalter nicht hier habe, kann ich das nur vermuten. Selbst wenn du es mit dem Hazard Relay hinfrickels, ist es dann laut Schaltplänen nicht mehr zuordnungsbar. Meist wird es danach auch nicht dokumentiert... ich persönlich hasse sowas...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#10

Beitrag von Willi »

Der Wechsel von 4polig auf 6polig erfolgte bei Comm. # 78421. Dein Wagen hat also die Schaltung aus Beitrag # 5. Auch das 3 polige Warnblinkrelais am linken Innenkotflügel bestätigt das.

Zuerst: Warum hast Du den originalen 4 poligen Schalter ausgewechselt? Hast Du da einen Fehler gemessen, oder nur auf Verdacht getauscht? Falls es "auf Verdacht" war: zurücktauschen. Man kann den simplen Schalter auch problemlos reparieren. Oder eben durch das Nachfolgemodell (6 polig) ersetzen, ohne die Schaltung des Autos zu ändern.

Wenn nur eine Seite funktioniert ist wahrscheinlich das Relais (Hazard Relais) defekt. Es sitzt auch am linken Innenkotflügel. Test: Warnblinker einschalten, Prüflampe an Relais C1 (rechte Seite des Fahrzeugs). Prüflampe blinkt im Takt mit. Jetzt Prüflampe an C4 (linke Seite). Blinkt wahrscheinlich nicht. Kontakte C1 und C4 brücken. Warnblinker sollte funktionieren.

Das Hazard Relais ist ein Sonderfall. Es schaltet einen Eingang (C2) auf zwei Ausgänge (C1 und C4). Warum die Sicherung fliegt, wenn Du am Warnblinkrelais wackelst, kann ich Dir nicht sagen. Du solltest es vorsichtshalber gegen ein Elektronisches auswechseln. Aufpassen: Ausgang "P" am Relais ist für die Warnblink- Kontrollleuchte. Das neue Relais sollte einen solchen Ausgang haben. Oder Du steckst den Draht von "P" auf "B" (nur bei elektronischem Blinkrelais).

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
hp958
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2009, 23:00
Wohnort: Dillenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#11

Beitrag von hp958 »

Hallo Willi,
der 6-poligeSchalter war bereits bei Erwerb eingebaut (siehe auch meinen Beitrag Nr.1).
Da nach wie vor die Verdrahtung nicht verändert wurde, ist es mir rätselhaft warum der Warnblinker nur einseitig funktioniert.
Deshalb auch meine Vermutung aus Beitrag Nr. 1, das Relais könnte defekt sein.

Um hierzu meine Frage noch einmal: Kann man das 3-polige Warnrelais im Motorraum gegen jedes handelsüblich 3-polige Blinkrelais vom Händler um die Ecke austauschen?
Das würde die elenden Versandkosten für die Relais bei den üblichen Verdächtigen entfallen lassen.
Oder muss ich zwingend eins verwenden das für den TR6 angeboten wird?
Ich denke nicht, die Funktion muss nur abgedeckt werden, oder?

Was mich nur stutzig machtist das "Hazard Relay" welches nach Deiner Beschreibung auch im Motorraum links sitzen soll. Ich kann da keins finden. Wie sieht das optisch aus? Hast Du ein Foto?
Nach dem Schaltplan hat das mehr als 3 Pole und kann eigentlich nicht das 3-polige sein.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#12

Beitrag von Willi »

Sieh mal hier:

https://tvrna.tvrccna.org/lucas/lucas-relays-6ra.htm

Gehäuseform: "h1"
Elektrisch: "cir6"
Anschlüsse: "p6"

Sitzt bei mir (TR5) zusammen mit dem O/D Relais angeschraubt links in der Nähe des Sicherungskastens. TR6 weiß ich nicht so genau, aber mit den Klemmenbezeichnungen W1/W2/C1/C2/C4 müßte es zu finden sein. Ein anderes Relais mit den Klemmenbezeichnungen gibt es nicht am Auto.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#13

Beitrag von Willi »

Ach so: Du kannst jedes beliebige elektronische Blinkrelais nehmen. Die Meisten können um die 150 Watt; unkritisch selbst bei Seitenblinkern und Kontrollleuchte. Schau mal bei den Motorrad Fritzen nach.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
hp958
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2009, 23:00
Wohnort: Dillenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#14

Beitrag von hp958 »

Hallo Willi,
Hazard Relay gefunden, sitzt vorne links an der Seitenwand, fast am Ende in der Nähe des Wischermotors.
Hier sieht alles normal aus. Da wurde offensichtlich noch nie was geändert.
Ich tippe auf ein defektes 3-poliges Relais (Warnrelais). Werde mir mal eins besorgen und austauschen. Dann sehen wir weiter.

Danke nochmal an Dich und die Anderen Freunde für die Hilfestellung.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Warnblinkanlage geht nur auf einer Wagenseite

#15

Beitrag von Willi »

Hast Du das Hazard Relais mal geprüft wie ich Dir vorgeschlagen habe? Ist ne Sache von 2 Minuten. Das Blinkrelais ist nicht kaputt. Jedenfalls kann ein Fehler im Warn- Blinkrelais sich nicht nur auf eine Seite auswirken. Ein Fehler im Hazard Relay schon. Was heißt: sieht normal aus? Einem Relais sieht man einen Fehler nicht an.

Wenn Du keine Prüflampe haben solltest (warum nicht?): tausch einfach die Kabel von C1 und C4. Dann müßte die andere Wagenseite blinken.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“