TR 4 abschleppen?

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#16

Beitrag von crislor »

wie hat geschrieben:
crislor hat geschrieben: Klar, die sind erprobt ;D
Schraubst du den vorderen eigentlich wieder ab, wenn der neue Motor drin ist?

*SCNR* :weg
Nee - vielleicht muss ich Dich ja mal rückwärts irgendwo rausziehen ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#17

Beitrag von crislor »

Fotos mach ich morgen, Tom.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#18

Beitrag von seidelvc69 »

Diese beiden Ösen sind, glaube ich, für eine spezielle "amerikanische" Art
des Abschleppens gedacht. Dabei wird ein Rohr durch die beiden Ösen
geschoben, welches fest mit zwei Streben zu einem Dreieck verbunden
ist , wo am vorderen Ende eine Anhängekupplung angebracht ist.
Wenn jetzt kein Lenkradschloss einrasten kann lässt sich auf diese,
für uns verblüffende Weise, der TR wie ein PKW Anhänger ohne zusätzlichen Fahrer abschleppen.
Was bei uns sicher nicht erlaubt wäre, ist in USA gang und gäbe.
Der TR4 hatte diese Abschleppösen nicht. Gruß Dieter
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Triumphator »

...wenn die Amis einen PKW an ihr Wohnmobil anhängen, dann hat der PKW vorne gut erreichbar eine Deichselhalterung. Die ist von oben zugänglich, ohne dass man unter das Auto muss.
Da wird nicht einfach ein Rohr durchgeschoben.

Beste Grüße


Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

TR4 abschleppen

#20

Beitrag von TR4play »

für den nord-amerikanischen Markt hatten auch die TR4 und die TR4A ein Radiator protection shield mit den Ösen. Bei diesen Fahrzeugen ist es aber etwas schmäller - in Längsrichtung - im Vergleich zum TR6 shield.
Im Triumph TR4 Spare Parts Catalogue ist dies Teile auf Plate R zu sehen.
Cheers
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#21

Beitrag von crislor »

tr_tom hat geschrieben:
crislor hat geschrieben:Ich habe die hier lasern lassen - da verbiegts auch keine Bleche mehr......

modules/tr-galerie/images_cars/36-15691.jpg

modules/tr-galerie/images_cars/36-15692.jpg
Hallo Chris,

hast du vielleicht auch Fotos, wie und wo die Ösen unten befestigt sind?

Gruss
Thomas

Hier die Fotos:

Öse - 4mm Edelstahl - trovalisiert und glaskugelgestrahlt - und da mein Laserzulieferer gerade für KTM Teile gepulvert hat auch gleich in "Racinggreen-Orange" mitgepulvert ;D

Die erste Kleinserie ist weg - bei genügend Nachfrage kann ich wieder welche machen lassen. ;D



Bild

Beim Abschleppen keine verbogene Frontschürze mehr, wie mit den Originalösen :genau:

Bild

Vorne mit einem Winkel am Stoßstangenträger verschraubt

Bild

Bild

Hinten von unten mit dem Rahmenausleger verschraubt

Bild


Natürlich reichen auch ein paar Schrauben weniger - aber wenn man mal so am Bohren ist ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tr_tom »

crislor hat geschrieben:
Hier die Fotos:

Öse - 4mm Edelstahl - trovalisiert und glaskugelgestrahlt - und da mein Laserzulieferer gerade für KTM Teile gepulvert hat auch gleich in "Racinggreen-Orange" mitgepulvert ;D

Die erste Kleinserie ist weg - bei genügend Nachfrage kann ich wieder welche machen lassen. ;D

https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... -18055.jpg

Beim Abschleppen keine verbogene Frontschürze mehr, wie mit den Originalösen :genau:

https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... -18056.jpg

Vorne mit einem Winkel am Stoßstangenträger verschraubt

https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... -18057.jpg

https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... -18058.jpg

Hinten von unten mit dem Rahmenausleger verschraubt

https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... -18059.jpg

Natürlich reichen auch ein paar Schrauben weniger - aber wenn man mal so am Bohren ist ;D
Hallo Chris,

du fährst ja deinen TR4 ohne Stoßstangen. Würden die Ösen denn auch passen, wenn Stoßstangen montiert sind?

Wenn ja, wäre ich an einem Satz interessiert, wenn du wieder einen auflegen würdest.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#23

Beitrag von crislor »

Hallo Tom,

die Stoßstangen sollten keine Probleme bereiten.

Den Winkel für vorne mußt Du halt selbst "basteln" - kann Dir aber ne Skizze machen.

Du bist berücksichtigt. Preise geb ich noch bekannt.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tr_tom »

crislor hat geschrieben:Hallo Tom,

die Stoßstangen sollten keine Probleme bereiten.

Den Winkel für vorne mußt Du halt selbst "basteln" - kann Dir aber ne Skizze machen.

Du bist berücksichtigt. Preise geb ich noch bekannt.
Super, danke.

Skizze wäre toll...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Triumphator »

..warum soll ihr denn die Autos abschleppen?
Die fahren doch, oder?

Grüße

Wolfgang :weg
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#26

Beitrag von crislor »

Wolfgang, fall Du mal liegenbleibst freust Du dich bestimmt über nen Kollegen mit Abschleppöse, der Dich anhängt :giveup
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Triumphator »

..bis jetzt blieb ih davon verschont. Liegebleiben schon, aber mit Bordmitteln den Fehler behoben :-).

Aber wenn man Rennen fährt ist die hintere Öse schon wichtig, falls mal die Kurve sich anders zeigt, als man gedacht hat...

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“