Mist Wetter - also neues Lenkrad montiert :-)

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#16

Beitrag von Niederrheiner »

AndyBeister hat geschrieben:Hallo TR6Chris,

eine Frage zu deinem Lenkrad.
Benötigt man hierzu eine ABE, oder hast du dir das eintragen lassen?

schönen Freitag
Andy
Hallo Andy, die heutigen aktuellen Moto Litas haben meines Wissens alle keine KBA Nummer. ABE sowieso nicht. Beim TÜV brauchst Du damit heutzutage nicht vorfahren. Lohnt den Sprit und die Wartezeit nicht.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

#17

Beitrag von orangen_haut »

Hallo Andy, die heutigen aktuellen Moto Litas haben meines Wissens alle keine KBA Nummer. ABE sowieso nicht. Beim TÜV brauchst Du damit heutzutage nicht vorfahren. Lohnt den Sprit und die Wartezeit nicht.
... wie siehts denn mit den 330er Nardi in Leder aus? brauchen die eine ABE? zumindest bei der Recherche hier im Forum ist mir nichts gegenteiliges aufgefallen (ausser bei den Holzlenkrädern - da gibts wohl Schwierigkeiten).

Danke euch, Michael
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#18

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen. Ich weiß nicht wie lange mein MOTO LITA Leder, (330 mm) eingebaut ist, aber mindestens 25 Jahre. Kein Eintrag, keine Probleme beim TÜV.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#19

Beitrag von Niederrheiner »

orangen_haut hat geschrieben:
Hallo Andy, die heutigen aktuellen Moto Litas haben meines Wissens alle keine KBA Nummer. ABE sowieso nicht. Beim TÜV brauchst Du damit heutzutage nicht vorfahren. Lohnt den Sprit und die Wartezeit nicht.
... wie siehts denn mit den 330er Nardi in Leder aus? brauchen die eine ABE? zumindest bei der Recherche hier im Forum ist mir nichts gegenteiliges aufgefallen (ausser bei den Holzlenkrädern - da gibts wohl Schwierigkeiten).

Danke euch, Michael
Sollte mal ein Lenkrad aus den einschlägigen Shops ne ABE haben, dann steht das meist mit gaaaaanz großen Lettern dran. KBA Nummer kann nur gebraucht sein. Bau halt ein Lenkrad ein, welches Dir gefällt. Nur der Versuch einer Eintragung ist sinnlos.

Ich kenne (noch) niemandem, dem wg Lenkrad der TÜV verweigert wurde. Nur Palaver. Schlimmstenfalls halt wieder mit dem originalen Lenkrad hinfahren.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Das mit dem Wetter stimmt.

#20

Beitrag von HansG »

Willi49 hat geschrieben:Kuck ma watt wiili macht hat:Bild
Hallo Willi,
welche Kordel hast Du genommen und wie hast Du die Enden befestigt?
Danke!
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“