Lima-Problem TR6

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#16

Beitrag von gelpont19 »

Marco - das mir gar nicht aufgefallen - gleich korrigiert... leider nicht so übersichtlich - Danke !

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#17

Beitrag von Z320 »

Hallo Win,

zunächst lass mich versichern, dass ich dich nicht in die Pfanne hauen bzw.
blosstellen wollte. Ich kann aber so was nicht sehen und die Klappe halten.

Von mir aus hättest du das Schema auch lassen und mit einer Fußnote versehen können.
Ich fand das namlich eine sehr anschauliche Illustration, die es dem Laien leicht macht in das Thema einzusteigen.
Die neue Darstellung ist schon wieder sehr technisch....

Außerdem war die alte Illustration ein sehr schönes Beispiel dafür,
dass nicht alles stimmt was im Internet seht.
:D
Grüße
Marco
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

Marco - ich fühlte mich nich in die Pfanne gehauen... Was falsch is, sollte nich so stehen bleiben. Ich hätte es auch angemerkt !

Es sind beide Illustrationen nur Prinzipdarstellungen... ob die Warnung mittels Zenerdiode oder Transistor - wie bei der letzteren betrieben wird, is für uns eh obligatorisch, da das Element Teil des Reglers ist und der zumindest bei Lucas vergossen ist. Wir haben hier im Prinzip zwei Elemente. Wenn man die Dioden des Gleichrichters nachmisst und alles O.K. ist, kann es nur der Regler sein. Vorausgesetzt Wicklungen und Schleifringe / Kohlen sind o.k.
Hatte an meinen Landrovern - die auch immer mit Lucas ausgerüstet waren 5 mal Defekte... 3 mal Gleichrichter, 1 mal Regler, 1 mal Kohlen (in 30 J. is das tragbar) Probleme mit der Wicklung hatte ich bei Lucas noch nie.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#19

Beitrag von V8 »

Mal abgesehen davon, dass man bei jedem längeren Post was lernen kann,
oder altes Wissen auffrischt und mit netten Leuten diskutieren kann:

Wäre es nicht sinnvoller gewesen, die Lima vom Harald für 60 Öcken zu
kaufen, oder so eine neue Opel Lima für ähnliche Kurse zu nehmen?

Ich hab neulich aus dem Porsche die Lima repariert, aber das lohnte sich
auch, weil die Limas dort viel mehr als das Zehnfache kosten. Hier scheint
sich das eher freudlos zu entwickeln.
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#20

Beitrag von WKY »

Kurzes Update:
Die Schrotthändler hier haben nur Teile für Autos bis max. ca. 15 Jahre, also nichts mit einer alten Ford o. ä. Lima. :o

Da hatte ich schon schwarz für meinen Ausflug morgen gesehen...

Aber ein Bekannter hat einen Bruder, dessen Nachbarn kennt einen, dessen Schwager... usw.
Ende der Geschichte - heute morgen ist ein ca. 70-jähriger, schlecht gelaunter, Herr mit einer alten Vespa vorbeikommen, hat meine alte original Lucas-Lichtmaschine abgeholt und vor Mittag mit neuen Lagern, neuen Bürsten und neuem Gleichrichter wieder vorbeigebracht. Kostenpunkt: 30 EUR (und der neue Gleichrichter wenn er geliefert wird).

So steht den morgigen Ausflug nichts mehr im Wege.

Vielen Dank nochmals für die verschiedenen Tipps!

Tom
Benutzeravatar
hneuland
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2279
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von hneuland »

S-TYP34 hat geschrieben:denn nur wo LUCAS draufsteht ist auch LUCAS drin!
Harald
hallo Harald,
Du hast 'ne PN.

Gruß Horst
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#22

Beitrag von gelpont19 »

:hm:

...geheimnisvolle Dinge bahnen sich ihren Weg.... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#23

Beitrag von Willi »

WKY hat geschrieben: - heute morgen ist ein ca. 70-jähriger, schlecht gelaunter, Herr mit einer alten Vespa vorbeikommen, ...
Ist die Vespa zu verkaufen? ;D

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
hneuland
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2279
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von hneuland »

gelpont19 hat geschrieben::hm:

...geheimnisvolle Dinge bahnen sich ihren Weg.... ;D

win
für die Unwissenden - hab' den Harald angeschrieben, ob er evtl. eine Ersatzlima für mich hat....

Horst
Benutzeravatar
JoeMacMuff
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Lima-Problem TR6

#25

Beitrag von JoeMacMuff »

hat er bestimmt. Habe auch kürzlich eine bei Harald bezogen.
Super Service. Danke Harald
VG
Willi
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#26

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

Lichtmaschine gehört meiner Meinung nach zur Betriebssicherheit, vor allen Dingen wenn man auch tagsüber immer mit Licht fährt. Und da geht kein Weg an einer Leistungsstarken Bosch Lichtmaschine vorbei.
Wenn einmal Bosch eingebaut, kann man diese Baustelle vergessen.
Kann mich jetzt nicht erinnern das in der letzten Zeit auch nur einer ein Problem mit einer Bosch Lichtmascine hatte.
Und die kann man sogar NEU erwerben.

VG
Ralf
Benutzeravatar
hneuland
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2279
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von hneuland »

Schnippel hat geschrieben:Wenn einmal Bosch eingebaut, kann man diese Baustelle vergessen.
Kann mich jetzt nicht erinnern das in der letzten Zeit auch nur einer ein Problem mit einer Bosch Lichtmascine hatte. Und die kann man sogar NEU erwerben.
Lieber Ralf,
danke für die Tips, klingt nicht unlogisch. Um nicht als beratungsresistent zu gelten - nach welchem Lima-Typ von Bosch muss ich dann suchen wenn ich nicht meine ganze Halterungsmimik umschrauben will.
Wie in dem anderen Beitrag zu den Zündkerzen schon geschrieben, so einfach geht das hier nicht "brauche 'ne Bosch-Lima für Triumph TR6"... Die Verkäufer konfrontieren einen dann gleich mit geballtem Fachwissen und wer sich da nicht richtig auskennt, ist schnell ganz einsam....

Gruß Horst
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von mn-nl »

Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“