Tacho lügt

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
JoachimWolf
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2011, 23:00
Wohnort: Taunussstein

Tacho lügt

#1

Beitrag von JoachimWolf »

Guten Tag zusammen!

Habe einen Vergaser - TR 6, Baujahr 74
Folgende Frage zum Tacho:
Es ist ein Meilentacho mit km/h - Kennzeichnung innenliegend, aber die Anzeige stimmt in keiner Weise.
Bei Tachoanzeige 100 km/h fahre ich in Wirklichkeit nur ca. 80 km/h, bei Anzeige 125 km/h sind es nur wirklich ca. 100 km/h.

Habe mir deshalb vor einiger Zeit mal ein paar Markierungen auf den Tacho geklebt, aber der ganze Zustand ist für mich unbefriedigend.
Mit den Markierungen habe ich das Problem zwar aktuell gelöst aber nicht die Ursache.
Weiss auch, dass es Ausgleichsgetriebe für den Tachoantrieb gibt, aber damit ist die Ursache für die Fehlanzeige ja auch nicht gelöst.
Woran kann es also liegen, dass mein Tacho soooo lügt?
Über aussagekräftige verständliche Antworten würde ich mich sehr freuen und sage schon mal vorab Dankeschön.

Achim
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Tacho lügt

#2

Beitrag von WernerTR6PI »

Ist Dein Auto original oder hast Du am Getrieb oder am OD was erneuert?

Wenn original - man kann den Tacho justieren - aber 20% scheint mir zu viel zum Justieren. Wie sieht es denn mit dem Kilometerzähler (oder Meilen) aus? Wenn der stimmt, kann es sein, dass Dein Tacho innen einfach total verharzt ist.

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
JoachimWolf
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2011, 23:00
Wohnort: Taunussstein

Re: Tacho lügt

#3

Beitrag von JoachimWolf »

weiss halt nicht, was der Vorbesitzer da vielleicht mal geändert hat, - keine Ahnung.

Achim :drive:
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Tacho lügt

#4

Beitrag von WernerTR6PI »

Ich habe ein Getriebe und ein J-OD von einer Limo drin. Da stimmt die Übersetzung zum Tachoantrieb nicht. Es gibt hier ein Thema, in dem das diskutiert wird. Ich habe ein Zwischengetriebe, das mir Kaja vor 25 Jahren gemacht hat.

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
Ecktown
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 343
Registriert: 21.05.2014, 23:00
Wohnort: Eckernförde
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Tacho lügt

#5

Beitrag von Ecktown »

Das Problem hatte ich am DZM, der zeigte 3700 U/min bei 3000 echten an. Wenn Du alles original hast, vermute ich, dass die Spiralfeder, die einen Widerstand gegen die Messgröße herstellt, ausgelutscht ist. Die Drehbewegung der Welle erzeugt ein Magnetfeld, welches den Zeiger drehen lässt. Ist die Feder zu schwach, bewegt sich der Zeiger zu weit, da der Gegendruck der Feder zu schwach ist. Ich habe bei mir die Feder leicht eingeknickt. So ist bei mir ab ca 1000 U/min die Anzeige ok, allerdings bei Leerlauf werden circa 600 statt 800 U/min angezeigt. Damit kann ich Leben. Eine Sanierung wäre die Alternative. Da ich mit der Stroboskopleuchte eine richtige Vergleichsgröße hatte, hab ich es nach viel Geduld so hingekriegt.
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Tacho lügt

#6

Beitrag von WernerTR6PI »

Falsche Richtung! :)

Deswegen die Vermutung mir der Verharzung!

