Der erste TR von 1950 ging nie in Serie

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Der erste TR von 1950 ging nie in Serie

#1

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

wer kennt den ersten TR?

https://trtom.wordpress.com/2014/12/13/triumph-trx/

Er ging nie in Serie; es gab nur 3 Prototypen und zwei davon sollen "überlebt" haben...

Gruss
Thomas

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Später 'TRX' genannt. Für den amerikanischen Markt konzipiert mit allen möglichen elektrischen Hilfen. Zu teuer und zu schwer zu produzieren. Von den 3 Prototypen ging einer in Flammen auf. 2 Wagen haben überlebt. Einer davon steht sogar in Deutschland.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Garfield »

Sehr schick, der gefällt mir sogar besser als der TR2....

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Mark
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 114
Registriert: 20.04.2009, 23:00
Wohnort: 21039 Börnsen
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#4

Beitrag von Mark »

Danke Thomas für den Beitrag....der ist wirklich edel und schick....sagt meine Frau... :D ...
Gruß aus Hamburg
Mark
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#5

Beitrag von Niederrheiner »

Thomas, da hast Du etwas nettes gefunden.

Wobei auch der Prototyp verdeutlicht, das Wort "Spaltmaß" ist eine rein deutsche Erfindung......
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Garfield »

Ich dachte das seien Lufteinlassöffnungen..... desillusionier mich doch bitte nicht so!!!


Enttäuscht,

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tr_tom »

Willi hat geschrieben:
... 2 Wagen haben überlebt. Einer davon steht sogar in Deutschland.

Willi
Hallo Willi,

weisst du wo dieser steht bzw. wer ihn besitzt?

Gruss
Thomas

PS: Die Haube konnte man seitlich hochstellen oder einfach komplett entfernen:

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Die Haube konnte man sogar nach beiden Seiten aufstellen oder komplett entfernen. Das Verdeck war elektrisch- hydraulisch. Auch die "Schlafaugen" waren elektrisch. Irgendwann wird der TRX wieder auferstehen.

Ja, ich weiß wer ihn besitzt und wo er steht. Es ist zwar nicht unbedingt ein Geheimnis (es wissen mehrere Leute von dem Wagen): trotzdem möchte ich hier den Namen/ die Adresse nicht veröffentlichen.

Ich hatte Gelegenheit den Wagen zu besichtigen. Er ist in einem guten Zustand (Alukarosserie), leider fehlt die Motorhaube (beim Transport verloren gegangen). Es ist ein schönes Restaurationsprojekt für die Zeit, nach der der Besitzer in Rente gegangen ist. Das dauert aber noch eine ganze Weile. Gebote auf das Auto sind sinnlos.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tr_tom »

Willi hat geschrieben:Die Haube konnte man sogar nach beiden Seiten aufstellen oder komplett entfernen. Das Verdeck war elektrisch- hydraulisch. Auch die "Schlafaugen" waren elektrisch. Irgendwann wird der TRX wieder auferstehen.

Ja, ich weiß wer ihn besitzt und wo er steht. Es ist zwar nicht unbedingt ein Geheimnis (es wissen mehrere Leute von dem Wagen): trotzdem möchte ich hier den Namen/ die Adresse nicht veröffentlichen.

Ich hatte Gelegenheit den Wagen zu besichtigen. Er ist in einem guten Zustand (Alukarosserie), leider fehlt die Motorhaube (beim Transport verloren gegangen). Es ist ein schönes Restaurationsprojekt für die Zeit, nach der der Besitzer in Rente gegangen ist. Das dauert aber noch eine ganze Weile. Gebote auf das Auto sind sinnlos.

Willi
Hallo Willi,

danke für deine ehrlichen Worte.

Meinst du man könnte den Besitzer überreden, aktuelle Fotos vom Fahrzeug und von Fahrzeugdetails zu erstellen und zu veröffentlichen?

Es ist schon sehr interessant, mit welchen technischen Spezifika Standard Triumph 1950 den Markt erobern wollte.

Gruss
Thomas

PS: Mir geht es nicht darum den Besitzer zu ermitteln, sondern eher, darüber zu informieren, was in den 50er Jahre schon alles möglich war.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von willywerkel »

Hallo Tom
Willy hat alles gesagt was du wissen willst. Den Ausagen von Willy kann ich nur zustimmen. Ich habe den TRX auch gesehen.

Alles was du wissen willst kann man in Büchern nachlesen und im Netz finden.
Google ist den Freund.

Damit ist doch alles gesagt.

Dittmar
Ein Triumph, der kein Öl verliert, hat keins.
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“