Erfahrungsbericht "Tachoreperatur"

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#16

Beitrag von ts27952 »

Neben den bekannten Kaja gibt es auch noch
- WSM in Darmstadt (https://www.wsm.de/)
- Speedograph Richfield in GB (https://www.speedograph-richfield.com/ )

Ich habe - nach Problemen mit der Kaja- Lieferzeit - (Anfang März Anruf bei Kaja mit der Frage nach Reparaturdauer, Antwort: Hätten sie nicht im Herbst schon kommen können? Meine Antwort: Der ist erst im Februar ausgefallen...) mich mit Richfield auseinander gesetzt.

Erfahrung: Preiswert (deutlich unter 200 EUR) & schnell (knapp 2 Wochen). Repariert wurde Zählwerk und Ersatz Einsatz für Fernlichtkontrolle sowie Rückstellknopf.
Tacho geht seitdem sehr gut, Anzeige deutlich voreilend (20%, wie vorher?)
Das Tacho- Pendeln ist seit dem letzten Getriebewechsel weg, muss also irgendwie die Ursache auf der Getriebeseite der Tachowelle gehabt haben.
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#17

Beitrag von Willi »

Auch einer fürs TRiki!

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

Gerry57 hat geschrieben:Ach ja, mein Tacho ist auch defekt. Habe mir gerade die Seite von Willems angeschaut, ist aber nur auf Niederländisch. Geplont meint, dass er auch Tachos verkauft. Das wäre mir am liebsten. Nur kann ich die Seite nicht lesen.
Noch was, wenn mann einen Meilentacho hat, kann man den einfach gegen einen Kmh –Tacho Tauschen oder sind da noch Änderungen??

LG, Gerry.
Gerry - du darfst win zu mir sagen... ;D

Ich dachte immer, die Österreicher seien weltoffen und verstehen Niederländisch schon auf Grund des Tourismus ? :? - auch wenn ihr neben der Schweiz wohnt. Ich schrieb ja schon... anrufen... musste aber hochdeutsch reden.
Die Tachos, die ich dort gesehen habe, hatten die kombinierte Anzeige Ml/h bzw. Km/h oder nur Ml/h und nur Km/h. Die Zählwerke aber waren immer in Ml. Er mag aber auch andere haben... fragen !

Ist ein sympathischer Typ... und die Preise stimmen. Ich konnte meinen originalen Tacho behalten... ist natürlich teuerer, als der Tausch gegen den Alten.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#19

Beitrag von Gerry57 »

Hi Win, vergesse ich immer,
nein, NL verstehe ich nicht.
Mein Tacho hat die kombinierte Anzeige. Wie mir einige Freunde schon mal gesagt haben, muß ich noch die richtige Funktion aller anderen Teile Prüfen (Welle usw.) Wenn das in Ordnung ist, werd ich ihn anrufen und fragen, ob er mir einen verkauft. Will meinen Alten auch nicht zurückgeben. Aber wenn er mir einen Verkauft, dann schick ich ihm den Alten zum Reparieren.

LG, Gerry.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#20

Beitrag von wie »

ts27952 hat geschrieben: Erfahrung: Preiswert (deutlich unter 200 EUR) & schnell (knapp 2 Wochen). Repariert wurde Zählwerk und Ersatz Einsatz für Fernlichtkontrolle sowie Rückstellknopf.
Tacho geht seitdem sehr gut, Anzeige deutlich voreilend (20%, wie vorher?)
Johannes,

nix für ungut, aber 20% Fehler für 200 Flocken :? D.h. statt 100 Anzeige 120? Dafür brauche ich keinen Tacho, das kann ich schätzen. :laughing:

Gruß
Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#21

Beitrag von gelpont19 »

...da liegt der Achim nich ganz falsch... :D

P.S. @ Gerry - nochmal - ich muss jetzt zur RUNUP Methode greifen :

ER VERSTEHT DEUTSCH :genau: :genau: :genau: :kiss:

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#22

Beitrag von runup »

Servus SPEZI
RUNUP METHODE ?? ball flach halten (keine grossen buchstaben-sonst. ROTE karte ?)
gruss aus fs
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#23

Beitrag von ts27952 »

@Willi (16.4.): Der steht schon im TriKi drin....seit längerem :)
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#24

Beitrag von Willi »

Stimmt, habe gerade mal wieder reingeschaut. Ist ja ein wenig versteckt (unter Drehzahlmesser). Die Überschrift sollte eigentlich "Instrumente" heissen.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#25

Beitrag von ts27952 »

Da hast du recht - Instrumente wäre als Überschrift treffender.

Andererseits, so falsch ist es nicht: Mach beides mal auf: Der Unterschied zwischen DZM und Tacho liegt im zusätzlichen Zählwerk, mechanisch ist beides identisch (beim TR3).

Aber warum gehört das wiederum unter Elektrik? Wegen der Beleuchtung :?
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#26

Beitrag von gelpont19 »

...aha...
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
TR-Chef
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2007, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von TR-Chef »

Ein Tip für Nordlichter die Firma CM-Instruments in Hamburg.

https://www.cm-instruments.de

Da habe ich gute Erfahrungen gemacht (Preis,Leistung,Reparaturdauer).

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

TR Tacho

#28

Beitrag von Marschall »

Hallo,

mit KaJa habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Tacho geht jetzt sehr genau. Laut Navi geht er sogar genauer als der im Alltagsauto VW Passat.

Es war zwar nervig, die genaue Umdrehungszahl der Tachowelle zu bestimmen. Drei Schiebeversuche über eine definierte Strecke reichten da nicht. Mein Nachbar macht seitdem auch immer Fluchtversuche, wenn der den TR sieht. Er hat wohl Angst, er muss wieder schieben.

Aber ansonsten bestens!

Viel Erfolg,
Dieter.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“