Grüße

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Tacho lügt

#7

Beitrag von WernerTR6PI »

OH - habe mir selbst ein Bein gestellt :kopfklatsch - und es gibt keinen editier Button mehr! :(
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
Ecktown
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 343
Registriert: 21.05.2014, 23:00
Wohnort: Eckernförde
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Tacho lügt

#8

Beitrag von Ecktown »

Wie sieht es im ersten Viertel der Anzeige aus?
Benutzeravatar
Ecktown
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 343
Registriert: 21.05.2014, 23:00
Wohnort: Eckernförde
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Tacho lügt

#9

Beitrag von Ecktown »

Wenn die Anzeigeabweichung mit steigendem Ausschlag steigt, wird es die Feder sein.
Bei mir war nichts verharzt.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
JoachimWolf
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2011, 23:00
Wohnort: Taunussstein

Re: Tacho lügt

#10

Beitrag von JoachimWolf »

Die Abweichung ist konstant falsch,
je höher die Geschwindigkeit, deste höher die Abweichung.
je niedriger die Geschwindigkeit, deste niedriger die Abweichung.
Achim :rally:
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tacho lügt

#11

Beitrag von Triumphator »

...zum Tachodienst (Fahrtschreiber Service).
Es sieht so aus, als wäre ein Limogetrieb eingebaut. Man kann ein Zwischengetriebe einbauen und damit den Tacho anpassen.
Bei mir funktioniert dies ganz prima.

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
JoachimWolf
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2011, 23:00
Wohnort: Taunussstein

Re: Tacho lügt

#12

Beitrag von JoachimWolf »

Hallo Wolfgang,

ja, diesen Gedanken bzw. Verdacht hatte ich auch schon. Hieraus ergäben sich für mich zunächst zwei Fragen:

1. Kann man äußerlich erkennen, ob es das "falsche" Getriebe ist?
2. Wenn dem so ist, warum hat man das in der Vergangenheit (Vorbesitzer?) gemacht? Hatte das irgend einen anderen Vorteil oder war es aus der Not heraus, weil kein vielleicht kein passendes "richtiges" Getriebe zur Verfügung stand, - oder warum auch immer?

Du merkst schon, ich bin so ein Typ, ich möchte nicht nur die Wirkung behandeln sondern wenigstens auch etwas von der Ursache begreifen. Wie war es denn bei Dir?
Würde mich freuen, wieder von Dir zu hören.

Achim
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Tacho lügt

#13

Beitrag von WernerTR6PI »

Wenn es ein Getriebe aus einer Limo ist, ist es bis auf den Tachoantrieb identisch zum TR Getriebe. Mein TR hatte kein OD - also habe ich ein gutes OD Getriebe aus der Limo eingebaut. Das Tachogetriebe ist unauffällig und kostet nicht die Welt!

Grüße

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Tacho lügt

#14

Beitrag von Willi »

JoachimWolf hat geschrieben: 1. Kann man äußerlich erkennen, ob es das "falsche" Getriebe ist?
Ja, es gibt ein paar subtile äußere Unterschiede, aber am Besten postest Du hier mal die Getriebenummer.
JoachimWolf hat geschrieben: 2. Wenn dem so ist, warum hat man das in der Vergangenheit (Vorbesitzer?) gemacht? Hatte das irgend einen anderen Vorteil oder war es aus der Not heraus, weil kein vielleicht kein passendes "richtiges" Getriebe zur Verfügung stand, - oder warum auch immer?
Vielleicht ist das Auto auf O/D umgerüstet worden. Wenn das wie es fast immer der Fall ist gemacht wurde ohne das Differential zu wechseln hast Du schon mal da eine Abweichung. Oder das orig. Diff. ist kaputtgegangen und es ist eins mit der falschen Übersetzung eingebaut worden. Um nicht im Nebel zu stochern brauche ich folgende Infos:
  • Hat die Chasisnummer ein "P" oder "O" am Ende?
    Getriebenummer
    Differentialnummer
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
cerbe
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 748
Registriert: 23.10.2010, 23:00
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Tacho lügt

#15

Beitrag von cerbe »

Hallo
ich habe die selben Beobachtungen gemacht. 100=80
Bei mir ist ein Saloon Motor mit A Overdrive eingebaut.
Mein Ritzel am Getriebe hat aber die nötigen 15 Zähne.
Falls du mehr findest sag Bescheid.
Motor MG oder MM
Getriebe CD 17650

Gruß Christian
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“