Blinker und Warnblinker gehen nur sporadisch

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
juergenaxel
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2014, 23:00

Blinker und Warnblinker gehen nur sporadisch

#1

Beitrag von juergenaxel »

Hallo zusammen,

wir haben mit unserem TR3 ein Problem, daß uns schon eine ganze Weile beschäftigt.
Der Blinker (links oder rechts egal) funktioniert nur sporadisch,
ebenso der Warnblinker...
Schaltet man den Blinker ein... passiert zunächst nichts - wartet man eine Weile so beginnt er leicht zu flackern... dann gehts eine Weile gut - dann
erlischt er wieder. (genau das gleiche Phenomen beim Warnblinker)

Kann uns jemand einen Tipp geben?
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Ganz viele Grüße

Jürgen
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#2

Beitrag von AndreasP »

Hallo Jürgen,

wie alt ist denn das Blinkrelais ?

Andreas
Benutzeravatar
Matthew
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 132
Registriert: 27.10.2006, 23:00
Wohnort: Forbach - TR6 -
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Matthew »

Hallo Jürgen,
ich vermute ganz stark das es sich um eine schlechte Masse-Verbindung (-) handelt.
LG, Matthias
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden, ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.    
Juan Manuel Fangio
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Triumphator »

Hi Jürgen,

hast du noch die originale Lenkung drin?
Wenn ja, dann schau mal nach den Kontakten im Blinkerschalter.
Hier könnte Korrosion sein.
Wenn nein (Zahnstangenlenkung mit Übertrager z.B. von Bastuck):
Die Konfekte im Übertrager sind schlecht. Hier wird die Seele des Blinkerkabels direkt als Schleifkontakt verwendet. Das nutzt sich ab. Je nach Stellung des Lenkrads bzw. auch der Fahzeugtemperatur gibt es hier Fehler.
Da idR. die Warnblinkanlage eine separate Einheit ist, könnte auch eine schlechter Massekontakt der Grund sein.
Also zuerst mal alle Stecker mehrmals abziehen und wieder aufstecken.

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Schengen
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2014, 00:00
Wohnort: schengen/luxemburg

blinker und warnblinker nur sporadisch

#5

Beitrag von Schengen »

hallo, kann aber auch sein daß nur die falschen glühbirnen eingesetzt sind,und in meiner autoelektrikerlehre hat man mir gesagt:alles zusammenlöten das ist lebenslange sicherer kontakt
Benutzeravatar
juergenaxel
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2014, 23:00

#6

Beitrag von juergenaxel »

Hallo,
danke für die Antworten, ich suche schon verzweifelt nach dem Blinkerrelais... wenn der Blinker funktioniert tickt nichts... weiß jemand wo sich das befindet?
Die Relais im Motorraum auf der Beifahrerseite sind absolut still wenn die Blinker mal funktionieren :-)

Danke und viele Grüße in die Runde
Benutzeravatar
TR-Chef
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2007, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TR-Chef »

Hallo Jürgen

im Triki ist ein Schaltplan danach solltest Du die Anschlüsse prüfen
und ob Strom ankommt. Wenn noch das alte 3 polige Blechrelais verbaut
ist würde ich es austauschen gegen ein modernes. Ist einfach zuverlässiger.


Gruß Jörg
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Triumphator »

Relais für die Blinker beim TR3 ist im Motorraum, an der Spritzwand unter der Windschutzscheibe (wenn einigermaßen original). Tickt nicht sehr laut.
Ist eine zylinderförmige Aluminiumhülle mit 3 Anschlüssen.
Warnblinker hat eigenes Relais. Ist idR komplett als Einheit mit dem Zugschalter verbaut.

Grüße

Wolfgang

ps. wenn man ein "Geräusch" beim Blinken will, kann man eine Piezo Schallgeber parallel anschließen. Gibt es im einschl. Autofachhandel als Blinkerpiepser für Motorräder oder als Licht-Warnpiepser.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“